(1) Searching for "2022080509110484380" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Land- und forstwirtschaftliche Maschinen für die Bodenbearbeitung oder -bewirtschaftung - DE-Kyritz
Land- und forstwirtschaftliche Maschinen für die Bodenbearbeitung oder -bewirtschaftung
Dokument Nr...: 426422-2022 (ID: 2022080509110484380)
Veröffentlicht: 05.08.2022
*
DE-Kyritz: Land- und forstwirtschaftliche Maschinen für die Bodenbearbeitung oder -bewirtschaftung
2022/S 150/2022 426422
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
Dienststätte Kyritz
Nationale Identifikationsnummer: 122700
Postanschrift: Holzhausener Straße 58
Ort: Kyritz
NUTS-Code: DE40D Ostprignitz-Ruppin
Postleitzahl: 16866
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Herr Sommer
E-Mail: [6]ulf.sommer@ls.brandenburg.de
Telefon: +49 3342-249-1987
Fax: +49 331-275-486-536
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]https://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de
Adresse des Beschafferprofils:
[8]https://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[9]https://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de/NetServer/TenderingPro
cedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1823fa5ea93-45c9
db28cb4ff4a7
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[10]http://www.bietercockpit.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Straßen- und Brückenbau/Unterhaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Lieferung von 3 Stück Großflächen-Hangmäher
Referenznummer der Bekanntmachung: K-2022-0058
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
16100000 Land- und forstwirtschaftliche Maschinen für die
Bodenbearbeitung oder -bewirtschaftung
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Lieferung von 3 Stück Großflächen-Hangmäher mit Allradlenkung
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE4 Brandenburg
Hauptort der Ausführung:
verschiedene SM im Bereich des LS Brandenburg (sh.
Ausführungsbeschreibung)
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Es sind 3 Stück Großflächen Hangmäher mit Allradlenkung und vorn
angebautem Schlegelmähwerk an die Straßenmeistereien Brandenburg,
Cottbus und Fürstenwalde des Landesbetriebs Straßenwesen Brandenburg
entsprechend den Vorgaben des Leistungsverzeichnisses zu liefern.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Ende: 30/12/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Die Vergabestelle wird ab einer Auftragssumme von 30.000,00 EUR brutto
für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, zur Bestätigung seiner
Eigenerklärung einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister (§ 150a
Gewerbeordnung) beim Bundeszentralregister anfordern. Unternehmen (auch
innerhalb einer Bietergemeinschaft) haben zum Nachweis der Eignung mit
dem Angebot den ausgefüllten Vordruck HVA L-StB EU - Eigenerklärung zur
Eignung vorzulegen.
Angaben und Nachweise zu §§ 42 bis 44 VgV.
Angaben,
- ob über das Vermögen des Unternehmens ein Insolvenzverfahren oder ein
vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die
Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt
wurde,
- ob sich das Unternehmen in der Liquidation befindet,
- dass nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen wurde, die die
Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt,
- dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der
Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt
wurde,
- dass im Vergabeverfahren keine vorsätzlich unzutreffenden Erklärungen
in Bezug auf die Eignung des Unternehmens abgegeben wurden.
Bewerbergemeinschaften haben alle o.g. Erklärungen/Nachweise für jedes
Mitglied der abzugeben. Wird der Einsatz anderer Unternehmer
vorgesehen, sind die Erklärungen/Nachweise auch von diesen vorzulegen.
Näheres siehe Vergabeunterlagen.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit
kann der öffentliche Auftraggeber verlangen:
- Eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf
die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er
Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu
vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils
bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Angaben und Nachweise zu § 45 VgV
Näheres siehe Vergabeunterlagen.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Näheres siehe Vergabeunterlagen.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Zum Nachweis der beruflichen und technischen Leistungsfähigkeit kann
der öffentliche Auftraggeber je nach Art, Menge oder Umfang oder
Verwendungszweck der ausgeschriebenen Leistung verlangen:
a) Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu
fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden
Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen
Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis
beizufügen sind. Um einen ausreichenden Wettbewerb sicherzustellen,
kann der öffentliche Auftraggeber darauf hinweisen, dass er auch
einschlägige Bauleistungen berücksichtigen werde, die mehr als fünf
Jahre zurückliegen;
b) Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen,
unabhängig davon, ob sie seinem Unternehmen angehören oder nicht, und
zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt
sind, und derjenigen, über die der Unternehmer für die Errichtung des
Bauwerks verfügt;
Angaben und Nachweise zu § 46 VgV
Näheres siehe Vergabeunterlagen.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Näheres siehe Vergabeunterlagen.
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Mit dem Angebot sind vorzulegen:
- Angabe der wesentlichen technischen Spezifikationen (Zeichnung,
Datenblatt)
- Nachweis für die Steinschlagprüfung für das Frontschlegelmähwerk
- ANLAGE-Eigenerklärung-VO-2022-833
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 31/08/2022
Ortszeit: 23:59
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 18/10/2022
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 01/09/2022
Ortszeit: 07:00
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
entfällt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf der elektronischen
Vergabeplattform ([11]https://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de)
bereitgestellt; für den Download wird kein Entgelt erhoben. Die
Vergabeunterlagen können ohne Registrierung eingesehen und
heruntergeladen werden. Ggf. erforderliche Nachsendungen und Änderungen
werden ebenfalls in diesem Portal in elektronischer Form zurVerfügung
gestellt. Bei der elektronischen Kommunikation über die
Vergabeplattform gilt das Nachfolgende: Eine kostenlose Registrierung
auf der Vergabeplattform (Einrichtung eines Nutzerkontos) ist
freiwillig. Die weitere Kommunikation, einschließlich der Übernahme und
Übergabe von elektronischen Erklärungen (mit Ausnahme der Abgabe eines
Angebotes) zwischen Vergabestelle und Unternehmen, erfolgt
grundsätzlich über dieses Nutzerkonto. Beim Unterlassen der
freiwilligen Registrierung trägt das Unternehmen das Risiko, einen
Teilnahmeantrag, eine Interessenbestätigung oder ein Angebot auf der
Grundlage veralteter Unterlagen erstellt zu haben und daher im weiteren
Verlauf vom Verfahren ausgeschlossen zu werden.
Auf die Nutzungsbedingungen der Vergabeplattform wird hingewiesen.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Ort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland
Telefon: +49 331-866-1610
Fax: +49 331-866-1652
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Infrastruktur und
Landesplanung, Abt. 4, Ref. 45
Postanschrift: Henning-von-Tresckow-Straße 2-8
Ort: Potsdam
Postleitzahl: 14467
Land: Deutschland
Telefon: +49 331-866-8430
Fax: +49 331-866-8408
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist
des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des
Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg,
Dienststätte Kyritz
Postanschrift: Holzhausener Straße 58
Ort: Kyritz
Postleitzahl: 16866
Land: Deutschland
E-Mail: [12]ulf.sommer@ls.brandenburg.de
Telefon: +49 3342-249-1987
Fax: +49 331-275-486-536
Internet-Adresse: [13]https://www.ls.brandenburg.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
01/08/2022
References
6. mailto:ulf.sommer@ls.brandenburg.de?subject=TED
7. https://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de/
8. https://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de/
9. https://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-182
3fa5ea93-45c9db28cb4ff4a7
10. http://www.bietercockpit.de/
11. https://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de/
12. mailto:ulf.sommer@ls.brandenburg.de?subject=TED
13. https://www.ls.brandenburg.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|