Titel :
|
DE-Bonn - Forschungsprojekt mit begleitenden Workshops zur Abbildung komplexer Dosierungsschemata im Medikationsplan
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2022080412000383216 / 808948-2022
|
Veröffentlicht :
|
04.08.2022
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
07.09.2022
|
Angebotsabgabe bis :
|
07.09.2022
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
73110000 - Forschungsdienste
|
Forschungsprojekt mit begleitenden Workshops zur Abbildung komplexer Dosierungsschemata im Medikationsplan
Vergabestelle:
Bundesministerium für Gesundheit
Kurzinfo
Leistungen und Erzeugnisse
Forschung und Entwicklung
Ausschreibungsweite
Nationale Ausschreibung
Vergabeverfahren
sonstige
Vergabeart
Öffentliche Ausschreibung
Angebotsfrist
07.09.2022
Erfüllungsort
Bonn Nordrhein-Westfalen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)
DLR Projektträger
Heinrich-Konen-Straße 1
53227 Bonn
Ansprechpartnerin ist:
Dr. Jacqueline Kalb
Telefon: 0228 3821 2477
Telefax: 0228 3821 1257
E-Mail:
projekttraeger-bmg@dlr.de
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und
Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben,
für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden
Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der
Bekanntmachung, wenn Sie:
eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
Die Wirksamkeit eines Medikaments bei einer Patientin oder einem Patienten hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die korrekte
Einnahme des Medikaments spielt dabei eine wesentliche Rolle. Wann und wie ein Arzneimittel eingenommen wird, stellt die
Voraussetzung für eine wirkungsvolle und sichere Arzneimitteltherapie dar. Gerade bei hoch wirksamen Arzneimitteln, die
schwerwiegende Nebenwirkungen haben können, kommt daher einer Anwendung zum korrekten Zeitpunkt eine besondere Bedeutung zu.
Der bundeseinheitliche Medikationsplan (BMP) unterstützt Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige dabei, das
richtige Arzneimittel zum richtigen Zeitpunkt und in der korrekten Weise einzunehmen. Im BMP werden unter anderem Wirkstoff,
Dosierung, Einnahmegrund und sonstige Hinweise zur Einnahme aufgeführt. Seit der Einführung des BMP ist dieser ein fester
Bestandteil einer sicheren Arzneimitteltherapie vieler Patientinnen und Patienten geworden. Eine Stichprobenauswertung von
anonymisierten Medikationsplänen von Patientinnen und Patienten mit täglich mehrfachen Arzneimitteleinnahmen zeigte jedoch,
dass sich insbesondere komplexe Dosierschemata nur unzureichend im Medikationsplan abbilden lassen. Mit dieser Fördermaßnahme
beabsichtigt das Bundesministerium für Gesundheit ein Forschungsvorhaben zu fördern, das die Darstellung komplexer
Dosierungsschemata im Medikationsplan evaluiert und in Abstimmung mit den für Inhalt, Struktur und die näheren Vorgaben zur
Erstellung des BMP festgelegten Vertragspartnern nach 31a Absatz 4 Satz 1 SGB V einen Vorschlag zur Abbildung dieser Schemata
erarbeitet.
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/editor/Bundesministerium-fuer-Gesundheit/2022/07/4547448.html
Data Acquisition via: p8000000
|
|