Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2022080509104484355" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: CT-Scanner - DE-Templin
CT-Scanner
Dokument Nr...: 426496-2022 (ID: 2022080509104484355)
Veröffentlicht: 05.08.2022
*
  DE-Templin: CT-Scanner
   2022/S 150/2022 426496
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Sana Krankenhaus Templin GmbH
   Postanschrift: Robert-Koch-Straße 24
   Ort: Templin
   NUTS-Code: DE40I Uckermark
   Postleitzahl: 17268
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Lange, Frigga
   E-Mail: [6]ausschreibung-invest-snz@sana.de
   Fax: +49 89678204291
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.sana.de/templin
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/extern
   al/deeplink/subproject/d9dab3bf-8413-43a6-b510-6b912a58838a
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/extern
   al/deeplink/subproject/d9dab3bf-8413-43a6-b510-6b912a58838a
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: Krankenhaus
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Gesundheit
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Lieferung und Montage eines Computertomographen
   Referenznummer der Bekanntmachung: 2022003337
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   33115100 CT-Scanner
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Für das Sana Krankenhaus Templin muss als Ersatz ein Computertomograph
   beschafft werden. Die Demontage und Rücknahme des Altsystems gehört zur
   Leistung
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 300 000.00 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   33115100 CT-Scanner
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE40I Uckermark
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Für das Sana Krankenhaus Templin muss ein Computertomograph als Ersatz
   für ein Bestandssystem beschafft werden. Demontage des Altsystems,
   Liefrung und Montage des Neusystems gehören zur Leistung.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 300 000.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 15/11/2022
   Ende: 15/02/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   In Abhängigkeit von Lieferfristen kann der Auftrag verlängert werden.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Softwareoptionen, Hardware für verbesserte Ausstattungen laut
   Leistungsverzeichnis
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Wertung der Angebote angelehnt an UfAB V
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   1. Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes, nicht
   älter als 6 Monate,
   2. Angabe, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich
   geregeltes Verfahren eröffnet oder die
   Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt
   wurde,
   3. Nachweis der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen
   nach den §§ 123 und 124, GWB
   bzw. Eigenerklärung in den Vergabeunterlagen.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   1. Eigenerklärung über den Gesamtumsatz in den letzten 3
   Geschäftsjahren (grds. 2019, 2020, 2021),
   2. Eigenerklärung über den Umsatz mit den ausgeschriebenen Produkten in
   den letzten 3 Geschäftsjahren
   (grds. 2019, 2020, 2021),
   3. Erklärung, dass im Auftragsfall eine Haftpflichtversicherung mit
   einer Mindestdeckungssumme für Sach- und
   Personenschäden in Höhe von 10,0 Mio. EUR pro Schadensfall besteht oder
   abgeschlossen wird,
   4. Angabe, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich
   geregeltes Verfahren eröffnet oder die
   Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt
   wurde.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   1. CE-Konformitätsbescheinigung des anzubietenden Gerätesystems,
   2. Nachweis von Qualitätssicherungsmaßnahmen nach ISO 13485 bzw. ISO
   9000 ff. oder vergleichbar
   (in diesem Fall ist ein entsprechender Nachweis zu erbringen, der
   belegt, welche Maßnahmen zur
   Qualitätssicherung getroffen wurden),
   3. Maßnahmen zum Datenschutz
   4. Maßnahmen zum Umweltmanagement.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Verhandlungsverfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.5)Angaben zur Verhandlung
   Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf
   der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne
   Verhandlungen durchzuführen
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 01/09/2022
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   Tag: 23/09/2022
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Laufzeit in Monaten: 3 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der
   Angebote)
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim
   Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
   Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
   Ort: Potsdam
   Postleitzahl: 14473
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 3318661719
   Fax: +49 3318661652
   Internet-Adresse:
   [10]https://mwae.brandenburg.de/de/vergabekammer-nachpr%C3%BCfungsverfa
   hren/bb1.c.478846.de
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3
   Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen
   nach Kenntnisnahme rügen,
   2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, sind nach § 160
   Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
   benannten Frist zur Abgabe der
   Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
   3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160
   Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe
   gegenüber dem Auftraggeber zu
   rügen,
   4). Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB
   innerhalb von 15 Kalendertagen nach der
   Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei
   der Vergabekammer einzureichen.
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   01/08/2022
References
   6. mailto:ausschreibung-invest-snz@sana.de?subject=TED
   7. http://www.sana.de/templin
   8. https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/d9dab3bf-8413-43a6-b510-6b912a58838
a
   9. https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/d9dab3bf-8413-43a6-b510-6b912a58838
a
  10. https://mwae.brandenburg.de/de/vergabekammer-nachpr%C3%BCfungsverfahren/bb1.c.478846.de
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau