Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2022080309112780428" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Softwarepaket und Informationssysteme - DE-Potsdam
Softwarepaket und Informationssysteme
Dokument Nr...: 422899-2022 (ID: 2022080309112780428)
Veröffentlicht: 03.08.2022
*
  DE-Potsdam: Softwarepaket und Informationssysteme
   2022/S 148/2022 422899
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Rundfunk Berlin-Brandenburg
   Postanschrift: Marlene-Dietrich-Allee 20
   Ort: Potsdam
   NUTS-Code: DE404 Potsdam, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 14482
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Sekretariat Einkauf
   E-Mail: [6]einkauf@rbb-online.de
   Fax: +49 33197993-43519
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.rbb-online.de
   Adresse des Beschafferprofils: [8]http://www.rbb-online.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [9]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YZJRWSV/documents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [10]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YZJRWSV
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Rundfunkanstalt
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Rahmenvertrag VMware
   Referenznummer der Bekanntmachung: VE 22.02.218
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Rahmenvertrag VMware
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE300 Berlin
   NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
   NUTS-Code: DEA22 Bonn, Kreisfreie Stadt
   NUTS-Code: DED51 Leipzig, Kreisfreie Stadt
   NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
   NUTS-Code: DE600 Hamburg
   NUTS-Code: DEC01 Regionalverband Saarbrücken
   NUTS-Code: DE121 Baden-Baden, Stadtkreis
   NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
   NUTS-Code: DEB35 Mainz, Kreisfreie Stadt
   NUTS-Code: DE501 Bremen, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Rundfunk Berlin-Brandenburg Masurenallee 8-14 14057 Berlin ,
   Detaillierte Adressangaben der einzelnen Rundfunkanstalten und
   ARD-Einrichtungen sind in den Besonderen Vertragsbedingungen
   hinterlegt.
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Federführend für die in der ARD zusammen geschlossenen
   Landesrundfunkanstalten Bayerischer Rundfunk, Mitteldeutscher Rundfunk,
   Norddeutscher Rundfunk, Radio Bremen, Rundfunk Berlin-Brandenburg,
   Saarländischer Rundfunk, Südwestrundfunk, Zweites Deutsches Fernsehen,
   Deutsche Welle, Deutschlandradio und die im Mehrheitsbesitz der o.g.
   Anstalten befindlichen rechtlich selbstständigen Unternehmen und
   Gemeinschaftseinrichtungen
   erfolgt durch den rbb die Vergabe für den Abschluss eines
   Rahmenvertrages zur Beschaffung von VMware-Produkten mit einer Laufzeit
   von 36 Monaten (Beratungsleistungen, Neulizenzen, Upgrade-Lizenzen und
   deren Wartung sowie Bestandslizenzen/installierte Basis und deren
   Wartung).
   Vertragsbeginn ist der 01.11.2022.
   Der spätere Vertragsbeitritt weiterer Landesrundfunkanstalten ist
   möglich.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/11/2022
   Ende: 31/10/2025
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Detaillierte Angaben zu den Zuschlagskriterien.
   Pro Produktkategorie werden die jeweiligen Rabattsätze mit dem
   angegeben Gewichtungsfaktor multipliziert und anschließend addiert. Der
   Bieter, der nach Summierung aller einzelnen Wertungsgrößen den höchsten
   Wert erreicht, erhält den Zuschlag.
   Im Fall eines Gleichstandes erhält der Bieter den Zuschlag, der in den
   Produktkategorien für Wartung der Bestandslizenzen (ELA und non ELA)
   unter Punkt 1 der Bietererklärung Preis nach Summierung der einzelnen
   Wertgrößen den höchsten Wert erreicht.
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Vorlage einer unterschriebenen Eigenerklärung zum Unternehmen und der
   unterschriebenen Eigenerklärung nach Artikel 5k.
   Die Vorlage der Eigenerklärungen ist eine Mindestbedingung.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Nachweis über VMware Partnerstatus
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 05/09/2022
   Ortszeit: 12:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/01/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 05/09/2022
   Ortszeit: 12:15
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   Die Zahlung erfolgt elektronisch
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Die Vergabeunterlagen können unter folgendem link
   [11]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YZJRWSV/documents
   per Download heruntergeladen werden.
   Anbieter, die bisher über keinen Zugang verfügen, können sich zur
   Kommunikation mit der Vergabestelle und der elektronischen
   Angebotsabgabe auf dieser Plattform kostenlos registrieren lassen. Eine
   Versendung der Vergabeunterlagen in Papierform ist nicht vorgesehen.
   Während des Verfahrens auftretende Bieterfragen werden über die
   Vergabeplattform beantwortet.
   Bekanntmachungs-ID: CXP4YZJRWSV
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Berlin
   Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
   Ort: Berlin
   Postleitzahl: 10825
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 30-9013-8316
   Fax: +49 30-9013-7613
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Rundfunk Berlin-Brandenburg
   Postanschrift: Marlene-Dietrich-Allee 20
   Ort: Potsdam
   Postleitzahl: 14482
   Land: Deutschland
   E-Mail: [12]einkauf@rbb-online.de
   Fax: +49 33197993-43519
   Internet-Adresse: [13]http://www.rbb-online.de
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Die Vergabestelle weist nachfolgend auf die zulässigen Rechtsbehelfe
   und durch einen Bieter einzuhaltenden
   Fristen hin. Statthafte Rechtsbehelfe sind gem. §§ 160 ff. GWB die Rüge
   sowie der Antrag auf Einleitung eines
   Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Eine Rüge ist
   an die in Ziffer I.1) genannte
   Vergabestelle zu richten. Die zuständige
   Stelle für ein Nachprüfungsverfahren ist in Ziffer VI.4.1) genannt.
   Der Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
   1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
   Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
   gegenüber dem Auftraggeber nicht
   innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der
   Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
   2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, nicht spätestens bis
   zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder
   zur
   Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
   zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber
   dem Auftraggeber gerügt werden,
   4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
   des Vertrags nach § 135 Absatz 1
   Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   29/07/2022
References
   6. mailto:einkauf@rbb-online.de?subject=TED
   7. http://www.rbb-online.de/
   8. http://www.rbb-online.de/
   9. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YZJRWSV/documents
  10. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YZJRWSV
  11. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YZJRWSV/documents
  12. mailto:einkauf@rbb-online.de?subject=TED
  13. http://www.rbb-online.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau