Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2022080411593983059" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Support Internetauftritt Deutscher Engagementpreis - DE-Berlin
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Internetdienste
Website-Gestaltung
Dokument Nr...: 808783-2022 (ID: 2022080411593983059)
Veröffentlicht: 04.08.2022
*
  Support Internetauftritt Deutscher Engagementpreis
1) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle: Offizielle Bezeichnung: Bundesverband Deutscher Stiftungen e.V.; Bereich/Abteilung:
Deutscher Engagementpreis; Straße, Hausnummer: Mauerstr. 93; Postleitzahl: 10117; Ort: Berlin; Land: DE; Telefon: +49
3089794761; Internet-Adresse: www.deutscher-engagementpreis.de; E-Mail: ulla.kux@stiftungen.org
Den Zuschlag erteilende Stelle: s.o.
Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind: s.o.
2) Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung, Vergabenummer: 2022-07
3) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind: Angebote können nur schriftlich abgegeben werden.
4) Ggf. in den Fällen des  29 (3) die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die
Vergabeunterlagen: nicht angegeben
5) Art und Umfang der Leistung: Zusammenfassung:
Der Support des Internetauftrittes Deutscher Engagementpreis beinhaltet das Hosting und den laufenden technischen Support für
die Internetseite und den Web-Support (Beratung, kleinere Änderungen im CMS Typo3, kleinere neue Features, Aktualisierungen
für das Online-Wettbewerbsmanagement und die Datenbanken). Aktuell erfolgt ein Update auf die CMS TYPO3 LTS Version (11.5.x),
und es wird der WCAG-Standard eingeführt.
Hintergrund: Die Internetseite www.deutscher-engagementpreis.de ist das zentrale Kommunikationsmedium für sämtliche Belange
rund um den Deutschen Engagementpreis: Das gesamte Wettbewerbshandling von der Nominierung, über die Bewerbungen bis hin zur
Jurybewertung und die Abstimmung über den Publikumspreis erfolgt über die Internetseite. Zudem informiert sie ganzjährig
über freiwilliges Engagement und Anerkennungskultur in Deutschland und bietet eine Übersicht aller Wettbewerbe und Preise in
Deutschland.
Die vollständige Leistungsbeschreibung kann angefordert werden von ulla.kux@stiftungen.org.
Ort(e) der Leistungserbringung: Offizielle Bezeichnung: Bundesverband Deutscher Stiftungen - Deutscher Engagementpreis (Sitz
des Inhabers der Website); Straße, Hausnummer: Mauerstr. 93; Postleitzahl: 10117; Ort: Berlin; Land: DE
6) Ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: entfällt, da keine losweise Vergabe
7) Nebenangebote sind nicht zugelassen.
8) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Beginn: 01.11.2022, Ende: 31.12.2023, Beabsichtigt ist die jährliche
Verlängerung bis 31.12.2025, vorbehaltlich der Verfügbarkeit der Fördermittel.
9) Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt. Ein unentgeltlicher Abruf ohne
Registrierung ist möglich unter https://www.evergabe.de/unterlagen/2614207/zustellweg-auswaehlen.
10) Angebotsfrist: 25.08.2022, 12:00 Uhr; Bindefrist: 25.11.2022
11) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: keine
12) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: keine
13) Mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die der Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung
des Bewerbers oder Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen verlangt: Die/Der Bieter*in hat besondere Sorgfalt
bei der Erstellung der Unterlagen walten zu lassen.
Die vorgegebene Reihenfolge soll eingehalten werden.
Zum Nachweis der Eignung sind folgende Unterlagen einzureichen (fehlende Unterlagen können zum Ausschluss führen):
a. Kurze Darstellung des sich bewerbenden Unternehmens/ der sich bewerbenden Institution (Organisation, Eigentümer,
Beschäftigte).
b. Nennung der verantwortlichen Person(en) (bezogen auf das Unternehmen/die Institution).
c. Eigenerklärung, dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet, dass nicht über das Vermögen das
Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag
mangels Masse abgelehnt wurde.
d. Eigenerklärung zur ordnungsgemäßen Zahlung von Steuern, Abgaben sowie Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung.
e. Eigenerklärung, dass nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen wurden, die die Zuverlässigkeit in Frage stellen.
f. Aktuelle Gewerbezentralregisterauskunft bzw. Eigenerklärung, dass nachweislich die Voraussetzungen für einen Ausschluss
nach  19 Abs. 1 MiLoG nicht vorliegen.
g. Nachweis über Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherungsdeckung bzw. Eigenerklärung, dass im Zuschlagsfall eine
entsprechende Versicherung abgeschlossen wird.
h. Erklärung zur Bietergemeinschaft gem. Punkt 11 (falls zutreffend).
i. Erklärung zu Unterauftragnehmer*innen gem. Punkt 12 (falls zutreffend).
j. Angabe von Qualifikationen und Erfahrungen des sich bewerbenden Unternehmens /der sich bewerbenden Institution.
k. Angabe der Namen und der beruflichen Qualifikation der Personen, die im Falle einer Beauftragung zuständig sein werden.
l. Geforderte Referenzen: Übersicht einer Auswahl der in den letzten drei Jahren geleisteten wesentlichen Arbeiten (und
Aktivitäten), die in Art und Umfang dem ausgeschriebenen Auftrag entsprechen, mit Angaben des Auftragsgegenstandes, der
Leistungszeit und der Angabe der öffentlichen und privaten Auftraggeber.
14) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: entfällt, siehe
Vergabeunterlagen
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/evergabede/2022/07/5783917.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau