(1) Searching for "2022080509051183429" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Installation von elektrischen Leitungen - DE-Celle
Installation von elektrischen Leitungen
Installation von Straßenbeleuchtungsanlagen
Straßenbeleuchtungseinrichtungen
Straßenbeleuchtungsmasten
Straßenbeleuchtung
Gasversorgungsunternehmen und zugehörige Dienste
Stromversorgungsunternehmen und zugehörige Dienste
Wasserversorgungsunternehmen und zugehörige Dienste
Dokument Nr...: 425513-2022 (ID: 2022080509051183429)
Veröffentlicht: 05.08.2022
*
DE-Celle: Installation von elektrischen Leitungen
2022/S 150/2022 425513
Auftragsbekanntmachung
Bauauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Celle GmbH
Postanschrift: Allerstraße 10
Ort: Celle
NUTS-Code: DE931 Celle
Postleitzahl: 29225
Land: Deutschland
E-Mail: [6]buchhaltung@stadtwerke-celle.de
Telefon: +49 5141951930
Fax: +49 51419519319
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]https://www.deutsche-evergabe.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/6ABF21AA-6
DCF-47F2-814D-C6525A1A39A3
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/6ABF21AA-6
DCF-47F2-814D-C6525A1A39A3
Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von
Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein
verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang
zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich
unter: [10]https://www.deutsche-evergabe.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: STADTWERKE CELLE GMBH
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: KOMMUNAL BEHERRSCHTE PRIVATRECHTLICHE GESELLSCHAFT
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Beschaffung und Installation von LED-Leuchten für die
Straßenbeleuchtung der Stadt Celle
Referenznummer der Bekanntmachung: 2.60101
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45310000 Installation von elektrischen Leitungen
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Die Stadtwerke Celle GmbH betreibt die Straßenbeleuchtung im Gebiet der
Stadt Celle. Im Rahmen einer grundsätzlichen Sanierung und
Modernisierung der Außenbeleuchtungsanlagen der Stadt Celle sollen ca.
10.055 Leuchten mit konventioneller Lampentechnik durch moderne LED
Straßenleuchten ersetzt werden. Die Beschaffung der hierfür
auszutauschenden Leuchtenkomponenten und deren Installation sowie
Demontage der alten betroffenen Leuchtenkomponenten sind Gegenstand
dieses Auftrags.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45316110 Installation von Straßenbeleuchtungsanlagen
34928500 Straßenbeleuchtungseinrichtungen
34928510 Straßenbeleuchtungsmasten
34993000 Straßenbeleuchtung
65200000 Gasversorgungsunternehmen und zugehörige Dienste
65300000 Stromversorgungsunternehmen und zugehörige Dienste
65100000 Wasserversorgungsunternehmen und zugehörige Dienste
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE931 Celle
Hauptort der Ausführung:
in den Vergabeunterlagen aufgeführt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Gegenstand dieses Auftrages ist die Beschaffung und Installation von
insgesamt ca. 10.055 LED-Leuchten einschließlich der Demontage der im
Rahmen dieser Sanierungsmaßnahme auszutauschenden alten
Leuchtenkomponenten sowie weiterer im Zusammenhang mit dem Austausch
vorzunehmender Leistungen, wie die Prüfung der Kabelübergangskästen und
die fachgerechte Einrichtung und Sicherung der jeweiligen Baustellen.
Es sollen die konventionellen Leuchten durch technische und dekorative
Leuchten erneuert werden. Für ein einheitliches Bild der
Straßenbeleuchtung, müssen die angebotenen technischen Leuchten einer
Leuchtenfamilie mit mindestens drei Baugrößen entstammen. Von den
auszutauschenden Leuchten sind ca. 750 Glockenleuchten und ähnliche
dekorative Leuchten. Bei diesen sind im Rahmen der mit dem Austausch
verbundenen Demontage der Rückbau von Bogenelementen zwischen Mast und
Leuchte ebenfalls auftragsgegenständlich.
Die auftragsgegenständlichen Leistungen sind nach Auftragserteilung
innerhalb von 12 Monaten vollständig abzuschließen.
Die vollständige Beschreibung der Beschaffung und das gesamte
auftragsgegenständliche Aufgabenspektrum ist den Vergabeunterlagen und
dort insbesondere dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen, auf welches
hier ausdrücklich verwiesen wird.
Die Auftraggeberin beabsichtigt Fördermittel für die
auftragsgegenständliche Beschaffung in Anspruch zu nehmen. Der Erhalt
dieser Fördermittel ist für die Wirtschaftlichkeit der Beschaffung für
die Auftraggeberin wesentlich. Von Seiten des Fördermittelgebers liegen
bereits positive Vorprüfungsergebnisse und entsprechende vorläufige
Zusagen vor, ein Fördermittelbescheid liegt zum Zeitpunkt der
Veröffentlichung dieser Bekanntmachung allerdings noch nicht vor. Der
Zugang eines solchen wird von der Auftraggeberin innerhalb der
Angebotsfrist erwartet. Es wird darauf hingewiesen, dass eine
Zuschlagserteilung erst nach Vorliegen eines positiven
Fördermittelbescheides erfolgen kann.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 12
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Die Vertragslaufzeit kann in Anlehnung an die Laufzeit der
Fördermittelgelder verlängert werden. Weitere Angaben hierzu entnehmen
Sie dem Leistungsverzeichnis.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz:
Förderung investiver Klimaschutzmaßnahmen -
Zukunft Umwelt Gesellschaft (ZUG) gGmbH -
Antragskennzeichen: 67K20825
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Die Bieter haben die "Regelungen zur Umsetzung der gesetzlichen
Vorgaben der §§ 13 bis 15 NTVergG" (siehe Vergabeunterlagen), welche
die Zahlung der gesetzlich vorgeschrieben Mindestentgelte, der
Mindestarbeitsbedingungen und die damit verbundenen Kontrollrechte für
den Auftraggeber beinhaltet, einzuhalten und eine entsprechende
Verpflichtungserklärung mit Angebotsabgabe abzugeben.
Die Arbeiten am Netz der Straßenbeleuchtung dürfen nur durch
qualifizierte Elektrofachkräfte im Sinne der DIN VDE 1000-10 oder eines
vergleichbaren Standards durchgeführt werden. Der Bieter hat auf
Anforderung des Auftraggebers die berufliche Qualifikation der für die
Durchführung der Arbeiten eingesetzten Personen nachzuweisen.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 05/09/2022
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 04/11/2022
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 05/09/2022
Ortszeit: 10:01
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen
Postanschrift: Auf der Hude 2
Ort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland
E-Mail: [11]vergabekammer@mw.niedersachsen.de
Telefon: +49 4131/15-1334
Fax: +49 4131152943
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3
Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum
Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der
Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB
spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB
innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer
einzureichen.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
01/08/2022
References
6. mailto:buchhaltung@stadtwerke-celle.de?subject=TED
7. https://www.deutsche-evergabe.de/
8. https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/6ABF21AA-6DCF-47F2-814D-C6525A1A39A3
9. https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/6ABF21AA-6DCF-47F2-814D-C6525A1A39A3
10. https://www.deutsche-evergabe.de/
11. mailto:vergabekammer@mw.niedersachsen.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|