(1) Searching for "2022080411594983120" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Entwicklung und Erstellung eines Anmeldesystems, einer Website wie auch eines neuen Corporate Designs - DE-Potsdam
Softwarepaket für die Webseitenbearbeitung
Desktop-Kommunikationssoftwarepaket
Softwarepaket für den Datenaustausch
Datenbanksysteme
Datenbanksoftwarepaket
Datenbankverwaltungssystem
Elektronische Datenverwaltung
Datenerfassungssystem
Website-Gestaltung
Dienstleistungen im Grafik-Design
Dokument Nr...: 808846-2022 (ID: 2022080411594983120)
Veröffentlicht: 04.08.2022
*
Entwicklung und Erstellung eines Anmeldesystems, einer Website wie auch eines neuen Corporate Designs für digitale
und analoge Festivals der Musik- und Kunstschulen Brandenburg
V2022/009: Entwicklung und Erstellung eines Anmeldesystems, einer Website wie
auch eines neuen Corporate Designs für digitale und analoge Festivals der Musik- und
Kunstschulen Brandenburg
VO: UVgO Vergabeart: Ex ante Veröffentlichung (Binnenmarktrelevanz) Bekanntmachung
Angaben zum Auftraggeber
Bezeichnung Verband der Musik- und Kunstschulen Brandenburg e. V.
Kontaktstelle Vergabestelle
Zu Händen Frau Peuker
Postanschrift Schiffbauergasse 4b
Ort 14467 Potsdam
Telefon 033120164724
Fax 033120164729
E-Mail peuker@vdmk-brandenburg.de
URL https://www.vdmk-brandenburg.de/
UST.-ID DE271387219
Art und Umfang der Leistung
Im Rahmen eines EFRE-Förderprogramms REACT-EU plant der VdMK die Erstellung einer moderne Projektwebsite (Backend/
Frontend) für die Sichtbarmachung der aktuellen, EU-geförderten Digitalisierungsmaßnahmen sowie künftiger Digitaler
Initiativen
des Verbands und seiner Mitglieder (den 35-40 Musik- und Kunstschulen des Landes Brandenburg). Die Projektwebsite soll als
eine Art Landingpage gestalterische Aspekte wie Farbe und Schriftart der gegenwärtigen Homepage des VdMks aufnehmen
und hinsichtlich des zu betonenden Aspekts der Digitalisierung der Musik- und Kunstschulen/ des Verbands und den gemeinen
Initiativen/Veranstaltungen grafisch erweitert werden. Hierzu ist auch die Entwicklung eines neuen Logos/einer neuen Dachmarke
erforderlich.
Erwartet wird hier ein nutzerfreundliches, modernes Design, welches bestehende Elemente des CI des VdMK aufnimmt.
Darüber hinaus gehört ein damit kompatibles Anmeldesystem zur Planung von digitalen und analogen Veranstaltungen wie
Festivals, Konzerten, Fortbildungen oder Wettbewerben. Über das Anmeldesystem sollen sich sowohl Einzelpersonen als auch
Ensembles zur Teilnahme an Veranstaltungen der Musik- und Kunstschulen wie auch des Verbands anmelden können. Die
eingegebenen Daten sollen im Anmeldesystem zu einem Programmplan bzw. Zeitplan verknüpft werden, der als Text/XLS/PDF
exportiert werden kann. Das so erstellte Veranstaltungsprogramm soll ebenfalls im Frontend der Projektwebsite erscheinen,
d. h. das Anmeldesystem muss mit der Projektwebsite über Schnittstellen verknüpft werden können. Die Daten, die bei der
Anmeldung erhoben werden, sind umfangreich und umfassen auch persönliche Daten wie Namen, Adressen, E-Mail-Adressen
und Telefonnummern, weshalb das System wie auch die daran angeschlossene Website den Anforderungen der euruopäischen
Datenschtzverordnung (DSGVO), dem BDSG (neu) und dem BbgDSG, der E-Privacy-Verordnung sowie dem TTDSG zu
entsprechen hat.
Ziel des Anmeldesystems wie auch der Projektwebsite ist es, den Planungs- und Organisationsaufwand in Vorbereitung auf
Veranstaltungen wie z. B. Konzerte und Festivals für den Verband wie auch die Musik- und Kunstschulen des Landes mithilfe
digitaler Lösungen zu verschlanken und effizienter zu gestalten. Der Anmeldevorgang muss als ansprechende und intuitive
Userjourney für Nutzer wie z. B. Pädagogen und Ensembleleitungen gestaltet werden, der selbsterklärend funktioniert und den
Nutzungsgewohnheiten der Zielgruppen, insbesondere jüngeren Menschen, entsprechen.
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Verband der Musik- und Kunstschulen Brandenbug e. V.
Postanschrift Schiffbauergasse 4b
Ort 14467 Potsdam
Ausführungsfristen
Zeitraum der Leistungserbringung
Zeitraum der Leistungserbringung ist durch die Verwendung der Fördermittel auf
den 31.12 2022 befristet. Bis dahin müssen die geforderten Leistungen erfüllt
werden, damit die Rechnungslegung gemäß $ 17 VOL/B erfolgen kann.
Seite 1/3
V2022/009: Entwicklung und Erstellung eines Anmeldesystems, einer Website wie
auch eines neuen Corporate Designs für digitale und analoge Festivals der Musik- und
Kunstschulen Brandenburg
VO: UVgO Vergabeart: Ex ante Veröffentlichung (Binnenmarktrelevanz) Zusätzliche Angaben
Ablauf
Nach Ablauf der Bekanntmachungsfrist (11. August 2022) werden interessierten Bietern die vollständigen Vergabeunterlagen
(Angebotsunterlagen, Eignungsnachweise, Wertungsmatrix, Preisblatt sowie die Allgemeinen Vertragsbedingungen für die
Ausführung von Leistungen (VOL/B), die Vertragsbedingungen Lohngleit- und Preisanpassungsklausel und die Zusätzlichen
Allgemeinen Vertragsbedingungen des Landes Brandenburg) zugesandt.
Interessierte Bieter haben sich bitte bis zum Ablauf der Frist mit der zugeschlagserteilenden Stelle unter den genannten
Kontaktdaten in Verbindung zu setzen.
Änderungen/Ergänzungen
Bitte beachten Sie, dass Änderungen oder Ergänzungen bieterseits an den Vergabeunterlagen unzulässig sind und zum
zwingenden Verfahrensausschluss führen.
Unzulässige Wettbewerbsbeschränkungen
Bieter, die sich im Zusammenhang mit diesem Vergabeverfahren an einer unzulässigen Wettbewerbsbeschränkung beteiligen,
werden ausgeschlossen.
Wesentliches Kennzeichen einer Auftragsvergabe im Wettbewerb ist die Gewährleistung eines Geheimwettbewerbs zwischen den
teilnehmenden Bietern. Danach ist es unzulässig, dass ein Bieter an einem Vergabeverfahren teilnimmt, dem ganz oder zumindest
teilweise das Angebot eines Mitbewerbers bekannt ist.
Vertraulichkeit der Unterlagen
Bieter haben die Vertraulichkeit der Unterlagen zu wahren. Die Ausschreibungsunterlagen dürfen durch den Bieter nur zur
Erstellung des Angebotes verwendet werden.
Eine sonstige Verwendung, insbesondere die Weitergabe an Dritte, bedarf der vorherigen schriftlichen Freigabe durch den
Auftraggeber.
Dies betrifft nicht die Weitergabe an Unternehmen, die als Nachunternehmer und im Rahmen einer Bietergemeinschaft
eingesetzt werden sollen, soweit diese die Unterlagen für die Angebotserstellung benötigen. Soweit der Bieter die Unterlagen
an
Nachunternehmer/ Bietergemeinschaftsmitglied zur Angebotserstellung weitergibt, verpflichtet er sich, diesen in gleichem Maße
zur
Vertraulichkeit zu verpflichten, in welchem er gegenüber dem Auftraggeber verpflichtet ist.
Hinweise zur elektronischen Vergabe
Bitte beachten Sie insbesondere auch nachfolgende Hinweise:
Verfahrenskommunikation
Die Verfahrenskommunikation - auch die Nachforderung von Erklärungen und Nachweisen etc. - wird ausschließlich elektronisch
über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg (VMP) abgewickelt. Fragen der Bieter sind ausschließlich
hierüber an die Vergabestelle zu richten.
Registrierung
Interessenten sollten sich im eigenen Interesse zwecks Teilnahme an der Kommunikation kostenfrei und unter Angabe des
korrekten Unternehmensnamens auf dem Vergabemarkt-platz Brandenburg registrieren und sicherstellen, dass Posteingänge über
die angegebene E-Mailadresse regelmäßig - auch nach Angebotsschluss - abgerufen bzw. überwacht werden.
Seite 2/3
V2022/009: Entwicklung und Erstellung eines Anmeldesystems, einer Website wie
auch eines neuen Corporate Designs für digitale und analoge Festivals der Musik- und
Kunstschulen Brandenburg
VO: UVgO Vergabeart: Ex ante Veröffentlichung (Binnenmarktrelevanz) Spam
Um auszuschließen, dass die Nachrichten des Vergabemarktplatzes Brandenburg in den Spam-Ordner geraten und Bewerber
bzw. Bieter verfahrensmaßgebliche Hinweise nicht erhalten, sollte der VMP-Absender info@vergabemarktplatz.brandenburg.de im
eigenen Interesse auf die Liste der sicheren E-Mail-Adressen gesetzt werden.
Bekanntmachungs-ID: CXP9YURR2L5
Seite 3/3
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-bb/2022/07/162413.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|