Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2022080309070780026" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Bauarbeiten - DE-Borken
Bauarbeiten
Verglasungsarbeiten
Dokument Nr...: 422430-2022 (ID: 2022080309070780026)
Veröffentlicht: 03.08.2022
*
  DE-Borken: Bauarbeiten
   2022/S 148/2022 422430
   Auftragsbekanntmachung
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Kreis Borken - Kreisbetrieb 81
   Postanschrift: Burloer Straße 93
   Ort: Borken
   NUTS-Code: DEA34 Borken
   Postleitzahl: 46325
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]c.dirks@kreis-borken.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.kreis-borken.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYRP9WF2/doc
   uments
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYRP9WF2
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Metallbau- und Verglasungsarbeiten Dreifachsporthalle am Berufskolleg
   Bocholt West
   Referenznummer der Bekanntmachung: KBOR-00.11.99-05763
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45000000 Bauarbeiten
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Neubau einer Sporthalle am Berufskolleg Bocholt West
   Metallbau- und Verglasungsarbeiten
   - 50m² Pfosten-Riegel-Fassade Aluminium
   - 1 Stck. Automatik-Schiebetüranlage Fluchtweg
   - 4 Stck Aussentüren 2-flügelig
   - 5 Stck Aussentüren 1-flügelig
   - 35 lfdm Aluminiumverkleidungen Leibung und Sturz , Leibungstiefe 80
   cm
   - 11 Stck. Aluminium- Innentüren, teilweise als T30, RS-Türen
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45441000 Verglasungsarbeiten
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA34 Borken
   Hauptort der Ausführung:
   Dreifachsporthalle am Berufskolleg Bocholt West Schwanenstr. 19-21
   46399 Bocholt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Metallbau- und Verglasungsarbeiten
   - 50m² Pfosten-Riegel-Fassade Aluminium
   - 1 Stck. Automatik-Schiebetüranlage Fluchtweg
   - 4 Stck Aussentüren 2-flügelig
   - 5 Stck Aussentüren 1-flügelig
   - 35 lfdm Aluminiumverkleidungen Leibung und Sturz , Leibungstiefe 80
   cm
   - 11 Stck. Aluminium- Innentüren, teilweise als T30, RS-Türen
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 04/10/2022
   Ende: 05/03/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Angabe der entsprechenden Registerstelle (Registergericht bzw.
   Handwerkskammer) und der Registernummer bzw. Nummer der Handwerksrolle;
   zur Nachweisführung genügt die Angabe der entsprechenden Registerstelle
   (Registergericht bzw. Handwerkskammer) und der Registernummer bzw.
   Nummer der Handwerksrolle. Bei präqualifizierten Bietern genügt der
   Hinweis auf die Eintragung im Präqualifikationsverzeichnis des Vereins
   für die Präqualifikation oder in einem gleichwertigen Verzeichnis
   anderer EU-Mitgliedstaaten, wenn und soweit sich die zuvor genannten
   Angaben aus diesem Verzeichnis ergeben. Der Auftraggeber behält sich
   vor, bei begründeten Zweifeln an der Richtigkeit der Eigenerklärung
   bzw. der entsprechenden Angaben im Präqualifikations- oder
   gleichwertigen Verzeichnis von den in die engere Wahl genommenen
   Bietern im Wege der Aufklärung die Vorlage eines entsprechenden Auszugs
   aus dem Register bzw. der Handwerksrolle zu verlangen.
   Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhätlich:
   Online auf "Vergabe-Westfalen"
   [10]https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYRP9WF2/do
   cuments
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen
   Geschäftsjahren soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft,
   die mit der zu vergebenden Leistung (Metallbau- und
   Verglasungsarbeiten) vergleichbar sind; zur Nachweisführung genügt eine
   Eigenerklärung zu den entsprechenden Umsätzen in den letzten 3
   abgeschlossenen Geschäftsjahren. Bei präqualifizierten Bietern genügt
   der Hinweis auf die Eintragung im Präqualifikationsverzeichnis des
   Vereins für die Präqualifikation oder in einem gleichwertigen
   Verzeichnis anderer EU-Mitgliedstaaten, wenn und soweit sich die zuvor
   genannten Angaben aus diesem Verzeichnis ergeben. Der Auftraggeber
   behält sich vor, bei begründeten Zweifeln an der Richtigkeit der
   Eigenerklärung bzw. der entsprechenden Angaben im Präqualifikations-
   oder gleichwertigen Verzeichnis von den in die engere Wahl genommenen
   Bietern im Wege der Aufklärung die Vorlage geprüfter Jahresabschlüsse
   oder vergleichbarer Nachweise (z. B. Steuerberaterbescheinigung) zu
   verlangen. Beruft sich der Bieter im Wege der Eignungsleihe zum
   Nachweis seiner wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit
   auf den Umsatz anderer Unternehmen (§ 6d EU VOB/A), so wird gemäß § 6d
   EU Abs. 2 VOB/A vorgeschrieben, dass diese Unternehmen gemeinsam mit
   dem Bieter für die Auftragsausführung haften.
   Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhätlich:
   Online auf "Vergabe-Westfalen"
   [11]https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYRP9WF2/do
   cuments
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   a) Referenzliste über die Ausführung von Metallbau- und
   Verglasungsarbeiten innerhalb der letzten 5 Jahre; zur Nachweisführung
   genügt die Vorlage einer Eigenerklärung zur Eignung (Formular 124) oder
   einer entsprechenden Referenzliste mit Angaben zum Auftraggeber, zum
   Ansprechpartner mit Telefonnr. oder E-Mail-Adresse, zu Art und Umfang
   der ausgeführten Leistung, zur Auftragssumme und zum
   Ausführungszeitraum; der Auftraggeber behält sich vor, von den in die
   engere Wahl genommenen Bietern Bescheinigungen über die ordnungsgemäße
   Ausführung und das Ergebnis zu verlangen;
   b) Anzahl der in den in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren
   jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte (gegliedert nach
   Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem Leitungspersonal); zur
   Nachweisführung genügt eine Eigenerklärung zur Beschäftigung
   ausreichender Arbeitskräfte (Formular 124); die Angabe der Anzahl der
   jahresdurchschnittlich in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren
   beschäftigten Arbeitskräfte, jeweils gegliedert je Geschäftsjahr nach
   Lohngruppen und mit gesondert ausgewiesenem Leitungspersonal ist nur
   auf besonderes Verlangen des Auftraggebers zu machen;
   c) Angabe, welche Teile des Auftrags der Bieter unter Umständen als
   Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt; die Nachweisführung erfolgt
   durch eine Nachunternehmererklärung mit genauer Angabe, für welche
   Teilleistungen (OZ) des Leistungsverzeichnisses der Bieter eine
   Weitervergabe an Nachunternehmer beabsichtigt, wobei eine Benennung der
   jeweiligen Nachunternehmer nicht erforderlich ist.
   Bei präqualifizierten Bietern genügt anstelle der Eigenerklärungen zu
   a) und b) der Hinweis auf die Eintragung im
   Präqualifikationsverzeichnis des Vereins für die Präqualifikation oder
   in einem gleichwertigen Verzeichnis anderer EUMitgliedstaaten, wenn und
   soweit sich die zuvor genannten Angaben aus diesem Verzeichnis ergeben.
   Der Auftraggeber behält sich vor, bei begründeten Zweifeln an der
   Richtigkeit der Eigenerklärungen bzw. der entsprechenden Angaben im
   Präqualifikations- oder gleichwertigen Verzeichnis von den in die
   engere Wahl genommenen Bietern im Wege der Aufklärung die Vorlage
   geeigneter Nachweise (z. B. Referenzbescheinigungen der
   Referenzauftraggeber) zu verlangen. Der Bieter kann sich zu a) im Wege
   der Eignungsleihe zum Nachweis der Ausführung von Metallbau- und
   Verglasungsarbeiten auf Referenzen anderer Unternehmen gemäß § 6d EU
   Abs. 1 Unterabs. 3 VOB/ A nur dann berufen, wenn diese Unternehmen die
   entsprechenden Arbeiten selbst ausführen.
   Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhätlich:
   Online auf "Vergabe-Westfalen"
   [12]https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYRP9WF2/do
   cuments
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 31/08/2022
   Ortszeit: 11:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/09/2022
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 31/08/2022
   Ortszeit: 11:00
   Ort:
   Die Angebotsöffnung erfolgt nach Ablauf der Angebotsfrist digital auf
   der Vergabeplattform [13]www.vergabe-westfalen.de
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Bekanntmachungs-ID: CXPWYRP9WF2
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
   Postanschrift: Albrecht Thaer Str. 9
   Ort: Münster
   Postleitzahl: 48143
   Land: Deutschland
   E-Mail: [14]vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
   Telefon: +49 2514111691
   Fax: +49 2514112165
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
   Postanschrift: Albrecht Thaer Str. 9
   Ort: Münster
   Postleitzahl: 48143
   Land: Deutschland
   E-Mail: [15]vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
   Telefon: +49 2514111691
   Fax: +49 2514112165
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Der Antrag auf Nachprüfung ist unzulässig, soweit
   1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
   Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
   gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn
   Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB
   bleibt unberührt,
   2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
   Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
   gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
   gerügt werden,
   4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
   Postanschrift: Albrecht Thaer Str. 9
   Ort: Münster
   Postleitzahl: 48143
   Land: Deutschland
   E-Mail: [16]vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
   Telefon: +49 2514111691
   Fax: +49 2514112165
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   29/07/2022
References
   6. mailto:c.dirks@kreis-borken.de?subject=TED
   7. http://www.kreis-borken.de/
   8. https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYRP9WF2/documents
   9. https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYRP9WF2
  10. https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYRP9WF2/documents
  11. https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYRP9WF2/documents
  12. https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYRP9WF2/documents
  13. http://www.vergabe-westfalen.de/
  14. mailto:vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de?subject=TED
  15. mailto:vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de?subject=TED
  16. mailto:vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau