(1) Searching for "2022080411595083126" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Leistungen im Fachgewerk Geotechnik (Baugrundgutachter inkl. Baugrunduntersuchung) - DE-Rotenburg
Geologische und geophysikalische Beratung
Bodenuntersuchungen
Dokument Nr...: 808852-2022 (ID: 2022080411595083126)
Veröffentlicht: 04.08.2022
*
Leistungen im Fachgewerk Geotechnik (Baugrundgutachter inkl. Baugrunduntersuchung) EÜ Rotenburg
I. II. III. IV. VI.
Auftragsbekanntmachung - Sektorenauftraggeber
Offenes Verfahren (UVgO)
Dienstleistung
Vergabevorgang:
Leistungen im Fachgewerk Geotechnik (Baugrundgutachter inkl. Baugrunduntersuchung) EÜ Rotenburg
Abschnitt I: Auftraggeber
I.1) Name und Adressen
DB Netz AG (Bukr 16)
Adam-Riese-Straße 11-13
Frankfurt Main
60327
DE
Kontaktstelle(n): Siegmund, Heike via Bieterportal
Telefon: +49 6926542948
E-Mail: heike.siegmund@ deutschebahn.com
Fax: +49 06926520071
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.c om/bieterportal
I.2) Gemeinsame Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3) Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung
unter:
https://bieterportal.nonc d.db.de/evergabe.bieter/a pi/external/deeplink/subp roject/dc97e100-8c99-41b2 -8754-3bd62b976362
FEI-M - Beschaffung Infrastruktur Region Mitte
Hahnstraße 49
Frankfurt am Main
60528
DE
Kontaktstelle(n): Siegmund, Heike via Bieterportal
Telefon: +49 6926542948
E-Mail: heike.siegmund@ deutschebahn.com
Fax: +49 06926520071
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.c om/bieterportal
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
https://bieterportal.nonc d.db.de/evergabe.bieter/a pi/external/deeplink/subp roject/dc97e100-8c99-41b2 -8754-3bd62b976362
I.6) Haupttätigkeit(en)
Eisenbahndienste
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags
Leistungen im Fachgewerk Geotechnik (Baugrundgutachter inkl. Baugrunduntersuchung) EÜ Rotenburg
Referenznummer der Bekanntmachung: 22FEI60854
II.1.2) CPV-Code Hauptteil
71351500
II.1.3) Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung
Leistungen im Fachgewerk Geotechnik (Baugrundgutachter inkl. Baugrunduntersuchung) EÜ Rotenburg
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)
71351200
II.2.3) Erfüllungsort
Hauptort der Ausführung:
Rotenburg
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung
Für den vorgesehenen Ersatz der vorhandenen Eisenbahnüberführung (EÜ) in Rotenburg a.d.F. sind folgende Leistungen im
Fachgewerk Geotechnik zu vergeben; zunächst (Optionen siehe II.2.11) im Leistungszeitraum 1 (10/2022 03/2023) als Grundlage
für die Vorplanung (Lph 2 HOAI) im Wesentlichen:
- Grundlagenermittlung und Prüfung/ Bewertung des Erkundungskonzepts des AG
- Terminplanerstellung
- Beschaffung relevanter Unterlagen und Erkenntnissen
- Erstellung von einer Geotechnischen Vorabstellungnahme
- Vorbereitung, Organisation, Koordination, Realisierung und Dokumentation von Baugrunduntersuchungen
- Vornahme von Baugrunduntersuchungen (Aufschlussarbeiten, Probenentnahmen, Feld- und Laborversuche), u. a.: 4
Kernbohrungen (BK), Tiefe i. M. 18 m, 4 Kleinrammbohrungen (BS), Tiefe i. M. 11 m und 2 Schwere Rammsondierungen (DPH),
Tiefe i. M. 11 m
- Erstellung von zwei Geotechnischen Berichten
- Ergebnispräsentation
- Beratung, Besprechungen und Ortstermine
- Prüfung des Vorentwurfshefts
Objektbeschreibung: Bei dem 1971 errichteten Bestandsbauwerk handelt es sich um eine einfeldrige Spannbetonbrücke. Der
Überbau bestehend aus vier aneinander liegenden Platten sog. Streckenteilbauwerken (STB) für ursprünglich 4 Gleise.
Aufgrund
der Neigung von deren Längsspanngliedern zu wasserstoffinduzierter Spannungsrisskorrosion besteht die Notwendigkeit eines
Ersatzneubaus bis Ende 2027 (Inbetriebnahme).
Die EÜ liegt in zentraler Ortslage in Rotenburg a. d. F. in Osthessen, nordwestlich des Bahn-Knotenpunkts Bebra. Unter der EÜ
verlauft die Landesstraße L 3208 in einem Trogbauwerk.
Über die EÜ verlauft die 2-gleisige elektrifizierte Hauptbahn Halle (Saale) - Baunatal/ Guntershausen (Strecke 6340). Die EÜ
liegt in
km 216,409 im Netzsegment hA .
Bauwerksdaten (Bestandsbauwerk):
- Lichte Weite: ......................... ... ca. 17 m
- Breite: ......................... ............. ca. 22 m
- Lichte (Durchfahrts-) Höhe: ...... ca. 4,6 m
- Stützweite: ......................... ..... ca. 18 m
- Kreuzungswinkel: ......................... . 94,783 gon
- Brückenfläche: ....................... ca. 418 m2
Die Bestandswiderlager aus Stahlbeton sind tief gegründet. Die Fundamente der EÜ grenzen an das Trog-BW der Landesstraße.
Konzept: Vorgesehen ist, zwischen den Flügeln der Bestandswiderlager neue Auflagerbalken auf Bohrpfählen herzustellen und
Stahltröge einzuheben. Die Überbaubreite ist dabei auf 2 Gleise zu verringern. Die Bestandswiderlager sollen in deren
jetziger Breite
erhalten bleiben und zukünftig als Stützwände für den Bahndamm bzw. die BW-Hinterfüllungen dienen.
Zudem ist die Errichtung von Lärmschutzwänden auf dem BW im Zuge des Ersatzneubaus gemäß Schallgutachten vorzusehen bzw.
planerisch zu berücksichtigen.
Die Erneuerung hat soweit möglich/ vertretbar unter laufendem Bahnbetrieb zu erfolgen. Infolge sind bei projektbezogener
Eignung
Maßnahmen zum Kundenfreundlichen Bauen des Katalogs des Ersatzneubaus in die Planung einzubeziehen.
II.2.5) Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 13.10.2022
Ende: 31.03.2023:
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangeb ote
Varianten/Alternativangeb ote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Fortführung der Leistungen im Fachgewerk Geotechnik (vgl. II.2.4) wie folgt:
1. Stufe im Leistungszeitraum 2 (04/2023 02/2024) als Grundlage für die Entwurfs- und Genehmigungsplanung (Lph 3 und 4 HOAI)
im Wesentlichen:
- Überprüfung und Anpassung der Aufgabenstellung
- Fortschreibung des Terminplans
- Prüfung/ Bewertung des Konzepts des AG für Nacherkundungen (Baugrunduntersuchungen)
- Vorbereitung, Organisation, Koordination, Realisierung und Dokumentation der Nacherkundungen (Baugrunduntersuchungen)
- Vornahme der Nacherkundungen (Baugrunduntersuchungen) (Aufschlussarbeiten, Probenentnahmen, Feld- und Laborversuche),
schätzungsweise u. a.: 2 Kernbohrungen (BK), Tiefe i. M. 19 m, 2 Kleinrammbohrungen (BS), Tiefe i. M. 8 m und 2 Schwere
Rammsondierungen (DPH), Tiefe i. M. 9 m (oder gleichwertig)
- Überarbeitung der Geotechnischen Berichte
- Beratung, Besprechungen und Ortstermine
- Prüfung des Fachmodells Baugrund des Objekt-/ Tragwerkplaners
- Prüfung des Entwurfshefts (Lph 3)
- Prüfung Genehmigungsplanung (Lph 4)
2. Stufe im Leistungszeitraum 3 (09/2025 08/2026) zur Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe (Lph 6 und 7 HOAI) im
Wesentlichen:
- Überprüfung und ggf. Anpassung der Aufgabenstellung
- Fortschreibung des Terminplans
- Überarbeitung der Geotechnischen Berichte
- Beratung, Besprechungen und Ortstermine
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/healyhudson/2022/07/89bac60f-aea8-48d7-93a2-99ca6aee2af1.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|