Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2022080309264982757" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen von Ingenieurbüros - DE-Frankfurt am Main
Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Dokument Nr...: 425141-2022 (ID: 2022080309264982757)
Veröffentlicht: 03.08.2022
*
  DE-Frankfurt am Main: Dienstleistungen von Ingenieurbüros
   2022/S 148/2022 425141
   Auftragsbekanntmachung  Sektoren
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/25/EU
   Abschnitt I: Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
   Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
   Ort: Frankfurt Main
   NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 60327
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Bouaziz, Yaser
   E-Mail: [6]Yaser.Bouaziz@deutschebahn.com
   Telefon: +49 6926545520
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.deutschebahn.com/bieterportal
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deepli
   nk/subproject/ee062ddc-c643-47b3-9905-74df95d857a9
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deepli
   nk/subproject/ee062ddc-c643-47b3-9905-74df95d857a9
   I.6)Haupttätigkeit(en)
   Eisenbahndienste
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Bauüberwachungsleistung Erneuerung Tunnel Homerich und Enzweiler
   Referenznummer der Bekanntmachung: 22FEI60238
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Zu überwachen ist die Erneuerung der Tunnel Homericher und Enzweiler in
   der Tunnel-im-Tunnel-Methode inkl. der hierfür erforderlichen
   Anpassungen in den Tunnelzulaufbereichen, bauzeitlich eingleisige
   Streckenführung und Sicherungsmaßnahmen und Zusammenhangsmaßnahmen.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für alle Lose
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Bauüberwachungsleistungen gemäß VV Bau
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Zu überwachen ist die Erneuerung der Tunnel Homericher und Enzweiler in
   der Tunnel-im-Tunnel-Methode inkl. der hierfür erforderlichen
   Anpassungen in den Tunnelzulaufbereichen, bauzeitlich eingleisige
   Streckenführung und Sicherungsmaßnahmen und Zusammenhangsmaßnahmen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 14/11/2022
   Ende: 31/08/2026
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Bauüberwachungsleisten gem. VV BAU-STE (50Hz)
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Zu überwachen ist die Erneuerung der Tunnel Homericher und Enzweiler in
   der Tunnel-im-Tunnel-Methode inkl. der hierfür erforderlichen
   Anpassungen in den Tunnelzulaufbereichen, bauzeitlich eingleisige
   Streckenführung und Sicherungsmaßnahmen und Zusammenhangsmaßnahmen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 14/11/2022
   Ende: 31/08/2026
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Los 3 Bauüberwachungsleisten gem. VV BAU-STE (LST)
   Los-Nr.: 3
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Zu überwachen ist die Erneuerung der Tunnel Homericher und Enzweiler in
   der Tunnel-im-Tunnel-Methode inkl. der hierfür erforderlichen
   Anpassungen in den Tunnelzulaufbereichen, bauzeitlich eingleisige
   Streckenführung und Sicherungsmaßnahmen und Zusammenhangsmaßnahmen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 14/11/2022
   Ende: 31/08/2026
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Los 4 Umweltfachlicher Bauüberwacher
   Los-Nr.: 4
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Zu überwachen ist die Erneuerung der Tunnel Homericher und Enzweiler in
   der Tunnel-im-Tunnel-Methode inkl. der hierfür erforderlichen
   Anpassungen in den Tunnelzulaufbereichen, bauzeitlich eingleisige
   Streckenführung und Sicherungsmaßnahmen und Zusammenhangsmaßnahmen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 14/11/2022
   Ende: 31/08/2026
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   SiGeKo und DGUV-Koordinator
   Los-Nr.: 5
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Zu überwachen ist die Erneuerung der Tunnel Homericher und Enzweiler in
   der Tunnel-im-Tunnel-Methode inkl. der hierfür erforderlichen
   Anpassungen in den Tunnelzulaufbereichen, bauzeitlich eingleisige
   Streckenführung und Sicherungsmaßnahmen und Zusammenhangsmaßnahmen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 14/11/2022
   Ende: 31/08/2026
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   -Erklärung, dass kein Insolvenzverfahren oder Liquidationsverfahren
   anhängig ist.
   -Erklärung, dass das Unternehmen in Bezug auf Ausschlussgründe im Sinne
   von §§ 123 f. GWB oder Eignungskriterien im Sinne von § 122 GWB keine
   Täuschung begangen und auch keine Auskünfte zurückgehalten hat und dass
   das Unternehmen stets in der Lage war, geforderte Nachweise in Bezug
   auf die §§ 122 bis 124 GWB zu übermitteln.
   -Erklärung, dass kein Insolvenzverfahren oder Liquidationsverfahren
   anhängig ist.
   -Erklärungen zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, insbesondere
   der Pflicht zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie zur Zahlung der
   Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (Renten-, Kranken-,
   Pflege-, Unfall- und Arbeitslosenversicherung), sowie Verpflichtungen
   z.B. gem. den in § 21 Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AentG), § 98c
   Aufenthaltsgesetz, § 19 Mindestlohngesetz oder § 21
   Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz genannten Vorschriften.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Teil a.) Erfahrungen des Bewerbers / der Bewerbergemeinschaft
   Technische Leistungsfähigkeit Unternehmen/ Ing.-Büro (nur Los 1):
   - Nachweis durch Eigenerklärung, dass min. 3 Angestellte im Unternehmen
   eine 4.2-Ausbildung (techn. Berechtigter) besitzen
   - Nachweis, dass in den letzten 15 Jahren ein Tunnel  250 m im
   Sprengvortrieb überwacht wurde
   Der Nachweis ist in Tabellenform darzustellen mit den Angaben:
   Projekt/Objekt, Auftraggeber mit Benennung Ansprechpartner, Baukosten,
   Leistungszeitraum und Leistungsinhalte.
   iTWO DB Lizenz
   Nachweis über den Erwerb der iTWO DB Lizenz durch Vorlage der Kopie der
   Rechnung/Bestellung
   Sollte die Lizenz noch nicht mit Veröffentlichung des Teilnahmeantrags
   vorliegen, wird eine Eigenerklärung vom AN, die Lizenz innerhalb von 3
   Monaten nach Auftragserteilung eigenständig zu erwerben, alternativ zur
   Kopie der Rechnung/Bestellung anerkannt.
   iTWO DB Abrechnung
   Nachweis der erfolgreichen Teilnahme an den Schulungen iTWO Abrechnung
   durch Vorlage der Zertifikate. Sollten die erforderlichen Schulungen
   noch nicht mit Veröffentlichung des Teilnahmeantrags absolviert worden
   sein, wird eine Eigenerklärung vom AN, das Seminar innerhalb von 3
   Monaten nach Auftragserteilung eigenständig zu besuchen, alternativ zur
   Teilnahmebescheinigung anerkannt.
   Doxis Schulung
   Nachweis der erfolgreichen Teilnahme an einer Doxis Schulung durch
   Vorlage des Zertifikats.
   Sollte die erforderliche Schulung noch nicht mit Veröffentlichung des
   Teilnahmeantrags absolviert worden sein, wird eine Eigenerklärung vom
   AN, das Seminar innerhalb von 3 Monaten nach Auftragserteilung
   eigenständig zu besuchen, alternativ zur Teilnahmebescheinigung
   anerkannt.
   Teil b.) Nachweis über die Qualifikation und vorhandene Zulassungen für
   den/die vorgesehene/n leitende/n Mitarbeiter/in
   Qualifikation des vorgesehenen Personals:
   Qualifikationsnachweise des einzusetzenden Personals als Lebensläufe
   mit Angabe
   bearbeiteter Projekte (Bezeichnung des Bauvorhabens,
   Ausführungszeitraum, überwachte
   Bauleistungen, Auftragsvolumen Bauleistung und BÜ-Leistung) und der
   Position des Mitarbeiters im
   Projekt für die nachfolgenden Punkte 2-7. Im Einzelnen müssen folgende
   Personalqualifikationen nachgewiesen werden:
   Hinweis: in Klammern () ist die Art des Nachweises angegeben.
   Die Aufgaben können in Personalunion erfüllt werden.
   Für Los 1: Leitender Bauüberwacher:
   Bauingenieur oder vergleichbar (Diplom, Bachelor,Master - Nachweis
   durch Vorlage der Urkunde)
   - 8 Jahre Erfahrung in der Bauüberwachung in Großprojekten Bausumme >
   25 Mio im Bereich Tunnelbau oder Verkehrsanlage
   - davon mindestens 5 Jahre Berufserfahrung als leitender Bauüberwacher
   in Tunnelbauprojekten
   - davon Überwachung von mind. 1 Projekt im Sprengvortrieb und
   Spritzbetonbauweise bei Eisenbahninfrastrukturunternehmen. Der
   Abschluss der Bauarbeiten darf nicht länger als 15 Jahre zurück liegen.
   Los 1: Bauüberwacher Bahn Oberbau/KIB:
   mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Überwachung von
   Tunnelbaumaßnahmen, davon Überwachung von mind. 1 Projekt im
   Sprengvortrieb und Spritzbetonbauweise bei
   Eisenbahninfrastrukturunternehmen. Der Abschluss der Bauarbeiten darf
   nicht länger als 15 Jahre zurück liegen.
   Los 1: Fachbauüberwacher KIB/Tunnelbau:
   - mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Bauüberwachung von
   Tunnelbauprojekten in Infrastrukturmaßnahmen
   - 1 Referenz für Tunnelbauprojekte mit Sprengvortrieb. Der Abschluss
   der Bauarbeiten darf nicht länger als 15 Jahre zurück liegen.
   Los 1: Abfalltechnische Baubegleitung:
   Umweltingenieur, Geowissenschaftler (Bachelor, Master, Diplom) oder
   gleichwertig (Nachweis durch Vorlage der Urkunde)
   - Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der abfalltechnischen
   Baubegleitung.
   Los 1: Bauüberwacher Geotechnik / Geologie:
   Bauingenieur (Bachelor, Master, Diplom), Ingenieurgeologe oder
   gleichwertig (Nachweis durch Vorlage der Urkunde)
   - Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der geotechnischen Überwachung
   im Tunnelbau
   - 1 Referenz für Projekt Tunnelbau. Der Abschluss der Bauarbeiten darf
   nicht länger als 15 Jahre zurück liegen.
   Los 1: Vermessungstechnischer Bauüberwacher:
   Vermessungsingenieur (Bachelor, Master, Diplom) oder gleichwertig.
   - Berufserfahrung in der Gleis- und Ingenieurvermessung (offene Strecke
   und Tunnel zusammen 5 Jahre)
   - 1 Referenz Ingenieurvermessung Tunnelbau
   - 1 Referenz Ingenieurvermessung offene Strecke Gleisbau in Projekten
   der DB
   Der Abschluss der Bauarbeiten der Referenzprojekte darf nicht länger
   als 15 Jahre zurück liegen.
   Los 1: Vermessungstechnischer Bauüberwacher:
   Vermessungsingenieur (Bachelor, Master, Diplom) oder gleichwertig.
   - Berufserfahrung in der Gleis- und Ingenieurvermessung (offene Strecke
   und Tunnel zusammen 5 Jahre)
   - 1 Referenz Ingenieurvermessung Tunnelbau
   - 1 Referenz Ingenieurvermessung offene Strecke Gleisbau in Projekten
   der DB
   Der Abschluss der Bauarbeiten der Referenzprojekte darf nicht länger
   als 15 Jahre zurück liegen.
   Los 4: Bauüberwacher Umwelt
   Umweltfachliche Bauüberwachung (uBÜ): Anerkennung genereller uBÜ für
   das
   Themenfeld Naturschutz durch die DB und Anerkennung spezieller uBÜ
   für das
   Themenfeld Naturschutz durch die DB jeweils gemäß EBA-Umweltleitfaden
   7, Nachweis
   durch Vorlage des Anerkennungsschreibens.
   Los 5: SiGeKo / DGUV - Koordinator
   Folgende Qualifikationen sind im Sinne der BaustellV als geeignet für
   den SiGeKo anzusehen:
   - SiGeKo-Qualifikation nach RAB (Nachweis durch Vorlage der Urkunde)
   Der DGUV-Koordinator hat eine Sachkunde über Sicherheit und
   Gesundheitsschutz nachzuweisen, dessen Ausbildung und Inhalte folgenden
   Regelwerken entsprechen:
   - DGUV-Regel 101-004  Kontaminierte Bereiche
   - TRGS 524  technische Regeln für Gefahrstoffe; Schutzmaßnahmen bei
   Tätigkeiten in kontaminierten Bereichen
   - TRGS 551  technische Regeln für Gefahrstoffe; Teer und anderer
   Pyrolyseprodukte aus organischem Material
   Nachweis durch Vorlage von 2 entsprechenden Referenzen in der
   Ausführung von Bauvorhaben für die vorgenannten Aufgabenfelder, um die
   genannten Aufgaben fachgerecht erledigen zu können.
   Nähere Informationen sind im Dokument 22FEI60238 Teilnahmeantrag zu
   entnehmen.
   III.1.4)Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien
   Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
   Für folgende Leistungen muss das ausführende Unternehmen in einem
   Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert
   sein: siehe III.2.2) sowie unter Allgemeine
   Präqualifikationsanforderungen (PQ-Anforderungen) für
   Arch./Ing.-leistungen. Die Allgemeinen PQ-Anforderungen für
   Arch.-/Ing.leistungen sind zu berücksichtigen und über den unter Punkt
   I.3) genannten Link herunterzuladen.
   Anmerkung: Der Link unter I.3) wird automatisch generiert. An der
   Stelle liegen alle Unterlagen zur Vergabe auch die Allgemeine
   PQ-Anforderungen.
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene
   Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn
   AG präqualifiziert sein. Form und Zeitpunkt der Vorlage der Nachweise
   sowie Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum
   Präqualifikationsverfahren sind III.1.1) bis III.1.4) sowie den
   Allgemeinen PQ-Anforderungen für Arch.-/Ing.leistungen zu entnehmen:
   Bauüberwachung:
   --Bauüberwacher Bahn Oberbau/Konstruktiver Ingenieurbau (Los 1)
   --Fachbauüberwacher Oberbau (Los 1)
   --Bauüberwacher bahntechnische Ausrüstung (Leit- und Sicherungstechnik,
   Elektrotechnik, Telekommunikation) (Los 2+ Los 3)
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
   Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 29/08/2022
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   Tag: 16/09/2022
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 11/11/2022
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Erklärung, ob und in wieweit wir mit dem/den unten genannten weiteren
   vom AG für dieses Projekt beauftragten Unternehmen verbunden
   (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG /
   verwandtschaftlich) oder wirtschaftlich abhängig sind. Bei
   Bietergemeinschaften gilt diese Verpflichtung bezogen auf jedes
   einzelne Gemeinschaftsmitglied.
   - OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co.KG - Planung KIB, VA, TA
   - Galaplan Freiburg GmbH - LBP und CEF
   - Vössing Ingenieurgesellschaft mbH - Projektsteuerung
   Der Auftraggeber behält sich vor, Angebote von Bietern auszuschließen,
   die unter Mitwirkung eines vom Auftraggeber beauftragten Ingenieurbüros
   erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn zwischen Bieter und beauftragtem
   Ingenieurbüro eine gesellschaftsrechtliche/verwandtschaftliche
   Verbundenheit oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht.
   Erklärung über die beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen
   Unternehmen.
   Erklärung, dass der Bewerber/Bieter den DB-Verhaltenskodex für
   Geschäftspartner
   (
   [10]https://www.deutschebahn.com/resource/blob/6878796/dc704fc97626c4f5
   a08c79555328220f/deutsch-data.pdf )
   oder die BME-Verhaltensrichtlinie ( [11]https://www.bme. de/
   fileadmin/_ horusdam/ 2065- BME- Code_ of_ Conduct_ deutsch. pdf ) oder
   einen eigenenVerhaltenskodex, der im Wesentlichen vergleichbare
   Prinzipien verbindlich für ihn festlegt, einhalten wird.
   Erklärung zur Kartellrechtlichen Compliance- und Korruptionsprävention.
   Erklärung, dass er nicht durch die Deutsche Bahn AG wegen Verfehlungen
   gesperrt und vom Wettbewerb ausgeschlossen ist.
   Erklärung, dass das Unternehmen zu keinem Zeitpunkt in einem
   Vergabeverfahren der Deutsche Bahn AG oder eines mit ihr gemäß §§ 15
   ff. AktG verbundenen Unternehmens
   a) versucht hat, die Entscheidungsfindung in unzulässiger Weise zu
   beeinflussen,
   b) versucht hat, vertrauliche Informationen zu erhalten, durch die es
   unzulässige Vorteile beim Vergabeverfahren erlangen könnte, oder
   c) irreführende Informationen übermittelt hat, die die
   Vergabeentscheidung beeinflussen konnte bzw. dies versucht hat.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
   Postanschrift: Villemomblerstr. 76
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53123
   Land: Deutschland
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage
   nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht
   abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB).
   Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst
   nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die
   Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe
   der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15
   Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§
   134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt
   ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von
   10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw.  soweit die Vergabeverstöße aus
   der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind  bis zum
   Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3,
   Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB
   genannten Fristen verwiesen.
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   29/07/2022
References
   6. mailto:Yaser.Bouaziz@deutschebahn.com?subject=TED
   7. http://www.deutschebahn.com/bieterportal
   8. https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/ee062ddc-c643-47b3-9905-74df95d857a9
   9. https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/ee062ddc-c643-47b3-9905-74df95d857a9
  10. https://www.deutschebahn.com/resource/blob/6878796/dc704fc97626c4f5a08c79555328220f/deutsch-data.pdf
  11. https://www.bme/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau