Titel :
|
DE-Freiburg im Breisgau - Dienstleistungen von Wäschereien und chemischen Reinigungen
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2022080509215786223 / 428359-2022
|
Veröffentlicht :
|
05.08.2022
|
Angebotsabgabe bis :
|
07.09.2022
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Niedrigster Preis
|
Produkt-Codes :
|
98310000 - Dienstleistungen von Wäschereien und chemischen Reinigungen
|
DE-Freiburg im Breisgau: Dienstleistungen von Wäschereien und chemischen Reinigungen
2022/S 150/2022 428359
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Generalzolldirektion Zentrale
Beschaffungsstelle der Bundesfinanzverwaltung
Postanschrift: Sautierstraße 32
Ort: Freiburg
NUTS-Code: DE131 Freiburg im Breisgau, Stadtkreis
Postleitzahl: 79104
Land: Deutschland
E-Mail: [6]DIB341-vergabe.GZD@zoll.bund.de
Telefon: +49 228303-16373
Fax: +49 228303-49819
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]https://www.evergabe-online.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=471264
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]http://www.evergabe-online.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde
einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Textilservice für Mietwäsche / Leasingwäsche sowie für
Wäschereileistungen / Waschen verwaltungseigener Wäsche für ein
Gästehaus / Ausbildungswohnheim in Erfurt
Referenznummer der Bekanntmachung: 341-2022-0239
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
98310000 Dienstleistungen von Wäschereien und chemischen Reinigungen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Textilservice für Mietwäsche / Leasingwäsche sowie für
Wäschereileistungen / Waschen von verwaltungseigener Wäsche für ein
Gästehaus / Ausbildungswohnheim der Generalzolldirektion Bildungs- und
Wissenschaftszentrum in Erfurt;
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEG01 Erfurt, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Generalzolldirektion Bildungs- und Wissenschaftszentrum der
Bundesfinanzverwaltung in Deutschland für den Standort in 99096 Erfurt;
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Gästehaus in Erfurt mit 410 Betten (OHNE geplante Erweiterungen);
Es sind "Objekt- und Haushaltswäsche" zur Verfügung zu stellen bzw. zu
waschen.
Die Beschaffenheit der Mietwäsche sowie die Beschreibung der jeweils zu
waschenden verwaltungseigenen Wäsche mit Angaben zu Qualität, Mengen,
jeweils geschätzter Wechsel- bzw. Waschhäufigkeit sowie die
vertraglichen Regelungen können der Leistungsbeschreibung, den zwei
Preisblättern (je Position ein Preisblatt) und dem Vertrag entnommen
werden. Die geplante Erweiterung/Option kann der Leistungsbeschreibung
bzw. dem Vertrag entnommen werden. Weitere Angaben und Voraussetzungen
können den übrigen Vergabeunterlagen entsprechend dem
Anlagenverzeichnis entnommen werden.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/12/2022
Ende: 31/12/2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag kann zweimalig um jeweils 12 Monate verlängert werden.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Voraussichtlich ab 2025 ist der vorbezeichnete Textilservice für
Mietwäsche /
Leasingwäsche sowie für Wäschereileistungen / Waschen von
verwaltungseigener Wäsche für weitere 55 Betten an einem zweiten
Standort in
99096 Erfurt geplant.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Informationen über Ihre betrieblichen Nachhaltigkeitsmaßnahmen
Im Hinblick auf die zunehmend gewichtiger werdende Thematik
Nachhaltigkeit
/Umweltschutz möchten wir Sie bitten - ohne Bewertung für diese Vergabe
- uns
mitzuteilen, ob und welche Nachhaltigkeitsmaßnahmen (z.B. im Hinblick
auf
Ressourcenumgang, Emissionsreduzierung, Umweltmanagement) Sie in Ihrem
Betrieb durchführen. Gerne können Sie uns auch etwaige diesbezügliche
Zertifizierungen mitteilen, z.B. EMAS geprüftes Umweltmanagement.
Sollte Ihr
Betrieb den Prozess der Zertifizierung derzeit durchlaufen, kann dies
auch gerne
mitgeteilt werden. Diese Eigenerklärungen sollen mit dem Formular
"Fragebogen
zur Eignungsprüfung" abgegeben werden, dass den Vergabeunterlagen
beiliegt.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Eigenerklärungen bspw. über die persönlichen Verhältnisse & Insolvenz
wie
Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsbeiträgen, die
Nichtbeschäftigung illegaler Arbeitskräfte, bzgl. Insolvenz und
Katalogstraftaten
gem. § 31 Abs. 1 und 2 UVgO bzw. § 123 Abs. 1 GWB. Diese
Eigenerklärungen sind
mit dem Formular "Eigenerklärungen" abzugeben, das den
Vergabeunterlagen
beiliegt.
Eigenerklärung Unternehmensdarstellung
Bitte beschreiben Sie Ihr Unternehmen mindestens unter Angabe von:
- Name, Rechtsform und Sitz mit vollständiger Anschrift
- der Nummer der Eintragung im Handelsregister und das Registergericht
- Umsatzsteuer Identifikationsnummer (USt-ID)
- der Umsätze (in Euro) der Jahre 2020 und 2021
- die aktuelle Anzahl der Beschäftigten
Diese Eigenerklärungen sind mit dem Formular "Fragebogen zur
Eignungsprüfung" abzugeben, dass den Vergabeunterlagen beiliegt.
Eigenerklärung Versicherung
Bitte bestätigen Sie mit "Ja", dass Sie über eine
Haftpflichtversicherung
entsprechend § 7 Absatz 3 des Vertrages verfügen und diese
auf Anforderung nachweisen können. Diese Eigenerklärungen sind mit dem
Formular "Fragebogen zur Eignungsprüfung" abzugeben, dass den
Vergabeunterlagen beiliegt.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Eigenerklärung Referenzen
Benennung von mindestens 2 Referenzen, die mit dem Auftragsgegenstand
nach
Art und Umfang vergleichbar sind aus den Jahren 2019 -2022.
Bitte geben Sie hierzu je Auftrag mindestens den (geschätzten)
jährlichen
Auftragswert sowie bezüglich der Leasingwäsche zu jeder Referenz die
Anzahl
versorgter Betten/Gästezimmer, den Auftraggeber und die Kontaktdaten
einer
dortigen Ansprechperson an, die kontaktiert werden darf. Diese
Eigenerklärungen sind mit dem Formular "Fragebogen zur Eignungsprüfung"
abzugeben, dass den Vergabeunterlagen beiliegt.
Eigenerklärung gesetzlicher Umweltschutz
Bitte bestätigen Sie mit "Ja", dass Sie sämtliche für Ihren Betrieb
geltenden
umweltrechtlichen Verpflichtungen einhalten (vgl. § 124 Absatz 1 Ziffer
1 GWB).
Diese Eigenerklärung ist mit dem Formular "Fragebogen zur
Eignungsprüfung"
abzugeben, dass den Vergabeunterlagen beiliegt.
Nachweis der Zertifizierung nach dem RAL-Gütezeichen 992/2 der
Gütegemeinschaft Sachgemäße Wäschepflege e.V., Schlosssteige 1, D-74357
Bönnigheim (oder einer gleichwertigen Zertifizierung).
Im Falle der Zertifizierung nach einer gleichwertigen Norm muss die
Gleichwertigkeit durch die Vorlage von entsprechenden Unterlagen mit
dem
Angebot und in deutscher Sprache nachgewiesen werden. Dieser Nachweis
ist im
Rahmen des im Formular "Leistungsverzeichnis" (Teil der
Vergabeunterlagen)
aufgeführten Ausschlusskriteriums sachgemäße Wäschepflege beizufügen.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 07/09/2022
Ortszeit: 11:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 28/10/2022
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 07/09/2022
Ortszeit: 11:00
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
entfällt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Bei Nutzung der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung wird diese im
laufenden Vergabeverfahren als vorläufiger Nachweis der Eignung
akzeptiert.
Weitere Informationen zur Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung
erhalten Sie
unter folgendem Link der Europäischen Kommission:
[10]https://www.evergabe-online.info/e-Vergabe/DE/5%20Service/EEE/node_
EEE.
html
Mit dem Angebot ist der Vordruck "Eigenerklärungen" abzugeben. In
diesem
versichert der Bieter, dass keine fakultativen bzw. zwingenden
Ausschlussgründe
gemäß §§ 123, 124 GWB vorliegen.
Nur im Falle der Eignungsleihe ist der Vordruck
"Verpflichtungserklärung zur
Eignungsleihe" vom Drittunternehmen auszufüllen.
Auf Antrag des Bewerbers/Bieters wird ihm durch die Vergabestelle das
Formular
"Bewerber- / Bietergemeinschaften" zur Verfügung gestellt.
Die Bereitstellung der Vergabeunterlagen / Angebotsabgabe erfolgt
ausschließlich
elektronisch auf der E-Vergabeplattform unter
[11]http://www.evergabe-online.de .Die
Nutzungsbedingungen der e-Vergabe sind zu beachten!
Informationen zur elektronischen Angebotsabgabe gemäß § 11 Abs. 3 VgV
erhalten
Sie über den LINK [12]http://www.evergabe-online.info/vgv11
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
Fax: +49 2289499-163
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Bewerber / Bieter, deren Bewerbungen / Angebote nicht berücksichtigt
werden
sollen, werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens oder vor
Zuschlagserteilung gemäß § 134 GWB informiert. Ein Bewerber / Bieter
kann
seine Nichtberücksichtigung im Nachprüfungsverfahren bei der
Vergabekammer
überprüfen lassen. Voraussetzung für ein Nachprüfungsverfahren ist,
dass der
Verstoß gegenüber der Vergabestelle gerügt wird. Der Antrag ist
unzulässig,
soweit der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften
im
Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb
einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB),
[...], mehr
als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge
nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Nach
Ablauf
dieser Frist ist gegen diese Entscheidung kein Rechtsmittel mehr
möglich.
Der Antrag auf Nachprüfung ist an die Vergabekammer des Bundes beim
Bundeskartellamt, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, zu richten.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
01/08/2022
References
6. mailto:DIB341-vergabe.GZD@zoll.bund.de?subject=TED
7. https://www.evergabe-online.de/
8. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=471264
9. http://www.evergabe-online.de/
10. https://www.evergabe-online.info/e-Vergabe/DE/5%20Service/EEE/node_EEE
11. http://www.evergabe-online.de/
12. http://www.evergabe-online.info/vgv11
|
|