Titel :
|
DE-Ansbach - Rohbauarbeiten
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2023091509080355925 / 554543-2023
|
Veröffentlicht :
|
15.09.2023
|
Angebotsabgabe bis :
|
12.10.2023
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Bauauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Niedrigster Preis
|
Produkt-Codes :
|
45223220 - Rohbauarbeiten
|
DE-Ansbach: Rohbauarbeiten
2023/S 178/2023 554543
Auftragsbekanntmachung
Bauauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Bezirk Mittelfranken - Liegenschaftsreferat
Postanschrift: Danziger Straße 5
Ort: Ansbach
NUTS-Code: DE251 Ansbach, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Liegenschaftsreferat
E-Mail: [6]Liegenschaftsreferat@bezirk-mittelfranken.de
Telefon: +49 9814664-61105
Fax: +49 9814664-60099
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.bezirk-mittelfranken.de
Adresse des Beschafferprofils: [8]www.bezirk-mittelfranken.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[9]https://www.tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function
=_Details&TenderOID=54321-Tender-18a895cd4c5-7aec8ff8f4366e0c
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[10]www.tender24.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf-FEL-BM 2 - West -
Baumeisterarbeiten
Referenznummer der Bekanntmachung: 6-0552-2023
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45223220 Rohbauarbeiten
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Baumeisterarbeiten
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE256 Ansbach, Landkreis
Hauptort der Ausführung:
Triesdorf
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
FEL BM 2 West Baumeisterarbeiten
Die Leistungen des Gewerkes Baumeisterarbeiten beinhalten folgenden
Umfang.
Zu Beginn der Maßnahme ist die aus Betonpflaster bestehende Stellfläche
der ehemaligen Halle 16 abzubrechen. Dabei sind auch die noch
vorhandenen Einzelfundamente der bereits demontierten Holzstützen der
Dachkonstruktion zu entfernen.
Das Gebäude wird teilunterkellert. Die Außenwandkonstruktion wird in
WU-Bauweise errichtet. Der unterkellerte Bereich des Gebäudes erhält
ein Erdgeschoss und ein Obergeschoss. Die Bauweise ist in Stahlbetonbau
geplant. Die Innenwände und Innenseiten der Außenwände werden in
Sichtbeton SB3 ausgeführt. Die Treppenanlage im Innenbereich wird als
Fertigteil-Konstruktion ausgeführt. Der restliche Teil des Gebäudes
besteht aus Lehrhallen, welcher nicht unterkellert ist. Die Bodenplatte
wird nach Einbau der Fassade zu einem späteren Zeitpunkt
oberflächenfertig geglättet. Die Dachkonstruktion der Lehrhallen wird
bauseits durch das Gewerk Holzbau- und Zimmererarbeiten erstellt. Die
Zufahrten zu den einzelnen Lehrhallen werden mit Fertigteilstützen
seitlich und einem Unterzug im Sturzbereich dreiseitig als Portal
markiert. Auf der gegenüber liegenden Gebäudeseite ist gleiche
Konstruktion in Form von großen Fenstern zu erstellen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Tagen: 251
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Der Bieter erklärt, das er im Handelsregister eingtragen ist oder nicht
zur Eintragung in das Handelsregister verpflichtet ist. Der
Auftraggeber behält sich vor, entsprechende Nachweise nachzufordern.
Die Erklärung ist mittels der Eigenerklärung zur Eignung (124)
abzugeben. Sollte der Bieter präqualifiziert sein oder eine EEE abgeben
wollen, ist die Eigenerklärung zur Eignung nicht nochmals auszufüllen.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
1. Der Bieter hat den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die
letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre anzugeben, soweit es
Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu
vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschlusss des Anteils
bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. Der
Auftraggeber behält sich vor, entsprechende Nachweise nachzufordern.
2. Der Bieter versichert, dass auf sein Vermögen kein
Insolvenzverfahren oder vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet
ist, die Eröffnung weder beantragt noch ein Antrag mangels Masse
abgelehnt worden ist. Der Bieter erklärt, dass er sich nicht in
Liquidation befindet. Der Auftraggeber behält sich vor, entsprechende
Nachweise nachzufordern.
Die Erklärungen gemäß Nr. 1 und 2 sind mittels der Eigenerklärung zur
Eignung (Formblatt 124) abzugeben. Sollte der Bieter präqualifiziert
sein oder eine EEE abgeben wollen, ist die Eigenerklärung zur Eignung
nicht nochmals auszufüllen.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
1. Der Bieter hat zu erklären, dass er in den letzten 5 Geschäftsjahren
vergleichbare Leistungen erbracht hat. Falls der Bieter in die engere
Wahl kommt, wird er Referenzen gemäß Eigenerklärung zur Eignung
(Formblatt 124) vorlegen. Die Erklärung ist mittels der Eigenerklärung
zur Eignung (Formblatt 124) abzugeben.
Sollte der Bieter präqualifiziert sein oder eine EEE abgeben wollen,
ist die Eigenerklärung zur Eignung nicht nochmals auszufüllen.
2. Bieter, die sich zum Nachweis ihrer Eignung auf die Kapazitäten und
die Qualifikation anderer Unternehmen (Nachunternehmen) stützen, müssen
diese Nachunternehmen verbindlich benennen (Formblatt 235) und auf
gesondertes Verlangen des Auftraggebers durch eine entsprechende
unwiderrufliche Verpflichtungserklärung des Nachunternehmens
nachweisen, dass ihnen die Mittel zur Verfügung stehen, die für die
Erfüllung des Auftrags erforderlich sind (Formblatt 236).
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: [11]2023/S 045-129339
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 12/10/2023
Ortszeit: 10:30
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 12/01/2024
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 12/10/2023
Ortszeit: 10:30
Ort:
Bezirk MittelfrankenDanziger Straße 591522 AnsbachDeutschland
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Nur Vertreter des Auftraggebers
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern - Regierung von
Mittelfranken
Postanschrift: Promenade 27
Ort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland
E-Mail: [12]vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
Telefon: +49 98153-1277
Fax: +49 98153-1837
Internet-Adresse: [13]www.regierung.mittelfranken.bayern.de
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Wenn der Zuschlag bereits wirksam erteilt worden ist, kann dieser nicht
mehr vor der Vergabekammer angegriffen werden (§ 168 Abs. 2 Satz 1
GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Kalendertage nach Absendung
der Bekanntgabe der elektronischen Vergabeentscheidung (§ 134 Abs. 2
GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus,
dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10
Kalendertagen nach Kenntnis bzw. - soweit die Vergabeverstöße aus der
Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind - bis zum
Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 S.
1 Nr. 1-3 GWB) Ein Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, soweit
mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S. 1
Nr. 4 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten
Fristen verwiesen.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern - Regierung von
Mittelfranken
Postanschrift: Promenade 27
Ort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland
E-Mail: [14]vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
Telefon: +49 98153-1277
Fax: +49 98153-1837
Internet-Adresse: [15]www.regierung.mittelfranken.bayern.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
12/09/2023
References
6. mailto:Liegenschaftsreferat@bezirk-mittelfranken.de?subject=TED
7. http://www.bezirk-mittelfranken.de/
8. http://www.bezirk-mittelfranken.de/
9. https://www.tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18a895cd4c5-7aec8ff8f4366
e0c
10. http://www.tender24.de/
11. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:129339-2023:TEXT:DE:HTML
12. mailto:vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de?subject=TED
13. http://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/
14. mailto:vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de?subject=TED
15. http://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/
|
|