(1) Searching for "2021091509102411983" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Versicherungen - DE-Würselen
Versicherungen
Dokument Nr...: 466132-2021 (ID: 2021091509102411983)
Veröffentlicht: 15.09.2021
*
DE-Würselen: Versicherungen
2021/S 179/2021 466132
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Würselen - Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Morlaixplatz 1
Ort: Würselen
NUTS-Code: DEA2D Städteregion Aachen
Postleitzahl: 52146
Land: Deutschland
E-Mail: [6]nicole.reichert@wuerselen.de
Telefon: +49 240567-565
Fax: +49 240549939-565
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.wuerselen.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice
/CXQ1YDKYSAG/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice
/CXQ1YDKYSAG
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Gebäude- und Inventarversicherungen
Referenznummer der Bekanntmachung: 87/2021
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
66510000 Versicherungen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Gebäude- und Inventarversicherungen;
die Details können den Vergabeunterlagen entnommen werden
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
66510000 Versicherungen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA2D Städteregion Aachen
Hauptort der Ausführung:
Stadt Würselen Morlaixplatz 1 52146 Würselen
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Versicherungssumme zur Gebäudeversicherung beträgt 213.833.136 EUR
und zur Inventarversicherung 32.026.339 EUR.
Als versicherte Gefahren sind Feuer, Leitungswasser, Sturm/Hagel sowie
Überschwemmung und für die Inventarversicherung zusätzlich
Einbruchdiebstahl/Raub vorgesehen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 31/12/2021
Ende: 31/12/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Dieser Vertrag verlängert sich stillschweigend von Jahr zu Jahr, wenn
er nicht spätestens sechs Monate vor Ablauf schriftlich gekündigt wird.
Er endet, ohne dass es einer Kündigung bedarf am 31.12.2026.
Die Details können den Vergabeunterlagen entnommen werden.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Es werden Gebote von in Deutschland zum Geschäftsbetrieb zugelassenen
Versicherungsgesellschaften
oder Niederlassungen von Versicherungsgesellschaften mit Hauptsitz
innerhalb der europäischen Union
oder dessen Vertreter zugelassen.
Die Zulassung wird durch Eigenerklärung nachgewiesen. Auf Nachfrage
ist der Bieter oder Interessent verpflichtet, den Nachweis durch
Vorlage einer entsprechenden Erklärung
der Aufsichtsbehörde zu führen.
Beauftragt der Bieter einen Dritten mit der Vertretung im Verfahren,
ist dieser verpflichtet sich mittels
Vollmacht für die Teilnahme zu legitimieren. Stellt der Dritte Fragen
im Namen und Auftrag eines Bieters, beginnt die Frist erst nach
Vollmachtsvorlage.
Die Details können den Vergabeunterlagen entnommen werden.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Der Bieter weist mittels Referenzen seine technische Leistungsfähigkeit
nach. Hierzu hat er mindestens drei Referenzen mittels einer Liste zu
übergeben. Es muss sich um Versicherungsnehmer handeln, für
die eine Gebäude- und Inventarversicherung in den letzten drei Jahren
bestand. Die Liste enthält mindestens die Angabe des
Versicherungsnehmers mit Anschrift.
Die Details können den Vergabeunterlagen entnommen werden.
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Die Kommunikation, auch im Schadenfall ist in deutscher Sprache
durchzuführen, die im Verfahren beteiligten Versicherungsgesellschaften
müssen dies durch eine schriftliche Erklärung bestätigen.
Die Details können den Vergabeunterlagen entnommen werden.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 18/10/2021
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 17/12/2021
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 18/10/2021
Ortszeit: 10:00
Ort:
elektronisch - via Vergabeportal
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
---
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Ende der Frist für zusätzliche Informationen/ Bieterfragen: 11.10.2021;
11:00 Uhr
WEITERER HINWEIS ZUR ANGEBOTSEINREICHUNG:
AUCH DIE LEISTUNGSBESCHREIBUNG UND DIE ANLAGE 3 SIND ZWINGEND
AUSGEFÜLLT UND IN EINER UNTERSCHRIEBENEN FASSUNG EINZUREICHEN!
Bekanntmachungs-ID: CXQ1YDKYSAG
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Ort: Köln
Postleitzahl: 506657
Land: Deutschland
Telefon: +49 221-1472889
Internet-Adresse:
[10]https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.ht
ml
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Etwaige Verfahrensrügen sind eindeutig als solche zu bezeichnen. Auf
die Rügepflichten des Bieters wird gemäß § 160 Abs. 3 GWB hingewiesen.
Weiterhin werden die Bieter auf die Rechtsbehelfspflicht des § 160 Abs.
3 Nr. 4 GWB hingewiesen. Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung
unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer
Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
10/09/2021
References
6. mailto:nicole.reichert@wuerselen.de?subject=TED
7. http://www.wuerselen.de/
8. https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice/CXQ1YDKYSAG/documents
9. https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice/CXQ1YDKYSAG
10. https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|