(1) Searching for "2022080509225586470" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Dienstleistungen von Ingenieurbüros - DE-Bad Münstereifel
Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Dokument Nr...: 428574-2022 (ID: 2022080509225586470)
Veröffentlicht: 05.08.2022
*
DE-Bad Münstereifel: Dienstleistungen von Ingenieurbüros
2022/S 150/2022 428574
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Bad Münstereifel
Postanschrift: Marktstr. 11-15
Ort: Bad Münstereifel
NUTS-Code: DEA28 Euskirchen
Postleitzahl: 53902
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle
E-Mail: [6]zvs@bad-muenstereifel.de
Telefon: +49 2253-505-177/186
Fax: +49 2253-505-114
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.bad-muenstereifel.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice
/CXQ1YDMYXMA/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice
/CXQ1YDMYXMA
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Feuerwehrgerätehaus Bad Münstereifel - Tragwerksplanung Leistungsphasen
1 bis 6
Referenznummer der Bekanntmachung: 2022-VgV-004
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Honoraranfrage für die Ingenieurleistungen Planung der Tragwerksplanung
für die Leistungsphasen 1 bis 6 für die Sanierung, Ergänzung und
Aufstockung des Feuerwehrgerätehauses in Bad Münstereifel im
Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe
§ 52 HOAI LP 1 - 6
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA28 Euskirchen
Hauptort der Ausführung:
Feuerwache Bad Münstereifel Kölner Straße 8 53902 Bad Münstereifel
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Honoraranfrage für die Ingenieurleistungen Planung der Tragwerksplanung
für die Leistungsphasen 1 bis 6 für die Sanierung, Ergänzung und
Aufstockung des Feuerwehrgerätehauses in Bad Münstereifel im
Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe
§ 52 HOAI LP 1 - 6
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Referenzen Planungen und Ingenieurleistung
im Feuerwehrgerätehausbau / Gewichtung: 10 %
Qualitätskriterium - Name: Qualifikation und Berufserfahrung der
einzusetzenden Mitarbeiter*innen / Gewichtung: 10 %
Qualitätskriterium - Name: Vor-Ort-Präsenz der Bauleitung / Gewichtung:
15 %
Qualitätskriterium - Name: Beginn und Zeitraum der Leistungserbringung
/ Gewichtung: 15 %
Preis - Gewichtung: 50 %
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 14/10/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Mit finanzieller Unterstützung des Bundes und des Landes
Nordrhein-Westfalen
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Nachweis der Eintragung in das Berufsregister (Handwerksrolle, IHK,
Architektenkammer, Ingenieurkammer oder vergleichbares Verzeichnis)
seines Sitzes oder Wohnortes
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Nachweis aktueller Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von
mindestens 1 Mio. Euro
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 05/09/2022
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 14/10/2022
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 05/09/2022
Ortszeit: 12:00
Ort:
Stadt Bad Münstereifel
Marktstr. 11-15
Zimmer 41/42
53902 Bad Münstereifel
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Bieterfragen richten Sie bitte bis spätestens 30.08.2022, NUR über das
Vergabeportal (Kommunikation) an die Zentrale Vergabestelle der Stadt
Bad Münstereifel.
Die Beantwortung später eingegangener Bieteranfragen liegt im Ermessen
der Zentralen Vergabestelle.
Telefonische Erreichbarkeit der Zentralen Vergabestelle:
montags bis donnerstags von 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr unter:
02253/505-177 Frau Schick
02253/505-186 Frau Lippertz.
Wichtiger Hinweis für die Abgabe von Angeboten
Bitte beachten Sie, dass ausschließlich die Angebote bei der
Angebotswertung berücksichtigt werden, die elektronisch über das
Vergabeportal [10]https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de
eingereicht wurden.
Angebote in Papierform werden nicht akzeptiert und von der Wertung
ausgeschlossen!!!
Bitte hinterlegen Sie Ihr Angebot ausschließlich im Register Angebote.
Beim Hinterlegen Ihres Angebotes im Register Kommunikation muss Ihr
Angebot leider von der Wertung ausgeschlossen werden!
Eine Ausfüllhilfe können Sie sich auf unserer Homepage unter:
[11]www.bad-muenstereifel.de/wirtschaft/vergaben-ausschreibungen/
als pdf-Datei herunterladen.
Bekanntmachungs-ID: CXQ1YDMYXMA
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
Telefon: +49 221147-3045
Fax: +49 221147-2889
Internet-Adresse:
[12]https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.ht
ml
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines
Nachprüfungsverfahrens unzulässig,
soweit
- der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im
Vergabeverfahren vor Einreichung
des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
innerhalb einer Frist von zehn
Kalendertagen gerügt hat, der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2
bleibt unberührt
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder
zur Angebotsabgabe gegenüber
dem Auftraggeber gerügt werden,
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber
dem Auftraggeber gerügt werden,
- mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind.
Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines
Vertrages in einem
Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30 Kalendertage nach
der Information der betroffenen
Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den
Abschluss des Vertrags, kann jedoch nicht
später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht werden. Hat
der Auftraggeber die Auftragsvergabe
im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist
zur Geltendmachung der Unwirksamkeit
30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der
Auftragsvergabe
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
02/08/2022
References
6. mailto:zvs@bad-muenstereifel.de?subject=TED
7. http://www.bad-muenstereifel.de/
8. https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice/CXQ1YDMYXMA/documents
9. https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice/CXQ1YDMYXMA
10. https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/
11. http://www.bad-muenstereifel.de/wirtschaft/vergaben-ausschreibungen/
12. https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|