Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2021091509142912610" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen - DE-Kiel
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
Dokument Nr...: 466807-2021 (ID: 2021091509142912610)
Veröffentlicht: 15.09.2021
*
  DE-Kiel: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
   2021/S 179/2021 466807
   Bekanntmachung der Wettbewerbsergebnisse
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Land Schleswig-Holstein vertreten durch
   Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR
   Postanschrift: Küterstraße 30
   Ort: Kiel
   NUTS-Code: DEF02 Kiel, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 24103
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Gebäudemanagement Schleswig-Holstein (GM.SH) AöR
   E-Mail: [6]E-Vergabe-Fbdl@gmsh.de
   Telefon: +49 431-599-2300
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.gmsh.de
   Adresse des Beschafferprofils: [8]https://www.e-vergabe-sh.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   Der Wettbewerb wird von einer zentralen Beschaffungsstelle organisiert
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Universität zu Lübeck und Stiftungsuniversität - Ideenwettbewerb
   Fassade Vorklinikum
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und
   Ingenieurbüros und Prüfstellen
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Das Land Schleswig-Holstein beabsichtigt bei den Gebäuden des
   Vorklinikums auf der Liegenschaft der Universität zu Lübeck über die
   nächsten 10 bis 15 Jahre abschnittsweise die Institutsgebäude der
   naturwissenschaftlichen und Vorklinischen Institute zu sanieren. Diese
   Maßnahmen werden in gesonderten Realisierungsverfahren ausgeschrieben.
   In dem hier ausgeschriebenen Ideenwettbewerb soll ein Entwurfskonzept
   für die Fassaden ohne eine direkte Realisierungsabsicht entstehen. Der
   so entstehende Masterplan wird dann in den jeweiligen Einzelmaßnahmen
   berücksichtigt.
   Eine wesentliche Zielsetzung des Wettbewerbs besteht in der
   nachhaltigkeitsorientierten Planung. Von der Ausloberin werden
   zukunftsweisende und zusammenführende Entwurfskonzepte für
   unterschiedliche Bestandsfassaden erwartet, die mit einem möglichst
   geringen Einsatz von Energie und Ressourcen die höchstmögliche
   Gesamtwirtschaftlichkeit, Behaglichkeit, Gebrauchstauglichkeit und
   Architekturqualität erzielen.
   Um eine angemessene Lösung zu finden, ist ein nichtoffener
   Ideenwettbewerb mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb ohne
   Realisierungsabsicht gemäß RPW 2013 für Architekten mit zehn
   Teilnehmern vorgesehen.
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.2)Art des Wettbewerbs
   Nichtoffen
   IV.1.9)Kriterien für die Bewertung der Projekte:
   Schwerpunkte der gesamten Planung sind die Berücksichtigung
   wirtschaftlicher, städtebaulicher,
   gestalterischer, ökologischer und funktionaler Grundsätze.
   Die eingereichten Arbeiten werden anhand folgender Kriterien beurteilt,
   wobei die Reihenfolge
   der Nennung keine Rangfolge zum Ausdruck bringt:
   - Städtebauliche und architektonische Qualität,
   - Klimaneutralität und Nachhaltigkeit,
   - Wirtschaftlichkeit (Bau- und Lebenszykluskosten),
   - Verfügbarkeit der Materialien über mindestens 15 Jahre.
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2021/S 066-172084
   Abschnitt V: Wettbewerbsergebnisse
   Der Wettbewerb endete ohne Vergabe: nein
   V.3)Zuschlag und Preise
   V.3.1)Datum der Entscheidung des Preisgerichts:
   25/08/2021
   V.3.2)Angaben zu den Teilnehmern
   Anzahl der in Erwägung gezogenen Teilnehmer: 10
   V.3.3)Namen und Adressen der Gewinner des Wettbewerbs
   Offizielle Bezeichnung: Behnisch Architekten
   Ort: Stuttgart
   NUTS-Code: DE111 Stuttgart, Stadtkreis
   Land: Deutschland
   Der Gewinner ist ein KMU: ja
   V.3.3)Namen und Adressen der Gewinner des Wettbewerbs
   Offizielle Bezeichnung: Nickl Architekten Deutschland GmbH
   Ort: München
   NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
   Land: Deutschland
   Der Gewinner ist ein KMU: ja
   V.3.4)Höhe der Preise
   Höhe der vergebenen Preise ohne MwSt.: 62 000.00 EUR
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Bekanntmachungs-ID: FG 2884 21 030
   Bekanntmachung: 01.04.2021
   Preisgerichtsvorbesprechung/Auslosung: 12.05.2021
   Versand der Auslobungsunterlagen: 25.05.2021
   Einsendeschluss für schriftliche Rückfragen: 04.06.2021
   Einführungskolloquium: 09.06.2021
   Abgabe der Planunterlagen: 27.07.2021
   Abgabe der Modelle: 10.08.2021
   Sitzung des Preisgerichts: 25.08.2021
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim
   Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
   des Landes Schleswig-Holsteins
   Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
   Ort: Kiel
   Postleitzahl: 24105
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 431-988-4640
   Fax: +49 431-988-4702
   Internet-Adresse:
   [10]https://www.schleswig-holstein.de/DE/Themen/V/vergabekammer.html
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR
   Nachprüfungsstelle Org.-Z. 812
   Postanschrift: Küterstraße 30
   Ort: Kiel
   Postleitzahl: 24103
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 431-599-1112
   Fax: +49 431-599-1119
   Internet-Adresse: [11]www.gmsh.de
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das
   Nachprüfungsverfahren vor den Vergabekammern (§ 155 ff. GWB). Gemäß §
   160 Abs. 3 S. 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
   1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
   Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
   gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
   Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB
   bleibt unberührt,
   2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
   Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
   gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
   gerügt werden,
   4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   Ein wirksam erteilter Zuschlag kann nicht aufgehoben werden (§ 168 Abs.
   2 Satz 1 GWB). Ist der Zuschlag bereits erteilt, kann die Unwirksamkeit
   eines Vertrages nach § 135 Abs. 2 GWB nur festgestellt werden, wenn sie
   im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der
   Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den Auftraggeber
   über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach
   Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die
   Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU bekannt gemacht, endet die Frist
   zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach
   Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR
   Postanschrift: Küterstraße 30
   Ort: Kiel
   Postleitzahl: 24103
   Land: Deutschland
   E-Mail: [12]E-vergabe-Fbdl@gmsh.de
   Telefon: +49 431-599-2300
   Fax: +49 431-599-1510
   Internet-Adresse: [13]http://www.gmsh.de
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   10/09/2021
References
   6. mailto:E-Vergabe-Fbdl@gmsh.de?subject=TED
   7. http://www.gmsh.de/
   8. https://www.e-vergabe-sh.de/
   9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:172084-2021:TEXT:DE:HTML
  10. https://www.schleswig-holstein.de/DE/Themen/V/vergabekammer.html
  11. http://www.gmsh.de/
  12. mailto:E-vergabe-Fbdl@gmsh.de?subject=TED
  13. http://www.gmsh.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau