(1) Searching for "2022080309070280011" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen - DE-Hamburg
Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen
Kanalbauarbeiten
Elektroinstallationsarbeiten
Dokument Nr...: 422441-2022 (ID: 2022080309070280011)
Veröffentlicht: 03.08.2022
*
DE-Hamburg: Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen
2022/S 148/2022 422441
Auftragsbekanntmachung
Bauauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: F&W Fördern & Wohnen AöR
Postanschrift: Heidenkampsweg 98
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE60 Hamburg
Postleitzahl: 20097
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Behrendt, Tanja
E-Mail: [6]ausschreibung-bau@foerdernundwohnen.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.foerdernundwohnen.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/extern
al/deeplink/subproject/37fc051a-f1d0-4090-9040-7994baeba221
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/extern
al/deeplink/subproject/37fc051a-f1d0-4090-9040-7994baeba221
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Sozialwesen
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Erdarbeiten & TA in Außenanlagen
Referenznummer der Bekanntmachung: OV 561-2022 tb
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45221250 Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Erd- und Tiefbauarbeiten zur Baureifmachung eines unbebauten
Grundstückes mit einer Größe von ca. 4.210 m2. Abfuhr von
Altauffüllungen und Einbau eines frostfreien Sandes mit Tragschicht aus
Natursteinschotter. Dazu Einbringen der Versorgungsmedien und der
Entwässerungsanlage nebst Anschluss an das öffentliche Siel.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 570 000.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45247110 Kanalbauarbeiten
45311200 Elektroinstallationsarbeiten
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Hauptort der Ausführung:
Hornkamp, 22335 Hamburg
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Erd- und Tiefbauarbeiten zur Baureifmachung eines unbebauten
Grundstückes mit einer Größe von ca. 4.210 m2. Abfuhr von
Altauffüllungen und Einbau eines frostfreien Sandes mit Tragschicht aus
Natursteinschotter. Dazu Einbringen der Versorgungsmedien und der
Entwässerungsanlage nebst Anschluss an das öffentliche Siel.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 570 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 19/09/2022
Ende: 30/12/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Die Angebotsunterlagen können unter der in Ziffer 1.3) genannten
Internetadresse abgerufen werden. Die Verwendung der Angebotsunterlagen
ist verbindlich.
Eingereichte Nachweise müssen noch gültig sein; soweit Anforderungen an
die Aktualität gestellt werden, bezieht sich der Zeitpunkt auf den Tag
der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung (vgl. Ziffer VI.5). Mit
ihrem Angebot haben die Bieter folgende Dokumente bzw. Unterlagen
vorzulegen:
- Vordruck Erklärung zur Eignung
- Preisermittlungsblatt 1
- Anlage 6-031_Eigenerklärung RUS
- Betriebshaftpflichtversicherung
Aufgrund des dynamischen Geschehens und gegebener Abhängigkeiten kann
es ggf. von Bauherrenseite zu einer Verschiebung von bis zu einem
Kalendermonat kommen. Die finale Terminabstimmung erfolgt im Zuge der
Auftragsvergabe.
Die im Verfahren genannte Auftragsdauer, Beginn und Ende ist bei
Angebotserstellung jedoch als verbindlich zu betrachten!
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren
Begründung:
Äußerste Dringlichkeit wegen drohender Obdachlosigkeit der aus der
Ukraine geflüchteten Menschen.
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 16/08/2022
Ortszeit: 23:59
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 16/10/2022
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 16/08/2022
Ortszeit: 23:59
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:
1) Die Vergabeunterlagen (inkl. Vordrucke und Formulare in den
Angebotsunterlagen) können unter der in Ziffer 1.3 genannten
Internetadresse abgerufen werden. Die Verwendung der Vordrucke und
Formulare der Angebotsunterlagen ist verbindlich. Sofern im Laufe des
Vergabeverfahrens weitere Informationen oder Präzisierungen seitens F&W
erforderlich werden sollten, werden diese Zusatzinformationen ebenfalls
unter der dort genannten Internetadresse veröffentlicht. Die Bieter
müssen daher regelmäßig prüfen, ob unter der dort genannten
Internetadresse weitere Informationen veröffentlicht wurden. Eine
Registrierung bei der Vergabeplattform erleichtert den Zugang und die
Information zu den Bieterinformationen.
2) Fragen zu den Anforderungen dieser Bekanntmachung und den
Vergabeunterlagen sollen umgehend, jedoch spätestens bis zum 12.08.2022
/ 12:00 Uhr über die Vergabeplattform gestellt werden. F&W behält sich
vor, später eingehende Fragen nicht zu beantworten.
3) Angebote sind elektronisch an die in Ziffer 1.3 benannte Stelle über
die Vergabeplattform zu übermitteln. Bis zum Ablauf der Angebotsfrist
sind die Angebote verschlüsselt, so dass F&W keinen Zugriff auf sie
hat. Dem Bieter steht es jedoch frei, sein Angebot bis zum Ablauf der
Frist zu bearbeiten und neu hochzuladen.
4) Fremdsprachige Bescheinigungen oder Erklärungen sind in der Regel
nur zu berücksichtigen, wenn sie mit Übersetzung in die deutsche
Sprache vorgelegt worden sind. F&W kann Ausnahmen zulassen. Technische
Dokumente und Zertifizierungen dürfen grundsätzlich in englischer
Sprache vorgelegt werden.
5) F&W behält sich vor, das Verfahren aus sachlichen Gründen, z. B.
mangels Wirtschaftlichkeit, aufzuheben. Ersatzansprüche der Bieter sind
- soweit rechtlich zulässig - ausgeschlossen. Mit dem Herunterladen der
Vergabeunterlagen stimmt der Bieter dem zu.
6) Durch die Abgabe eines Angebots verpflichtet sich der Bieter, alle
ihm ggf. übersandten Unterlagen vertraulich zu behandeln und den
Geheimwettbewerb auch ansonsten zu wahren; dies gilt auch im Hinblick
auf das jeweilige Angebot. F&W ihrerseits werden Unterlagen der Bieter
nur für die Zwecke des Verfahrens verwenden.
7) Der Auftraggeber behält sich vor, über die Angebote zu verhandeln,
insbesondere über Lieferzeiten, Optionen für Kontingente und
Lieferumfang. Die Voraussetzungen für ein Verhandlungsverfahren liegen
wegen der äußersten Dringlichkeit der Leistungen vor, § 3a Abs. (3)
VOB/A EU.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung
und Wohnen
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Ort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland
E-Mail: [10]vergabekammer@bsw.hamburg.de
Telefon: +49 40428403230
Fax: +49 40427940997
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
- § 134 Abs. 2 GWB - Informations- und Wartepflicht: Ein Vertrag darf
erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach § 134 Abs. 1
GWB geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg
oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage.
Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den
Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und
Bewerber kommt es nicht an.
- Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das
Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer (§ 155 ff. GWB). Gemäß §
160 Abs. 3 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB
bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Der
vorstehende Satz gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der
Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1
Satz 2 GWB bleibt unberührt.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
29/07/2022
References
6. mailto:ausschreibung-bau@foerdernundwohnen.de?subject=TED
7. http://www.foerdernundwohnen.de/
8. https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/37fc051a-f1d0-4090-9040-7994baeba22
1
9. https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/37fc051a-f1d0-4090-9040-7994baeba22
1
10. mailto:vergabekammer@bsw.hamburg.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|