Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2022080509463389227" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten - DE-Gelsenkirchen
Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
Dienstleistungen von Detekteien und Sicherheitsdiensten
Dokument Nr...: 430140-2022 (ID: 2022080509463389227)
Veröffentlicht: 05.08.2022
*
  DE-Gelsenkirchen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
   2022/S 150/2022 430140
   Bekanntmachung einer Änderung
   Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Stadt Gelsenkirchen, 10/4.1 - Zentrale
   Beschaffungsstelle
   Postanschrift: Wildenbruchplatz 7
   Ort: Gelsenkirchen
   NUTS-Code: DEA32 Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 45888
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Referat 10 - Personal und Organisation, 10/4.1 -
   Zentrale Beschaffungsstelle
   E-Mail: [7]zentrale.dienste@gelsenkirchen.de
   Telefon: +49 209169-2531
   Fax: +49 209169-3530
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [8]https://www.gelsenkirchen.de
   Adresse des Beschafferprofils:
   [9]https://www.gelsenkirchen.de/de/rathaus/informationen/kommunale_auss
   chreibungen/index.aspx
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Rahmenvereinbarungen über den Einsatz eines Wachdienstes in diversen
   Dienstgebäuden der Stadt Gelsenkirchen
   Referenznummer der Bekanntmachung: 10/4.1-2021-0055
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Bürgercenter, Standesamt, Fahrerlaubnis- und Zulassungsbehörde,
   Vattmannstraße u. Zeppelinallee
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
   79700000 Dienstleistungen von Detekteien und Sicherheitsdiensten
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA32 Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Stadt Gelsenkirchen, 10/4.1 - Zentrale Beschaffungsstelle
   Wildenbruchplatz 7 45888 Gelsenkirchen Verschiedene
   Flüchtlingsunterkünfte, Gemeinschaftsunterkünfte und Dienstgebäude im
   Stadtgebiet Gelsenkirchen.
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
   Vertrags:
   Rahmenvereinbarungen über den Einsatz eines Wachdienstes in den
   Gemeinschaftsunterkünften für Flüchtlinge, den Dienstgebäuden
   Zeppelinallee 4, Vattmannstraße 2-8, Standesamt Schloss Horst,
   Bürgercenter Hans-Sachs-Haus, Bürgercenter Rathaus Buer und der
   Fahrerlaubnis- und Zulassungsbehörde sowie in dem
   Männerübernachtungsheim Caubstraße und der Gemeinschaftsunterkunft
   Heistraße der Stadt Gelsenkirchen.
   Der Vertrag wird für die Zeit vom 01.07.2021 bis zum 30.06.2023
   geschlossen.
   Der Vertrag verlängert sich bis zum 30.06.2024, wenn er nicht von einer
   Vertragspartei bis zum 31.12.2022 gekündigt wird.
   Der Vertrag verlängert sich nochmals bis zum 30.06.2025, wenn er nicht
   von einer Vertragspartei bis zum 31.12.2023 gekündigt wird. Die
   maximale Vertragslaufzeit beträgt dementsprechend vier Jahre.
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 01/07/2021
   Ende: 30/06/2023
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
   Bekanntmachungsnummer im ABl.: [10]2021/S 151-402038
   Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   Auftrags-Nr.: 10/4.1-2021-0055
   Los-Nr.: 2
   Bezeichnung des Auftrags:
   Auftragsvergabe Sicherheitsdienst Endler GmbH
   V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
   Konzessionsvergabe:
   21/06/2021
   V.2.2)Angaben zu den Angeboten
   Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
   Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Sicherheitsdienst Endler GmbH
   Postanschrift: Carl-Zeiss-Str. 3a
   Ort: Meckenheim
   NUTS-Code: DEA2C Rhein-Sieg-Kreis
   Postleitzahl: 53340
   Land: Deutschland
   E-Mail: [11]vertrieb@sicherheitsdienst-endler.de
   Telefon: +49 2225999798-0
   Fax: +49 2225999798-2422
   Internet-Adresse: [12]http://www.sicherheitsdienst-endler.de
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
   des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
   Gesamtwert der Beschaffung: 0.01 EUR
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Bekanntmachungs-ID: CXS0Y6SYDFX
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der
   Bezirksregierung Münster
   Postanschrift: Domplatz 1-3
   Ort: Münster
   Postleitzahl: 48143
   Land: Deutschland
   E-Mail: [13]poststelle@brms.nrw.de
   Telefon: +49 251/411-2735
   Fax: +49 251/411-2165
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Nachfolgende Fristenregelungen zur Einlegung von Rechtsbehelfen
   bestehen:
   Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf das
   hiesige Vergabeverfahren die Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften,
   die sie erkannt haben, gegenüber der Vergabestelle unverzüglich - d.h.
   abhängig von den jeweiligen Umständen des Einzelfalls maximal 10 bis 14
   Tage - zu rügen haben und weiterhin Verstöße gegen Vergabevorschriften,
   die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind,
   von den Bietern spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe
   gegenüber der Vergabestelle zu rügen sind (vgl. § 160 Abs. 3 Nr. 1 - 3
   GWB), damit die Bieter für den Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen
   wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer anstreben können.
   Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu
   wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften
   ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach
   Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der
   Antrag unzulässig (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der
   Bezirksregierung Münster
   Postanschrift: Domplatz 1-3
   Ort: Münster
   Postleitzahl: 48143
   Land: Deutschland
   E-Mail: [14]poststelle@brms.nrw.de
   Telefon: +49 251/411-2735
   Fax: +49 251/411-2165
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   01/08/2022
   Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
   VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
   VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
   79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
   VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
   79700000 Dienstleistungen von Detekteien und Sicherheitsdiensten
   VII.1.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA32 Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Stadt Gelsenkirchen, 10/4.1 - Zentrale Beschaffungsstelle
   Wildenbruchplatz 7 45888 Gelsenkirchen Verschiedene
   Flüchtlingsunterkünfte, Gemeinschaftsunterkünfte und Dienstgebäude im
   Stadtgebiet Gelsenkirchen.
   VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Rahmenvereinbarungen über den Einsatz eines Wachdienstes in den
   Gemeinschaftsunterkünften für Flüchtlinge, den Dienstgebäuden
   Zeppelinallee 4, Vattmannstraße 2-8, Standesamt Schloss Horst,
   Bürgercenter Hans-Sachs-Haus, Bürgercenter Rathaus Buer und der
   Fahrerlaubnis- und Zulassungsbehörde sowie in dem
   Männerübernachtungsheim Caubstraße und der Gemeinschaftsunterkunft
   Heistraße der Stadt Gelsenkirchen.
   Der Vertrag wird für die Zeit vom 01.07.2021 bis zum 30.06.2023
   geschlossen.
   Der Vertrag verlängert sich bis zum 30.06.2024, wenn er nicht von einer
   Vertragspartei bis zum 31.12.2022 gekündigt wird.
   Der Vertrag verlängert sich nochmals bis zum 30.06.2025, wenn er nicht
   von einer Vertragspartei bis zum 31.12.2023 gekündigt wird. Die
   maximale Vertragslaufzeit beträgt dementsprechend vier Jahre.
   VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 01/07/2021
   Ende: 30/06/2023
   VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
   Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 0.01 EUR
   VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Sicherheitsdienst Endler GmbH
   Postanschrift: Carl-Zeiss-Str. 3a
   Ort: Meckenheim
   NUTS-Code: DEA2C Rhein-Sieg-Kreis
   Postleitzahl: 53340
   Land: Deutschland
   E-Mail: [15]vertrieb@sicherheitsdienst-endler.de
   Telefon: +49 2225999798-0
   Fax: +49 2225999798-2422
   Internet-Adresse: [16]http://www.sicherheitsdienst-endler.de
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   VII.2)Angaben zu den Änderungen
   VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
   Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
   Vertragsänderungen):
   Alle vier Bürgercenter sollen zukünftig während der gesamten
   Öffnungszeiten mit je einer Sicherheitsfachkraft und auch die
   Fahrerlaubnis- und Zulassungsstelle mit einer zweiten
   Sicherheitsfachkraft ausgestattet werden.
   VII.2.2)Gründe für die Änderung
   Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder
   Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär
   (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
   Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
   Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
   Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der
   Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein
   Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
   Der Bedarf wurde erstmalig aufgrund der Corona-Rahmenbedingungen
   benötigt; nunmehr allerdings auch aufgrund des überaus hohen
   Konfliktpotenzials durch zunehmend aggressives Verhalten der Bürger. Es
   hat sich seit Einführung der Wachdienstleistungen gezeigt, dass die
   Sicherheitskräfte einerseits beim Publikum deeskalierend wirken und
   andererseits beim Personal zu einem erhöhten Sicherheitsgefühl und auch
   zur erhöhten Sicherheit beitragen. Dies kann zukünftig nur dann
   gewährleistet werden, wenn der Wachdienst in allen publikumsintensiven
   Bereichen in ausreichender Anzahl und während der gesamten
   Servicezeiten zur Verfügung steht.
   Ein Wechsel des Auftragnehmers kann aus wirtschaftlichen und
   technischen Gründen nicht erfolgen, da z.B. bei Beauftragung von
   unterschiedlichen Auftragnehmern in denselben Diensträumen der Stadt
   unter Umständen ein hoher Koordinierungsaufwand für die Bedarfsstelle
   entstehe (Abrechnung, Meldung v. Personalausfällen etc. -
   unwirtschaftliche Zersplitterung des Auftrages), ebenso aber auch eine
   Außenwirkung der Stadt als Auftraggeber, die gegenüber den Bürgerinnen
   und Bürger u.a. nicht erklärbar wäre (2 Sicherheitskräfte, die u. U. in
   denselben Diensträumen Aufsicht führen, mit unterschiedlichen
   Vorgesetzten sowie auch unterschiedllicher Arbeitskleidung). Mit den
   bestehenden Auftragnehmern ist sichergestellt, dass genügend
   qualifiziertes Personal vorgehalten wird.
   VII.2.3)Preiserhöhung
   Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
   Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
   Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
   durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
   Wert ohne MwSt.: 0.01 EUR
   Gesamtauftragswert nach den Änderungen
   Wert ohne MwSt.: 0.01 EUR
References
   7. mailto:zentrale.dienste@gelsenkirchen.de?subject=TED
   8. https://www.gelsenkirchen.de/
   9. https://www.gelsenkirchen.de/de/rathaus/informationen/kommunale_ausschreibungen/index.aspx
  10. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:402038-2021:TEXT:DE:HTML
  11. mailto:vertrieb@sicherheitsdienst-endler.de?subject=TED
  12. http://www.sicherheitsdienst-endler.de/
  13. mailto:poststelle@brms.nrw.de?subject=TED
  14. mailto:poststelle@brms.nrw.de?subject=TED
  15. mailto:vertrieb@sicherheitsdienst-endler.de?subject=TED
  16. http://www.sicherheitsdienst-endler.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau