Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2022080509123884625" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Medizinische Geräte - DE-Eisenberg
Medizinische Geräte
Installation von bildgebenden Geräten
Dokument Nr...: 426723-2022 (ID: 2022080509123884625)
Veröffentlicht: 05.08.2022
*
  DE-Eisenberg: Medizinische Geräte
   2022/S 150/2022 426723
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Waldkliniken Eisenberg GmbH
   Postanschrift: Klosterlausnitzer Straße 81
   Ort: Eisenberg
   NUTS-Code: DEG0J Saale-Holzland-Kreis
   Postleitzahl: 07607
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Vergabestelle, Klosterlausnitzer Straße 81, 07607
   Eisenberg
   E-Mail: [6]Ausschreibung@waldkliniken-eisenberg.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.waldklilniken-eisenberg.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=471468
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=471468
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: GmbH
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Gesundheit
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   CT >/= 256 Zeilen und >/= 512 Schichten und 360 Grad Rotation
   Referenznummer der Bekanntmachung: Computertomograph
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   33100000 Medizinische Geräte
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Lieferung und betriebsbereite Implementierung eines
   Computertomographiegerätes nebst Entsorgung Altgerät
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 600 000.00 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   51411000 Installation von bildgebenden Geräten
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEG0J Saale-Holzland-Kreis
   Hauptort der Ausführung:
   Waldklinikum Eisenberg GmbH
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Lieferung und betriebsbereite Implementierung eines
   Computertomographiegerätes nebst Entsorgung Altgerät
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 600 000.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 15/09/2022
   Ende: 05/12/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   *
   Betreffend II.2.5) Zuschlagskriterium:
   *
   Ein etwaig gewährter Skonto, welcher eine Skontierfrist von weniger als
   14 Tagen ab Zugang der Rechnung beim Auftraggeber beinhaltet, bleibt
   bei der preislichen Bewertung unberücksichtigt.
   *
   *
   betreffend II.2.7) Laufzeit des Vertrages:
   *
   Bei der unter II.2.7) angegebenen Spanne handelt es sich um den maximal
   verfügbaren Realisierungszeitraum. Die vollständige
   Betriebsbereitsschaft des neu zu installierenden CT-Gerätes ist bis
   spätestens 05.12.2022 herzustellen. Die Leistung ist mit Fertigstellung
   unverzüglich abzurechnen, so dass eine Zahlung durch den Auftraggeber
   noch im Jahr 2022 erfolgen kann.
   *
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   *
   Nachweis Befähigung zur Berufsausübung
   *
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   *
   Nachweis der Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen
   *
   Nachweis über die Einhaltung der Tariftreue und Entgeltgleichheit
   *
   Nachweis der Einhaltung der Erfordernisse nach §§ 12, 15, 17, 18
   ThürVgG
   *
   bei Nachunternehmereinsatz: Nachweis des Nachunternehmers zur Beachtung
   der ILO-Kernarbeitsnormen
   *
   bei Nachunternehmereinsatz: Nachweis des Nachunternehmers über die
   Einhaltung der Tariftreue und Entgeltgleicheit
   *
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   *
   Nachweis einer Referenz, dass vergleichbare Leistungen in den letzten 3
   abgeschlossenen Geschäftsjahren bereits ausgeführt wurden
   *
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   *
   Nachweis des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen i.S.d. § 122 GWB
   *
   Nachweis des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen gemäß Verordnung
   (EU) 2022/576 (Russland Bezug)
   *
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 02/09/2022
   Ortszeit: 09:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Laufzeit in Monaten: 1 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der
   Angebote)
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 02/09/2022
   Ortszeit: 09:05
   Ort:
   Waldkliniken Eisenberg
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Bieter sind nicht zugelassen.
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   *
   Bieterpflichten bei erfolgter Registrierung:
   Eine Registrierung entbindet den Bieter nicht von seiner Verpflichtung,
   sich unter der vorstehend Abschnitt I.Ziffer I.3) genannten
   Internetadresse über etwaige Änderungen und Ergänzungen spätestens 6
   Tage vor Ablauf der Angebotsabgabefrist selbst noch einmal zu
   informieren.
   *
   Bieterfragen:
   Es werden Bieterfragen beantwortet, welche bis zum
   -------- 22.08.2022 --------
   beim AG eingehen. Diese Frist wird gesetzt, um zu gewährleisten, dass
   allen Bietern rechtzeitig wichtige Informationen zugehen können.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Thüringer
   Landesverwaltungsamt
   Postanschrift: Weimarplatz 4
   Ort: Weimar
   Postleitzahl: 99423
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]vergabekammer@tlvwa.thueringen.de
   Telefon: +49 361-573321254
   Fax: +49 361-573321059
   Internet-Adresse:
   [11]https://landesverwaltungsamt.thueringen.de/wirtschaft/vergabekammer
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   *
   Erkennt ein am Auftrag interessierter Bieter/Bewerber im vorliegenden
   Vergabeverfahren einen Verstoß gegen Vergabevorschriften, hat er dies
   gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen
   zu rügen.
   *
   Unabhängig davon müssen Verstöße gegen Vergabevorschriften, die bereits
   aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, bis zum Ablauf der in der
   Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüberder
   Vergabestelle gerügt werden.
   *
   Außerdem müssen Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, ebenfalls innerhalb dieser Frist bei
   der Vergabestelle gerügt werden.
   *
   Verstößt ein Bieter gegen diese Obliegenheiten, ist ein Antrag auf
   Nachprüfung gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn.1 bis 3 GWB unzulässig.
   *
   Im Falle der Nichtabhilfe einer Rüge hat der Bieter innerhalb von 15
   Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
   nicht abhelfen zu wollen, Nachprüfungsantrag bei der vorstehend unter
   Ziff. VI.4.1) genannten Vergabekammer zu stellen.
   *
   Der Auftraggeber informiert die Bieter, deren Angebote nicht
   berücksichtigt werden sollen, unverzüglich nach Abschluss der Bewertung
   der Angebote.
   *
   Die Mitteilung erfolgt spätestens 15 Kalendertage vor der
   beabsichtigten Zuschlagserteilung. Die Frist beginnt am Tage nach der
   Absendung der Information durch die Vergabestelle. Auf den Tag des
   Zugangs der Information beim betroffenen Bieter oder Bewerber kommt es
   nicht an. Wird die Information per Fax oder auf elektronischem Weg
   versendet, verkürzt sich die vorstehend genannte Frist auf 10
   Kalendertage, § 134 Abs. 2 GWB.
   *
   Mit Ablauf der Wartefrist kann der Auftraggeber den Zuschlag erteilen.
   *
   Ein Nachprüfungsantrag ist nur statthaft, solange der Zuschlag noch
   nicht erteilt wurde.
   *
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   01/08/2022
References
   6. mailto:Ausschreibung@waldkliniken-eisenberg.de?subject=TED
   7. http://www.waldklilniken-eisenberg.de/
   8. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=471468
   9. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=471468
  10. mailto:vergabekammer@tlvwa.thueringen.de?subject=TED
  11. https://landesverwaltungsamt.thueringen.de/wirtschaft/vergabekammer
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau