(1) Searching for "2022080509230886523" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Gebäudereinigung - DE-Kühlungsborn
Gebäudereinigung
Fensterreinigung
Reinigung von Unterkünften
Dokument Nr...: 428643-2022 (ID: 2022080509230886523)
Veröffentlicht: 05.08.2022
*
DE-Kühlungsborn: Gebäudereinigung
2022/S 150/2022 428643
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik e.V.
Postanschrift: Schlossstraße 6
Ort: Kühlungsborn
NUTS-Code: DE80K Landkreis Rostock
Postleitzahl: 18225
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Verwaltung
E-Mail: [6]linde@iap-kborn.de
Telefon: +49 38293-68409
Fax: +49 38293-6850
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.iap-kborn.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YQ5RT5F/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YQ5RT5F
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Einrichtung des privaten Rechts (e.V.)
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Forschung u. Entwicklung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Unterhaltsreinigung, Glasreinigung und Reinigung von Gästewohnungen
Referenznummer der Bekanntmachung: 120138
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
90911200 Gebäudereinigung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Das Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik e.V. mit Standort in
Kühlungsborn beabsichtigt die Vergabe der Unterhaltsreinigung und
Glasreinigung von 3 Verwaltungsgebäuden, einer Werkshalle sowie 5
Gästewohnungen.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 300 000.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Unterhaltsreinigung
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911200 Gebäudereinigung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE80K Landkreis Rostock
Hauptort der Ausführung:
Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik e.V. Schlossstraße 6 18225
Kühlungsborn
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Büroreinigung Haupthaus, E-Bau, Villa, Haus VAHCOLI:
Mai - September 1x wöchentlich
Oktober - April 2x wöchentlich
Sanitär- und Küchenreinigung:
Haupthaus - täglich
E-Bau - 3x wöchentlich (Mo., Mi., Fr.)
Villa - 2x wöchentlich (Di., Do.)
VAHCOLI - 2x wöchentlich (Die., Do.)
Abfallbehälter sind täglich zu leeren
Saal- und Besprechungsräume:
E-Bau - Saal 1x wöchentlich
Villa - Konferenzraum 2x wöchentlich (Die., Do.,)
Zusatzleistungen:
Teppich- und Polsterreinigung (zur Fleckenentfernung)
Grundreinigung Parkett
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: direkter Ansprechpartner / Vorarbeiter /
Gewichtung: 10
Qualitätskriterium - Name: Kontinuität des eingesetzen
Reinigungspersonals / Gewichtung: 10
Qualitätskriterium - Name: Anwendung von umweltfreundlichen
Reinigungsmitteln / Gewichtung: 10
Preis - Gewichtung: 70
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/11/2022
Ende: 31/10/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Die Vertragslaufzeit beginnt am 01.11.2022 und endet am 31.10.2023 mit
Option auf Verlängerung bis 31.10.2026.
Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 4 Jahre.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Glasreinigung
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911300 Fensterreinigung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE80K Landkreis Rostock
Hauptort der Ausführung:
Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik e.V. Schlossstraße 6 18225
Kühlungsborn Die Glasreinigung im Gästehaus zur Asbeck findet unter
abweichender Adresse statt:
Zur Asbeck 7
18225 Kühlungsborn
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Angabe der zu reinigenden Glasflächen (Fassade)
- Fensterfläche und Außentüren mit Überdachung innen und außen ca. 500
m² inkl. Rahmen, davon Blindfenster außen inkl. Rahmen ca. 150 m²
- Überdachung Fahrradständer
- Reinigung Außenlampen
- Reinigung Wegbegrenzungsleuchten
- Reinigung Dachkuppeln innen und außen
Sonderleistungen:
- Fassade Warm- Kalthalle (Entfernung Algenbewuchs)
- Mauerabdeckung Dachbereich (Attika)
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: direkter Ansprechpartner / Vorarbeiter /
Gewichtung: 10
Qualitätskriterium - Name: Kontinuität des eingesetzes
Reinigungspersonals / Gewichtung: 10
Qualitätskriterium - Name: Anwendung von umweltfreundlichen
Reinigungsmitteln / Gewichtung: 10
Preis - Gewichtung: 70
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/11/2022
Ende: 31/10/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Die Vertragslaufzeit beginnt am 01.11.2022 und endet am 31.10.2023 mit
Option auf Verlängerung bis 31.10.2026.
Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 4 Jahre.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Reinigung von Gästewohnungen
Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911100 Reinigung von Unterkünften
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE80K Landkreis Rostock
Hauptort der Ausführung:
Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik e.V. Schlossstraße 6 18225
Kühlungsborn Die Reinigung im Gästehaus zur Asbeck findet unter
folgender Adresse statt:
Zur Asbeck 7
18225 Kühlungsborn
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Reinigung Apartments Villa
3 Apartments inkl. Sanitär- und Kücheneinrichtung
1x Ostseeblick = 30,25 m²
1x Golfplatzblick = 30,25 m²
1x Kühlungsblick = 36,12 m² + Bad extern = ca. 40 m²
Reinigung Gästehaus zur Asbeck, Entfernung ca. 5 Km vom Firmengelände
2 Wohnungen inkl. Sanitär- und Kücheneinrichtung
1x Asbeck unten = 44 m²
1x Asbeck oben = 57 m²
Reinigung erfolgt unregelmäßig nach Bedarf
Pauschal: 15 Reinigungen jährlich pro Wohneinheit
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: direkter Ansprechpartner / Vorarbeiter /
Gewichtung: 10
Qualitätskriterium - Name: Kontinuität eingesetztes Reinigungspersonal
/ Gewichtung: 10
Qualitätskriterium - Name: Anwendung von umweltfreundlichen
Reinigungsmitteln / Gewichtung: 10
Preis - Gewichtung: 70
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/11/2022
Ende: 31/10/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Die Vertragslaufzeit beginnt am 01.11.2022 und endet am 31.10.2023 mit
Option auf Verlängerung bis 31.10.2026.
Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 4 Jahre.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
- Handelsregisterauszug (nicht älter als) 12 Monate
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
- Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen, alternativ
Präqualifizierungsnachweis
- Eigenerklärung zur Eignung
- Eigenerklärung zur Anerkennung der zwingenden und fakultativen
Ausschlussgründe
- Nachweis Betriebshaftpflichtversicherung
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
- Angabe von mind. 3 vergleichbaren Referenzen auf Formular
Eigenerklärung zur Eignung
- Angabe, welcher teil des Auftrags unter Umständen als Unteraufträge
vergeben werden
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Die Reinigung darf ausschließlich nur durch entsprechend geschultes und
erfahrenes Personal des Auftragnehmers (AN) erfolgen. Die eingesetzten
Mitarbeiter müssen mindestens über eine 2-jährige Berufserfahrung
verfügen. Dies ist ebenfalls bei Vertretung zu berücksichtigen.
Ein polizeiliches Führungszeugnis der eingesetzten Mitarbeiter muss
vorgelegt werden.
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: [10]2022/S 089-242246
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 06/09/2022
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/09/2022
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 06/09/2022
Ortszeit: 12:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Die Rechnungsstellung per E-Mail an [11]einkauf@iap-kborn.de wird
akzeptiert.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YQ5RT5F
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern beim Wirtschaftsministerium M-V
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Ort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland
Telefon: +49 3855885847
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Gem. § 160 GWB
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag
ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem
öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in
seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von
Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem
Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein
Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2
bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt
unberührt.
Gem. § 135 Abs. 3 GWB
1. der öffentliche Auftraggeber der Ansicht ist, dass die
Auftragsvergabe ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im
Amtsblatt der Europäischen Union zulässig ist,
2. der öffentliche Auftraggeber eine Bekanntmachung im Amtsblatt der
Europäischen Union veröffentlicht hat, mit der er die Absicht bekundet,
den Vertrag abzuschließen, und
3. der Vertrag nicht vor Ablauf einer Frist von mindestens zehn
Kalendertagen, gerechnet ab dem Tag nach der Veröffentlichung dieser
Bekanntmachung, abgeschlossen wurde.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik e.V.
Postanschrift: Schlossstraße 6
Ort: Kühlungsborn
Postleitzahl: 18225
Land: Deutschland
E-Mail: [12]linde@iap-kborn.de
Telefon: +49 38293-68409
Fax: +49 38293-6850
Internet-Adresse: [13]www.iap-kborn.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
01/08/2022
References
6. mailto:linde@iap-kborn.de?subject=TED
7. http://www.iap-kborn.de/
8. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YQ5RT5F/documents
9. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YQ5RT5F
10. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:242246-2022:TEXT:DE:HTML
11. mailto:einkauf@iap-kborn.de?subject=TED
12. mailto:linde@iap-kborn.de?subject=TED
13. http://www.iap-kborn.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|