(1) Searching for "2021091509113812154" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Dienstleistungen in Verbindung mit Software - DE-Cuxhaven
Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Datendienste
Dokument Nr...: 466354-2021 (ID: 2021091509113812154)
Veröffentlicht: 15.09.2021
*
DE-Cuxhaven: Dienstleistungen in Verbindung mit Software
2021/S 179/2021 466354
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Cuxhaven
Postanschrift: Vincent-Lübeck-Str. 2
Ort: Cuxhaven
NUTS-Code: DE932 Cuxhaven
Postleitzahl: 27474
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Vergabestelle des Landkreises Cuxhaven
E-Mail: [6]h.grossmann@landkreis-cuxhaven.de
Telefon: +49 4721/66-2488
Fax: +49 4721/66-270066
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.landkreis-cuxhaven.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.subreport.de/E26287827
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Digitale Besucherlenkung für Cuxland-Tourismus
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Aufbau und Inbetriebnahme eines digitalen Besucherlenkungssystems unter
Bereitstellung der notwendigen Hard- und Softwarekomponenten mit
Projektmanagement sowie die Implementierung einer digitalen
GästeCard-Plattform
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für nur ein Los
Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 1
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Aufbau eines digitalen Besucherlenkungssystems
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE932 Cuxhaven
Hauptort der Ausführung:
touristische Standorte in den Städten Cuxhaven, Geestland und
Otterndorf sowie der Gemeinde Wurster Nordseeküste
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
- Konzeption & Beratung
- Zähleinrichtungen & Ausspielungshardware
- Besucherlenkungsplattform
- Technik & Supportstandards
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2022
Ende: 31/03/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Aufbau und Implementierung einer GästeCard-Plattform
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
72300000 Datendienste
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE932 Cuxhaven
Hauptort der Ausführung:
touristische Standorte in der Stadt Otterndorf und der Gemeinde Wurster
Nordseeküste
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
- Weiterentwicklung des AVS Online Meldesystems für einheitliche
digitale Gästekarte
- Einrichtung einer digitalen Gästekarte, Möglichkeit zum Versand aufs
Smartphone
- Einrichtung eines Rechnungsportals
- Einrichtung eines Pre-Check-Ins
- Schaffung von zwei neuen Akzeptanzstellen
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2022
Ende: 31/03/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Bieter sowie Mitglieder einer Bietergemeinschaft haben jeweils einzeln
folgende Nachweise und Erklärungen mit ihrem Angebot vorzulegen, wobei
jedes Mitglied seine Eignung für den Leistungsbereich nachweisen muss,
den es übernehmen soll. Kann einer der geforderten Nachweise aus einem
berechtigten Grund nicht erbracht werden, so kann der Nachweis durch
Vorlage anderer geeigneter Unterlagen erbracht werden.
Bietergemeinschaften, deren Mitglieder sich mehrfach, sei es als
einzelnes Unternehmen , Bietergemeinschaft oder Nachunternehmer an
diesem Vergabeverfahren beteiligen, können wegen Verstoßes gegen das
Wettbewerbsprinzip ausgeschlossen werden. Vorstehende Vorgaben finden
auch bei der Vorlage von Eignungsnachweisen gemäß Ziff. III.1.2) sowie
III.1.3) Anwendung.
Geforderte Nachweise:
1.1.1 Aktueller Auszug der Eintragung des Unternehmens in das
Berufsregister (Handelsregister, Handwerkskammer, etc.) 1.1.2 Aktuelle
Bescheinigung der Berufsgenossenschaft über die Bezahlung der Beiträge
1.1.3 Aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Finanzamt und
Krankenkasse
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
1.2.1) Eigenerklärung, dass Ausschlussgründe nach § 123 GWB nicht
vorliegen, ebenso für Nachunternehmer, 1.2.2) Eigenerklärung, dass
Ausschlussgründe nach § 124 GWB nicht vorliegen, ebenso für
Nachunternehmer Eigenerklärung, dass sich das Unternehmen nicht in
Liquidation befindet,
Eigenerklärung, dass über das Vermögen des Unternehmens das
Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren nicht
eröffnet oder die Eröffnung nicht beantragt oder dieser Antrag mangels
Masse nicht abgelehnt worden ist,
Eigenerklärung, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Beiträgen zur
gesetzlichen Sozialversicherung erfüllt wurde,
Eigenerklärung, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und
Abgaben erfüllt wurde.
1.2.3) Eigenerklärung zur Zahlung des in Deutschland geltenden
Mindeslohns nach NTVergG 1.2.4) Erklärung des Bieters über den
Gesamtumsatz seines Unternehmens und über den Umsatz seines
Unternehmens bezüglich der besonderen Leistungsarten, die Gegenstand
der Vergabe sind, jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre. Die
Auflistung muss nach ausgeschriebener Leistungsart und Geschäftsjahr
unterteilt sein. Ebenso für jeden benannten Nachunternehmer, betreffend
der ihm übertragenen Leistungen,
1.2.5) Darstellung der Unternehmensstruktur, Angabe der in den letzten
3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten
Arbeitskräfte
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
1.3.1 Referenzliste in deutsche Sprache mit vollständigen Angaben und
Umfang: Mindestens 2 Referenzen vergleichbarer Leistungen. Die
Erklärung über die Referenzleistung muss folgende Angaben enthalten:
Bezeichnung des Auftrags, kurze Beschreibung des Leistungsumfangs,
Angaben zum Auftraggeber
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 18/10/2021
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 10/01/2022
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 18/10/2021
Ortszeit: 10:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim
Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und
Digitalisierung
Postanschrift: Auf der Hude 2
Ort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland
Telefon: +49 4131151334
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Es gelten die Regelungen des § 160 GWB.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
10/09/2021
References
6. mailto:h.grossmann@landkreis-cuxhaven.de?subject=TED
7. http://www.landkreis-cuxhaven.de/
8. https://www.subreport.de/E26287827
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|