Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2022080412000483219" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Prüfungsleistungen First Level Control der dt. TH-Projekte - DE-Potsdam
Technische Kontrolle
Dokument Nr...: 808951-2022 (ID: 2022080412000483219)
Veröffentlicht: 04.08.2022
*
  Prüfungsleistungen First Level Control der dt. TH-Projekte
12-11-O 1080/A2022#A02#V2022#V015: Prüfungsleistungen First Level Control der dt.
TH-Projekte
 VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Bekanntmachung
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bezeichnung Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg
Zu Händen Frau Jazdzewski
Postanschrift Heinrich-Mann-Allee 107
Ort 14473 Potsdam
Telefon +49 331866-6113
Fax +49 33127548-6113
E-Mail Jennifer.Jazdzewski@mdfe.brandenburg.de
UST.-ID DE158435994B
Zuschlag erteilende Stelle
die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YMVR24Y
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YMVR24Y/
documents
Art und Umfang der Leistung
Es sind bis zu 10 Projektberichte mit Ausgaben im Zeitraum vom 01.07.2021 - 31.12.2023 zu prüfen. Der Auftragnehmer soll die
Zertifizierung gem. den Anforderungen des Kooperationsprogramms INTERREG V A Brandenburg-Polen 2014-2020 für das
Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Bran-denburg durchführen. Es ist mindestens eine Auftragsvergabe je
Projektbericht - soweit im Bericht abgerechnet - zu prüfen.
Es sind bis zu 10 Zertifikate und Prüfvermerke anzufertigen.
Die Berichte des GS umfassen u.a. folgende zu prüfende Ausgaben:
- Miet- und Energiekosten sowie Ausgaben für Unterhaltsreinigung der Büroräume des GS,
- Sachkosten des GS (z.B. Portokosten)
- Vergaben bzw. Direktaufträge (z.B. Vergabe zur Erarbeitung des neuen INTERREG VI A - Pro-gramm einschl. SWOT-Analyse,
Vergabe der Strategischen Umweltprüfung für das neue INTER-REG VI A - Programm, Beschaffung von Give Aways, Workshop
zur Öffentlichkeitsarbeit, ggf. Raummiete und Catering bei Veranstaltungen)
- Dolmetscher- und Übersetzungsleistungen
- Personalkosten der GS-MitarbeiterInnen
- Schulungskosten der GS-MitarbeiterInnen
- Schulungskosten Programmbegünstigte
Im Bericht der VB werden u.a. folgende Ausgaben abgerechnet:
- Personalkosten der MitarbeiterInnen der VB,
- Kosten (externer) Dienstleister,
- Übersetzungsleistungen.
Im Rahmen der BB werden nur Personalkosten abgerechnet.
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg
Postanschrift Heinrich-Mann-Allee 107
Ort 14473 Potsdam
Ausführungsfristen
Seite 1/2
12-11-O 1080/A2022#A02#V2022#V015: Prüfungsleistungen First Level Control der dt.
TH-Projekte
 VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Es ist zu gewährleisten, dass die durch die Prüfer erstellten Zertifikate zu
den Projektberichten spätestens 2,5 Monate nach Vorlage der Berichte beim
Auftragnehmer im MdFE, Referat 53, eingehen.
Zuschlagskriterien
Niedrigster Preis
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Der Auftragnehmer muss über die notwendigen Kenntnisse des einschlägigen europäischen und natio-nalen Rechts sowie der
internationalen Prüfstandards, insbesondere im Rahmen des INTERREG V A Programms, verfügen.
Programmspezifische Dokumente wie die TH-Gesamtbudgetplanung, die Gemeinsamen Leitlinien für die Art. 23-Prüfung,
insbesondere die Regularien für die Ausgaben der Technischen Hilfe, Formulare für den Prüfvermerk, Checklisten für die
Vergabeprüfungen und das Formular für das Zertifikat werden vom Auf-traggeber zur Verfügung gestellt.
Die mit der Prüfung befasste Person muss unabhängig von den zu prüfenden Programminstitutionen sein und darf keine Aufgaben
im Rahmen der Programmumsetzung und Programmprüfung wahrnehmen.
Als Belege müssen folgende Dokumente vorgelegt werden:
- Vorstellung des Unternehmens
- Vorstellung der einzusetzenden Prüferinnen bzw. Prüfer, ggf. auch die des Unterauftragnehmers
- Einschlägige Referenzen
Qualifizierte privatwirtschaftliche Prüfstellen für den deutschen Teil des Programmgebietes sind zumin-dest folgende der nach
 3
des Steuerberatungsgesetzes (StBerG) zur unbeschränkten Hilfeleistung in Steuersachen zugelassenen Berufsangehörigen:
- Steuerberater und Steuerberatungsgesellschaften,
- Steuerbevollmächtigte,
- Wirtschaftsprüfer und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften,
- Rechtsanwälte und Rechtsanwaltsgesellschaften
- niedergelassene europäische Rechtsanwälte
- vereidigte Buchprüfer und Buchprüfungsgesellschaften.
Die beauftragte Prüfstelle muss zudem die nationalen Zulassungsvoraussetzungen für ihre Berufsgruppe erfüllen (u.a.
Mitgliedschaft bei der jeweiligen Steuerberaterkammer bzw. Wirtschaftsprüferkammer). Zertifizierungssprache in den Projekten
und
ggü. der Verwaltungsbehörde ist Deutsch. Kenntnisse der polnischen Sprache sind nicht erforderlich.
Wesentliche Zahlungsbedingungen
Siehe Vertragsbedingungen des Landes Brandenburg.
Schlusstermin für den Eingang der Angebote 26.08.2022 um 10:00 Uhr
Bindefrist des Angebots 20.09.2022
Zusätzliche Angaben
Bekanntmachungs-ID: CXP9YMVR24Y
Seite 2/2
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-bb/2022/07/162125.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau