Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2022080309102180310" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Medizinische Geräte - DE-Aachen
Medizinische Geräte
Dokument Nr...: 422701-2022 (ID: 2022080309102180310)
Veröffentlicht: 03.08.2022
*
  DE-Aachen: Medizinische Geräte
   2022/S 148/2022 422701
   Vorinformation
   Diese Bekanntmachung dient nur der Vorinformation
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Aachen AöR
   Postanschrift: Pauwelsstraße 30
   Ort: Aachen
   NUTS-Code: DEA2D Städteregion Aachen
   Postleitzahl: 52074
   Land: Deutschland
   E-Mail: [5]vergabestelle@ukaachen.de
   Telefon: +49 241-8080975
   Fax: +49 241-8082504
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [6]www.ukaachen.de
   I.3)Kommunikation
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Gesundheit
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   MARKTERKUNDUNG - High Density Optical Imaging System
   Referenznummer der Bekanntmachung: 2022-0250-AJ
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   33100000 Medizinische Geräte
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   MARKTERKUNDUNG gem. § 20 UVgO / § 28 VgV
   Zwecks Unterrichtung des Marktes über die Auftragsvergabepläne führt
   die Uniklinik Aachen ein Markterkundungsverfahren durch.
   Das Uniklinikum Aachen benötigt für bestimmte Zwecke zwei
   CE-zertifizierten, mehrkanäligen Nahinfrarot Spektroskopie (NIRS)
   Geräte mit den nachstehend beschriebenen Eigenschaften und möchte diese
   in der Zukunft beschaffen. Aus Sicht des Universitätsklinikums kann der
   Bedarf aktuell nur durch einen Marktteilnehmer gedeckt werden. Zur
   Verifizierung dieser Annahme wird diese Markterkundung durchgeführt.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA2D Städteregion Aachen
   Hauptort der Ausführung:
   Universitätsklinikum Aachen AöR Pauwelsstraße 30 52074 Aachen
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Das Universitätsklinikum Aachen beabsichtigt den Kauf von zwei
   CE-zertifizierten, mehrkanäligen Nahinfrarot Spektroskopie (NIRS)
   Geräts. Die Geräte werden vornehmlich zur Messung von Gehirnaktivität
   benötigt und muss daher Messungen von mindestens 16 Lichtsensoren und
   16 Detektoren ermöglichen. Um einen flexiblen Einsatz zu gewährleisten
   (z.B. Messung am Bett des Patienten), muss das Gerät drahtlose und
   mobile Messungen erlauben. Weiterhin muss das Gerät eine
   Erweiterungsmöglichkeit haben für eine kombinierte, simultane Messung
   in einem Magnetresonanztomographen (MRT). Zwecks Messung bei Kindern
   werde zudem Silikon photodiode (SiPD) active sensors und
   LED-Aktivquellen benötigt
   Mindestanforderungen an die Geräte:
   Wir benötigen zwei NIRS Geräte, mit mindestens 16 Lichtsensoren und 16
   Detektoren sowie 16 kurze Trennkanälen (short distance channel) zur
   Erfassung und Korrektur extrazerebraler physiologischer Aktivität.
   Zudem muss die Möglichkeit bestehen, dass mehrere NIRS Geräte des
   gleichen Typs möglichst einfach zu kombinieren sind, um synchronisierte
   Messungen in mehreren Versuchspersonen durchzuführen (d.h. Fähigkeit
   für Hyperscanning). Desweiteren benötigen wir eine entsprechend
   kompatible Erweiterung (add-on), welche Messungen in Kombination mit
   MRT ermöglicht.
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Voraussetzungen für das System sind:
   - Mobile, Akku betriebene und drahtlose Datenakquise
   - High-density Abdeckung sämtlicher Cortexareale mit bis zu 256
   Messkanälen
   - CE-zertifiziert
   - Messungen an frei bewegenden und stationären Probanden muss möglich
   sein
   - Zeitgemultiplexte doppelwellenlängen LED-Ansteuerung für schnelle
   Datenakquise
   - Für Echtzeitmessungen (Neurofeedback Training, Brain Computer
   Interfaces) ist es notwendig, dass kurze Trennkanäle (short-distance
   channel) für sämtliche Messkanäle (long distance channel) vorhanden
   sind, um extracerebrales Rauschen bereits bei Datenakquise zu filtern
   - Vorhandensein einer Softwarelösung zur Darstellung der Oxy-, Deoxy-
   und Totalhemoglobin-Veränderungen auf einem 3D Cortex-Modell während
   der Datenerfassung (Echtzeitdarstellung von Aktivierungsmustern),
   - Darstellung der Zeitverläufe von Stimulus-locked Oxy-, Deoxy- und
   Totalhemoglobinveränderung (Echtzeitdarstellung von Block-Averages),
   - Avalanche-Photo-Detektoren zur Verbesserung des
   Signal-Rausch-Verhältnisses
   - Vollkommen automatische und schnelle Signaloptimierung
   - Sehr leicht kombinierbare simultane Messungen mit MRT, welche die
   zeitgleiche fNIRS Messung mit kurzen Trennkanälen ermöglicht.
   - Sehr leicht kombinierbare simultane Messungen mit EEG-Gerät
   - Kopfhauben in den gängigen Kopfgrößen für Erwachsene (Kopfumfang: 54,
   56, 58, 60cm) sowohl für ein 24 x 24 wie auch ein 48 x 48 Setup, wie
   auch für Neugeborene/Säuglinge/Kinder (Kopfumfang: 36, 38, 40, 42, 44,
   46, 48, 50, 52 cm)
   enthalten
   - Zeitlich hochauflösende Messrate zur optimalen Synchronisation mit
   simultanen EEG-Messungen, bei einer Konfiguration von 16 Lichtsensoren
   und 16 Detektoren eine Abtastrate von mindestens 14Hz (zur Erfassung
   Alphafrequenzen)
   - Kombinationsfähigkeit von bis zu 5 Geräten zur Ermöglichung von
   simultanen Messungen von bis zu 10 Probanden (d.h. Hyperscanning)
   - Hardware erweiterbar zur Aufzeichnung weiterer
   peripher-physiologischen Signale wie Hautleitfähigkeit (GSR), SpO2,
   EKG, Respiration, Temperatur und EMG
   - Hardwaresystem künftig erweiterbar zur Aufnahme physiologischer Daten
   in selbiger Aufnahmesoftware
   - Erfassung simultaner Daten in selbiger Software zwecks absolut
   zeitsynchroner Datenaufnahme
   - Hauben erhältlich für unterschiedliche Anwendungen, insbesondere für
   Messungen an Säuglingen und Kindern sowie multi-modale-Messungen mit
   fMRT, TMS, eye-tracking und motion-tracking
   - Gefederte Optodenhalter (mit unterschiedlichen Federungsstärken) zur
   Verbesserung der Signalqualität und ein besseres Handling bei
   unterschiedlichen Populationen (wenig/kein Kopfhaar vs. viel Kopfhaar)
   - Ultraleicht und tragbar
   - Datenformat muss kompatibel sein für die Analyse mit Matlab-basierten
   Standardtoolboxen (z.B., NIRs toolbox)
   - Datenformat muss mit Echtzeit Analysesoftware TurboSatori von
   BrainInnovation für Neurofeedbackstudien kompatibel sein
   - Kostenloser Software- und Hardware-Support
   - Mindestens 24 Monate Gewährleistung
   .
   II.3)Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der
   Auftragsbekanntmachung:
   29/07/2022
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Vorliegend handelt es sich nicht um die Vergabe eines öffentlichen
   Auftrages oder um eine Vorinformation im Sinne des § 38 der
   Vergabeverordnung (VgV). Die Teilnehmer an der Markterkundung sind an
   ihre Informationen nicht vertraglich und auch nicht im Rahmen eines
   späteren Vergabeverfahrens gebunden. Vergabeunterlagen oder ähnliches
   werden nicht bereitgestellt. Die im Markterkundungsverfahren
   eingereichten Unterlagen sollen lediglich ausgewertet und als
   Informationsgrundlage für die Entscheidung über das weitere Vorgehen
   genutzt werden. Das Universitätsklinikum Aachen behält sich die Vergabe
   der Leistungen oder die jederzeitige Einstellung des Verfahrens vor,
   ohne dass die Interessenten Ansprüche geltend machen können.
   Aufwendungsersatz für die Erstellung der Interessenbekundung wird nicht
   gewährt. Die Rücksendung eingereichter Unterlagen erfolgt nicht.
   Vorzulegende Unterlagen:
   - Anschreiben
   - einschlägige Produktbeschreibung
   Frist und Form zur Abgabe Ihrer Unterlagen :
   Einreichungsfrist: Montag, 15.08.2022, 10:00 Uhr
   Einreichungsform: per mail an [7]vergabestelle@ukaachen.de
   Bekanntmachungs-ID: CXPNY4EDFVS
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   29/07/2022
References
   5. mailto:vergabestelle@ukaachen.de?subject=TED
   6. http://www.ukaachen.de/
   7. mailto:vergabestelle@ukaachen.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau