Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2022080509085384025" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Bauarbeiten - DE-Rheinberg
Bauarbeiten
Zimmer- und Tischlerarbeiten
Dokument Nr...: 426139-2022 (ID: 2022080509085384025)
Veröffentlicht: 05.08.2022
*
  DE-Rheinberg: Bauarbeiten
   2022/S 150/2022 426139
   Bekanntmachung einer Änderung
   Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Stadt Rheinberg - Fachbereich Personal und
   Organisation - Zentrale Vergabestelle
   Postanschrift: Stadtverwaltung Rheinberg Kirchplatz 10
   Ort: Rheinberg
   NUTS-Code: DEA1F Wesel
   Postleitzahl: 47495
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Stadt Rheinberg - Zentrale Vergabestelle
   E-Mail: [7]heike.sindermann@rheinberg.de
   Telefon: +49 2843171482
   Fax: +49 28431754060
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [8]http://www.rheinberg.de
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Umbau- und Anbau Altes Rathaus Rheinberg - Zimmerarbeiten
   (Dachstuhlsanierung)
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45000000 Bauarbeiten
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Zimmerarbeiten (Dachstuhlsanierung) Sanierung der historischen
   Dachkonstruktion
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA1F Wesel
   Hauptort der Ausführung:
   Rheinberg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
   Vertrags:
   Umbau und Anbau Altes Rathaus Rheinberg - Zimmererarbeiten
   (Dachstuhlsanierung) Das Alte Rathaus in Rheinberg soll gemäß eines
   durch die Stadt Rheinberg neu erarbeiteten Nutzungskonzeptes umgebaut
   werden. Nach Rückbau- und Entkernungsarbeiten in diversen
   Gebäudebereichen folgt eine Sanierung der Gebäudehülle. Hierfür ist
   eine Einrüstung des Gebäudes einschließlich Eckturm (h ~30 m)
   erforderlich. Die Dauer für die gesamte Gebäudehüllensanierung wird auf
   insgesamt 6 Monate geschätzt. Im Rahmen der Dachsanierung soll das
   denkmalgeschützte Dachtragwerk ertüchtigt werden und die Dacheindeckung
   inkl. Schalungslage vollständig erneuert werden. Hierbei handelt es
   sich um eine erkennbar ältere, zimmermannsmäßig verzapfte
   Eichenkonstruktion bestehend aus Stuhlständern, die durch Pfetten und
   Spannriegel zu einer stabilen und ausgesteiften Grundkonstruktion
   verbunden wurden.
    1 psch Sicherungsmaßnahmen Abstützungen,
    33 Stk. Balkenauflager ertüchtigen,
    120 m Betonpolster als Auflager Fußpfette herstellen,
    120 m Fußpfetten erneuern,
    90 Stk. Erneuerung Aufschieblinge,
    9 Stk. Instandsetzung Bundbalken,
    18 Stk. Instandsetzung Streben,
    6 Stk. Dachgauben instandsetzen,
    450 qm Dachschalung herstellen.
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 19/07/2021
   Ende: 10/12/2021
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
   Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2021/S 121-317501
   Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   Auftrags-Nr.: 135 2021
   Bezeichnung des Auftrags:
   Um- und Anbau Altes Rathaus Rheinberg - Zimmerarbeiten
   (Dachstuhlsanierung)
   V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
   Konzessionsvergabe:
   15/06/2021
   V.2.2)Angaben zu den Angeboten
   Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
   Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Dipl.-Ing. H. J. van Aaken GmbH & Co. KG
   Postanschrift: Gewerbering 7
   Ort: Kevelaer
   NUTS-Code: DEA1B Kleve
   Postleitzahl: 47623
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
   des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
   Gesamtwert der Beschaffung: 187 906.00 EUR
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
   Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10
   Ort: Köln
   Postleitzahl: 50667
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de
   Telefon: +49 2211473053
   Fax: +49 2211472889
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Für ein Verfahren vor der Vergabekammer sind die §§ 160 ff GWB zu
   beachten. Auf die Fristen zur Antragstellung gem. § 160 Abs. 3 GWB wird
   ausdrücklich hingewiesen.
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   01/08/2022
   Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
   VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
   VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
   45000000 Bauarbeiten
   VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45422000 Zimmer- und Tischlerarbeiten
   VII.1.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA1F Wesel
   Hauptort der Ausführung:
   Rheinberg
   VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Das "Alte Rathaus" in Rheinberg soll gemäß eines durch die Stadt
   Rheinberg neu erarbeiteten Nutzungskonzeptes umgebaut werden. Nach
   Rückbau- und Entkernungsarbeiten in diversen Gebäudebereichen folgt
   eine Sanierung der Gebäudehülle. Hierfür ist eine Einrüstung des
   Gebäudes einschließlich Eckturm (h~30m) erforderlich. Die Dauer für die
   gesamte Gebäudehüllensanierung wird auf insgesamt 6 Monate geschätzt.
   Im Rahmen der Dachsanierung soll das denkmalgeschützte Dachtragwerk
   ertüchtigt werden und die Dacheindeckung inkl. Schalungslage
   vollständig erneuert werden. Hierbei handelt es sich um eine erkennbar
   ältere, zimmermannsmäßig verzapfte Eichenkonstruktion bestehend aus
   Stuhlständern, die durch Pfetten und Spannriegel zu einer stabilen und
   ausgesteiften Grundkonstruktion verbunden wurden.  1 psch
   Sicherungsmaßnahmen Abstützungen  33 Stk Balkenauflager ertüchtigen 
   120m Betonpolster als Auflager Fußpfette herstellen  120 m Fußpfetten
   erneuern  90 Stk Erneuerung Aufschieblinge  9 Stk Instandsetzung
   Bundbalken  18 Stk Instandsetzung Streben  6 Stk Dachgauben
   instandsetzen  450 qm Dachschalung herstellen Das Holztragwerk der
   Turmspitze war nicht einsehbar und musste zunächst im Rahmen der
   Dacharbeiten freigelegt werden. Nach Sichtung und vorläufiger
   Beurteilung der Konstruktion wurde diese mittels Autokran vom Turm
   abgehoben und zur Dokumentation und Sanierung in die Zimmerei
   transportiert. Wie sich im Rahmen der Dokumentation jedoch
   herausstellte, war das Tragwerk so stark beschädigt, dass eine komplett
   neue Konstruktion herzustellen ist. In Abstimmung mit der
   Denkmalbehörde wurde entschieden, die neue Turmspitze mit einem
   Primärtragwerk aus Stahl und einem sekundären Tragwerk aus Holz, inkl.
   Nachbildung der historischen Hülle aus Holz, herzustellen.
   VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 15/06/2021
   Ende: 30/09/2022
   VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
   Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 58 327.00 EUR
   VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Dipl.-Ing. H. J. van Aaken GmbH & Co. KG
   Postanschrift: Gewerbering 7
   Ort: Kevelaer
   NUTS-Code: DEA1B Kleve
   Postleitzahl: 47623
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   VII.2)Angaben zu den Änderungen
   VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
   Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
   Vertragsänderungen):
   Beschreibung der Änderung Nachtrag I:  3,8 m3 Konstruktionsvollholz
   (Fichte/ Tanne)  330 m Ausgleichskeile auf Aufschiebungen im Bestand
   ausbauen und entsorgen  8,5 h Mobilkraneinsatz Mehraufwand für
   Materialtransport gem. LV-Pos.  240 m Ausgleichskeile neu
   (Einzelaufmaß)  90 m gebogene Übergangskeile im Knick-Bereich neu
   Beschreibung der Änderung Nachtrag II:  70 h Mobilkraneinsatz
   Mehraufwand für Materialtransport gem. LV-Pos.  30 h Facharbeiter
   Mehraufwand für vorbereitende Maßnahmen zur Herstellung Betonpolster 
   120 h Helfer Mehraufwand für vorbereitende Maßnahmen zur Herstellung
   Betonpolster  15 m3 Bauschutt aus Traufbereich entsorgen
   (vorbereitende Maßnahmen zur Herstellung Betonpolster)  120 m
   Mauersperrbahn als Horizontalsperre zwischen Fußpfetten und
   Betonpolster  23,7 m Volldämmung der Lagerrinne mit Mineralwolle an
   Südseite  15 Stk Ertüchtigung Balkenauflager nach geändertem
   Bauprinzip 2  180 m Gaubenspiegel, Giebeldreiecke und Ziergesimsteile
   nach historischem Vorbild  30 qm Beschichtung der Gaubenspiegel im
   Farbton RAL Design 080.90.10  30 h Facharbeiter Mehraufwand für
   Ertüchtigungsarbeiten am Holztragwerk nach Detailvorgabe und
   Örtlichkeit Beschreibung der Änderung Nachtrag III:  6 Stk
   Gaubenfenster gem. Bemusterung in Stand setzen und in die Gauben
   einbauen  60 m Mauerkrone mit Bestandssteinen aus Abbruch ergänzen 
   12 Stk Ankerbalkenauflager der Stuhlbinder aufmauern und betonieren 
   12 Stk hist. Maueranker der Stuhlbinder überarbeiten und an die neuen
   Konsturktionsteile anschließen  1 Stk Auswechselung der
   Obergeschoss-Balkendecke im Treppenhaus für den Rauchabzug herstellen 
   1 Stk Auswechselungen in der Dachfläche S.O. -Seite für
   Dachflächenschließungen im Sirenen-und Kaminbereich  1 Stk vorhandene
   Horizontalebene im Kehlriegelbereich Binderstrebe II einschl.
   Aufmauerungen auf Bindern und Plattform im Bereich der ehem.
   Dachausstiegsluke ausbauen und abfahren. Beschreibung der Änderung
   Nachtrag IV:  1 Stk alte Turmhaube sichern, per (60 t)-Autokran
   demontieren, verladen und zwecks Dokumentation zur Werkstatt fahren,
   dort abladen und witterungsgeschützt lagern + Bestandsaufmaß
   anfertigen.  1 psch Schalung für Ringbalken, glatt, aus nicht
   saugenden Schalungsplatten  1 psch Grundriss-Schablone der Mauerkrone
   gem. Örtlichkeit für die Positionierung der Rückverankerungen
   (Knotensteine mit Flacheisen) und Rohrhülsen im Stahlbetonringbalken
   anfertigen  10,5 m Ringanker mit Überstand (Ringbalken ) aus
   Stahlbeton, Oberfläche glatt, mit gefasten Kanten, Betonwarzen und
   -Grate abgeschliffen; Schalung und Bewehrung in gesonderter Position.
   Festigungsklasse: C25/30 Expositionsklassen: XC1/XC3 Querschnitt: 20/70
   cm  1 psch Bewehrung gem. Statik liefern und einbauen  8 Stk
   Rohrhülsen liefern und einbauen  8 Stk Flacheisen der Rückverankerung
   gem. Statik einschl. Bohrungen für die Zugstangen liefern und in die
   Knotensteine einbetonieren  8 h Autokranstunden gem. Einzelnachweis
   für Materialtransport und Montagehilfe  8 h Facharbeiterstunden für
   Unvorhergesehenes auf Anordnung der Bauleitung gem. Einzelnachweis  1
   psch Material für Unvorhergesehenes gem. Einzelnachweis  1 psch exakt
   vermaßte Ausführungszeichnung anfertigen  1.300 kg Formstahl gem.
   Statik aus HEA liefern  175 kg Flachstahl für Kopfplatten und Knaggen
   gem. Statik liefern  60 Stk HV- Schrauben-Garnitur M 16 x 50 mm, EN
   14399-4, Stahl 10,9 feuerverzinkt (P) liefern.  1 psch Werkstattmäßige
   Anfertigung des Primärtragwerks aus Pos. 3.1, 3.2 und 3.3 gem. Statik
   und Ausführungszeichnung  1 psch Zuschnitte und Lochbild anfertigen 
   1 psch Schweißarbeit nach DIN EN 1090-1 für Bauprodukte mit
   CE-Kennzeichnung  1 psch Oberflächenbearbeitung als
   Tauchschmelzverzinkung (= 1600 kg x 1,65 )  1 psch Transport zur
   Verwendungsstelle, Abladen und Zusammenbau der Stahltragwerkteile  8
   Stk Rückverankerung aus Zugstangen gem. Statik liefern und nach Montage
   der Turmhaube einschl. Nachspannvorrichtung an den Auflagerkranz
   montieren  4 Stk Mont
   VII.2.2)Gründe für die Änderung
   Notwendigkeit der Änderung aufgrund von Umständen, die ein öffentlicher
   Auftraggeber/Auftraggeber bei aller Umsicht nicht vorhersehen konnte
   (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
   Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
   Buchstabe c der Richtlinie 2014/25/EU)
   Beschreibung der Umstände, durch die die Änderung erforderlich wurde,
   und Erklärung der unvorhersehbaren Art dieser Umstände:
   Da das Holztragwerk der Turmspitze zum Zeitpunkt der LV-Erstellung
   nicht begehbar und auch anderweitig kaum einsehbar war, konnten etwaige
   Ertüchtigungsmaßnahmen nicht im Vorfeld beschrieben und beauftragt
   werden. Es wurde jedoch im LV bereits darauf hingewiesen, dass nach
   Freilegung/ Demontage der Turmspitze und Sichtung derselben, die
   erforderlichen Maßnahmen in einem Nachtrag zu formulieren sein werden.
   VII.2.3)Preiserhöhung
   Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
   Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
   Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
   durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
   Wert ohne MwSt.: 261 057.55 EUR
   Gesamtauftragswert nach den Änderungen
   Wert ohne MwSt.: 319 384.55 EUR
References
   7. mailto:heike.sindermann@rheinberg.de?subject=TED
   8. http://www.rheinberg.de/
   9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:317501-2021:TEXT:DE:HTML
  10. mailto:vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau