Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2022080509224286410" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Werbe- und Marketingdienstleistungen - DE-München
Werbe- und Marketingdienstleistungen
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
Markt- und Wirtschaftsforschung; Umfragen und Statistiken
Marktforschung
Dokument Nr...: 428514-2022 (ID: 2022080509224286410)
Veröffentlicht: 05.08.2022
*
  DE-München: Werbe- und Marketingdienstleistungen
   2022/S 150/2022 428514
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt
   für Steuern
   Postanschrift: Sophienstraße 6
   Ort: München
   NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 80333
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Bachus, Sabine
   E-Mail: [6]ausschreibung@lfst.bayern.de
   Fax: +49 8999911510
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.auftraege.bayern.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink
   /subproject/c3d540d3-7219-44c3-a24d-c86172667aba
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink
   /subproject/c3d540d3-7219-44c3-a24d-c86172667aba
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Medienmonitoring, Staatliche Lotterie-und Spielbankverwaltung
   Referenznummer der Bekanntmachung: 2022SBA000007
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   79340000 Werbe- und Marketingdienstleistungen
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Medienmonitoring
   Erstellung eines täglichen Medienmonitoring-Newsletters, Einräumung
   erforderlicher Lizenzrechte, Zugang zu einem
   Medienmonitoring-Software-Tool, Softwarepflege, Support und Schulungen
   Für weitere Details wird während der laufenden Ausschreibung auf die
   Inhalte der Vergabeunterlagen verwiesen.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und
   Hilfestellung
   79000000 Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing,
   Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
   79300000 Markt- und Wirtschaftsforschung; Umfragen und Statistiken
   79310000 Marktforschung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Medienmonitoring: Erstellung eines täglichen
   Medienmonitoring-Newsletters, Einräumung erforderlicher Lizenzrechte,
   Zugang zu einem Medienmonitoring-Software-Tool, Softwarepflege, Support
   und Schulungen
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: Leistung / Gewichtung: 60
   Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 40
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 24
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Optionale Verlängerung um jeweils 12 Monate; max. Laufzeit 4 Jahre
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   - Eigenerklärung (eVergabe)
   - Erklärung zur Struktur Bieter (eVergabe)
   - Erklärung Auskunft aus dem Gewerbezentralregister (eVergabe)
   - Verpflichtungserklärung andere Unternehmen (eVergabe; soweit
   Einbeziehung Unterauftragnehmer/ Drittunternehmen bei Auftragsvergabe
   bereits bekannt)
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   - Persönlichen Lage, insb. zum Nichtvorliegen von Insolvenzverfahren,
   Liquidation, schwere Verfehlungen, Tatbestände des § 123 Abs. 1 GWB,
   der Voraussetzungen des Ausschlusses
   nach dem Arbeitnehmer-Entsendegesetz und Mindestlohngesetz bzw. zur
   Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und
   Sozialversicherungsbeiträgen;
   - Eigenerklärung russische Unternehmen
   - durchschnittlicher Jahresumsatz für die Jahre 2019, 2020 und 2021
   - Ausschluss illegaler Anbieter (keine Verträge mit illegalen
   Glücksspielunternehmen), Ausschluss Interessenskollision
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   - Unternehmensdarstellung (Vorstellung Unternehmen sowie allgemeines
   Leistungsportfolio; Mindestanforderung ist eine Unternehmensdarstellung
   mit einem Umfang von. mind. 1 DIN
   A4 Seite, Schriftgrad Arial 11 Pkt., Zeilenabstand 1,5, welche konkret
   auf alle oben genannten Punkte Bezug nimmt.)
   - geeignete, nachprüfbare Referenz (Mindestanforderung ist eine
   Projektreferenz, die folgende Mindestanforderungen erfüllt: Projekt mit
   ähnlichen Inhalten (Medienmonitoring,
   Datenanalyse, Software-Tool), idealerweise aus
   Glücksspiel-/Lotteriebranche, Abschlusszeitpunkt des Referenzauftrags <
   3 Jahre, Auftragswert mind. 30.000 Euro)
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   - Scientology Schutzerklärung
   - Geheimhaltungsvereinbarung
   - Erklärung RUS
   - Einhaltung Kernarbeitsnormen "ILO", equal pay
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 06/09/2022
   Ortszeit: 11:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 04/11/2022
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 06/09/2022
   Ortszeit: 11:00
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Die Ausschreibung ist auf dem bayerischen Vergabeportal
   [10]www.auftraege.bayern.de veröffentlicht. Das Vergabeverfahren wird
   ausschließlich elektronisch abgewickelt.
   Das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen ist durch eine Eigenerklärung
   zum Nichtvorliegen von schweren Verfehlungen, Tatbeständen des § 123
   GWB, des Ausschlusses nach § 21 AEntG, § 19 MiLoG und § 21 SchwarzArbG,
   von Insolvenz-/Liquidationsverfahren und wettbewerbswidrigem Verhalten,
   bzw. zur Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben
   und Sozialversicherungsbeiträgen zu belegen.
   Der Angebots- bzw. Auftragswert wird aus Datenschutzgründen nicht
   angezeigt (Hinweis dazu auch auf § 39Abs. 6 VgV).
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer
   Südbayern
   Postanschrift: Maximilianstr. 39
   Ort: München
   Postleitzahl: 80539
   Land: Deutschland
   E-Mail: [11]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
   Telefon: +49 8921762411
   Fax: +49 8921762847
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Die Fristen für die Einlegung eines Nachprüfungsantrags richten sich
   nach § 160 Abs. 3 GWB. Dieser lautet:
   Der Antrag ist unzulässig, soweit
   1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
   Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
   gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn
   Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2
   bleibt unberührt,
   2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
   Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
   gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
   gerügt werden,
   4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
   des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2.
   § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   02/08/2022
References
   6. mailto:ausschreibung@lfst.bayern.de?subject=TED
   7. https://www.auftraege.bayern.de/
   8. https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/c3d540d3-7219-44c3-a24d-c86172667aba
   9. https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/c3d540d3-7219-44c3-a24d-c86172667aba
  10. http://www.auftraege.bayern.de/
  11. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau