Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2021091509160512858" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Passagierinformationssystem - DE-Paderborn
Passagierinformationssystem
Elektronische Anzeigetafeln
Grafische Anzeigetafeln
Elektronische Anzeigen
Dokument Nr...: 467057-2021 (ID: 2021091509160512858)
Veröffentlicht: 15.09.2021
*
  DE-Paderborn: Passagierinformationssystem
   2021/S 179/2021 467057
   Auftragsbekanntmachung  Sektoren
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/25/EU
   Abschnitt I: Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: PaderSprinter GmbH
   Postanschrift: Barkhauser Straße 6
   Ort: Paderborn
   NUTS-Code: DEA47 Paderborn
   Postleitzahl: 33106
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]ms@blic.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.padersprinter.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-BLIC-2021-0007
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-BLIC-2021-0007
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.6)Haupttätigkeit(en)
   Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   D1733 - Padersprinter - DFI-light
   Referenznummer der Bekanntmachung: X-BLIC-2021-0007
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   48813000 Passagierinformationssystem
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Lieferung, Aufbau und Inbetriebnahme von Haltestellenstelen mit
   integrierten DFI-Anzeigern inklusive der Einrichtung und des Betriebs
   des DFI-Hintergrundsystems.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   48813100 Elektronische Anzeigetafeln
   31682230 Grafische Anzeigetafeln
   31711200 Elektronische Anzeigen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA47 Paderborn
   Hauptort der Ausführung:
   Paderborn
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Lieferung, Aufbau und Inbetriebnahme von Haltestellenstelen mit
   integrierten, stromsparenden, batteriebetriebenen DFI-Anzeigern in
   LCD-Technik inklusive der Einrichtung und des Betriebs des
   DFI-Hintergrundsystems.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 15/02/2022
   Ende: 31/12/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Der Bewerber bestätigt die Eintragung in einem Handelsregister oder
   einem einschlägigen Berufsregister.
   Für die Mitgliedstaaten der Europäischen Union sind die jeweiligen
   Berufs- oder Handelsregister und die Bescheinigungen oder Erklärungen
   über die Berufsausübung in Anhang XI der Richtlinie 2014/24/EU des
   Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Februar 2014 aufgeführt.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Nachweis einer Haftpflichtversicherung in einer Höhe von mind.
   5.000.000 EUR Deckungssumme p.a. für Personen, Sach- und
   Vermögensschäden.
   Falls eine Versicherung mit dieser Deckungshöhe derzeit nicht besteht,
   genügt für die Zwecke der Eignungsprüfung die Vorlage von einer
   unwiderruflichen und unbedingten Eigenerklärung des Bewerbers, dass er
   im Auftragsfall bereit ist, eine entsprechende Versicherung vor dem
   Vertragsabschluss auf erstes Anfordern des Auftraggebers für die
   gesamte Vertragslaufzeit abzuschließen.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Ausreichende Erfahrungen in Erbringung von vergleichbaren Leistungen:
   Montage und Lieferung von Haltestellenschildern mit integrierter,
   batteriebetriebener DFI-Anzeige und Datenanbindung über 4G/3G/GSM-Funk
   sowie Text-to-Speech-Funktionalität
   Als Nachweis der ausreichenden Erfahrungen in Erbringung von
   vergleichbaren Leistungen hat der Bieter mindestens folgende Referenzen
   über vergleichbare Leistungen für öffentliche und private Auftraggeber
   vorzulegen. Das anzugebene Datum der Leistungserbringung entspricht dem
   Datum der Endabnahme durch den Leistungsempfänger. Grundsätzlich sind
   nur Referenzen vorzulegen, die in den letzten 3 Jahren abgenommen
   wurden. Um ausreichenden Wettbewerb zu gewährleisten, akzeptiert der
   Auftraggeber auch frühere Referenzen, deren Abnahmedatum jedoch nicht
   länger als 5 Jahre zurück liegt (Stichtag ist der Termin der
   Bekanntmachung):
   (a) Mindestens 1 Referenz(en) über Montage und Lieferung von
   Haltestellenschildern mit integrierter DFI-Anzeige
   (b) Mindestens 1 Referenz(en) über Lieferung von batteriebetriebenen
   DFI-Anzeigern
   (c) Mindestens 1 Referenz(en) über Lieferung von DFI-Anzeigern in
   LCD-Technik
   (d) Mindestens 1 Referenz(en) über Lieferung von DFI-Anzeigen mit
   Datenanbindung über 4G/3G/GSM-Funk
   (e) Mindestens 1 Referenz(en) über Lieferung von DFI-Anzeigen mit
   Text-to-Speech-Funktionalität
   (f) Mindestens 1 Referenz(en) über Realisierung eines DFI-Systems zur
   Anbindung von DFI-Anzeigen mit Standard-Schnittstelle nach VDV zu einem
   ITCS und / oder zu einer Datendrehscheibe
   III.1.6)Geforderte Kautionen oder Sicherheiten:
   siehe Verdingungsunterlagen
   III.1.7)Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder
   Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind:
   siehe Verdingungsunterlagen
   III.1.8)Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt
   wird, haben muss:
   gesamtschuldnerisch haftend
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 11/10/2021
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   Tag: 25/10/2021
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 21/03/2022
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der
   Bezirksregierung Münster
   Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
   Ort: Münster
   Postleitzahl: 48147
   Land: Deutschland
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
   Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3
   Nr. 4 GWB).
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   10/09/2021
References
   6. mailto:ms@blic.de?subject=TED
   7. http://www.padersprinter.de/
   8. https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-BLIC-2021-0007
   9. https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/X-BLIC-2021-0007
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau