Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2022080309251282448" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen - DE-Frankfurt am Main
Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
Planungsleistungen im Bauwesen
Dokument Nr...: 424817-2022 (ID: 2022080309251282448)
Veröffentlicht: 03.08.2022
*
  DE-Frankfurt am Main: Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
   2022/S 148/2022 424817
   Bekanntmachung einer Änderung
   Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/25/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
   Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
   Ort: Frankfurt Main
   NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 60327
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Wylensek, Petra
   E-Mail: [7]petra.wylensek@deutschebahn.com
   Telefon: +49 3514613075
   Fax: +49 3514613079
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [8]http://www.deutschebahn.com/bieterportal
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Ausbau Glindenberg (a) - Oebisfelde (a), BA 1 und BA
   2Planungsleistungen LPH 2-4, Option LPH 5-7
   Referenznummer der Bekanntmachung: 19FEI41986
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DED21 Dresden, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Dresden
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
   Vertrags:
   Ausbau Glindenberg (a) - Oebisfelde (a), BA 1 und BA 2
   Planungsleistungen Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke,
   Tragwerksplanung, LST, Tk und 50 Hz, LPH 2-4
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 14/05/2020
   Ende: 30/06/2027
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
   Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2020/S 057-137357
   Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   Auftrags-Nr.: 19FEI41986
   Bezeichnung des Auftrags:
   Ausbau Glindenberg (a) - Oebisfelde (a), BA 1 und BA
   2Planungsleistungen LPH 2-4, Option LPH 5-7
   V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
   Konzessionsvergabe:
   18/03/2020
   V.2.2)Angaben zu den Angeboten
   Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
   Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: ISB Ingenieurgesellschaft für Sicherungstechnik
   und Bau GmbH
   Ort: Dresden
   NUTS-Code: DED21 Dresden, Kreisfreie Stadt
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
   V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
   des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
   Postanschrift: Villemomblerstr. 76
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53123
   Land: Deutschland
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem
   Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs.
   2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die
   Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach
   Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt
   der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine
   Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   29/07/2022
   Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
   VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
   VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
   71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
   VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
   VII.1.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DED21 Dresden, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Dresden
   VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Ausbau Glindenberg (a) - Oebisfelde (a), BA 1 und BA 2
   Planungsleistungen Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke,
   Tragwerksplanung, LST, Tk und 50 Hz, LPH 2-4
   VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 14/05/2020
   Ende: 30/06/2027
   VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
   VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: ISB Ingenieurgesellschaft für Sicherungstechnik
   und Bau GmbH
   Ort: Dresden
   NUTS-Code: DED21 Dresden, Kreisfreie Stadt
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
   VII.2)Angaben zu den Änderungen
   VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
   Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
   Vertragsänderungen):
   Im Zusammenhang mit dem Ausbau der Str 6409 (1.BA
   Haldensleben-Oebisfelde) ist die vorhandene Leit- und Sicherungstechnik
   zu erneuern. Hierbei sollten die vorhandene mechanischen Altstellwerke
   durch ESTW-Technik ersetzt werden. Auf dieser Basis wurde die
   Vorplanung erstellt und abgeschlossen. Aufgrund der Kostenentwicklung
   im Ergebnis der Vorplanung sollte zusätzlich untersucht werden, welche
   Maßnahmen an den LST-Bestandsanlagen erforderlich sind, um eine
   Geschwindigkeitserhöhung auf 120 km/h zu erzielen (ohne Neubau der
   ESTW-Technik).
   VII.2.2)Gründe für die Änderung
   Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder
   Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär
   (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
   Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
   Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
   Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der
   Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein
   Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
   Der AN (ISB mbh Dresden) ist der Ersteller der VP und kennt damit das
   Projekt inhaltlich als auch die örtlichen Besonderheiten am besten.
   Zudem liegen dem AN die gewerkebezogenen Planunterlagen in einem
   bearbeitbaren Datenformat vor. Auf der Basis lässt sich der geänderte
   Untersuchungsrahmen kurzfristig prüfen und planerisch abbilden.
   Außerdem ist der AN bereits mit der nachfolgenden Lph 3 beauftragt und
   kann, soweit erforderlich, die Ergebnisse der Untersuchung in den
   weiteren Planungsprozess mit übernehmen.
   Die Untersuchung an einen anderen AN zu vergeben, macht im Hinblick auf
   einen kontinuierlichen Planungsprozess keinen Sinn. Ein Wechsel würde
   nur zu einem unnötigen Zeitverzug führen (Übergabe der bisherigen
   Planung; Sichten der Unterlagen; erneute Bewertung der Projektinhalte
   bzw. Einarbeiten in das Projekt). Daneben würde der Zeitverzug zu
   Mehrkosten im bestehenden Vertrag führen. Der bereits mit der Lph 3
   beauftragte AN muss die Ergebnisse der Untersuchung neu bewerten und in
   die fortzuführende Planung übernehmen.
   VII.2.3)Preiserhöhung
References
   7. mailto:petra.wylensek@deutschebahn.com?subject=TED
   8. http://www.deutschebahn.com/bieterportal
   9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:137357-2020:TEXT:DE:HTML
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau