Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2021091509094111931" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Computernetze - DE-Eschborn
Computernetze
Datenverwaltung
Datenverarbeitungsdienste
Dokument Nr...: 466148-2021 (ID: 2021091509094111931)
Veröffentlicht: 15.09.2021
*
  DE-Eschborn: Computernetze
   2021/S 179/2021 466148
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Deutsche Gesellschaft für Internationale
   Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
   Postanschrift: Dag-Hammarskjöld-Weg 1 - 5
   Ort: Eschborn
   NUTS-Code: DE71A Main-Taunus-Kreis
   Postleitzahl: 65760
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]rosa.wolf@giz.de
   Telefon: +49 6196797502
   Fax: +49 619679807502
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.giz.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice/CXTRYY6YA78/document
   s
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice/CXTRYY6YA78
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: Juristische Person des privaten Rechts (gemeinnützige GmbH)
   finanziert durch die Bundesrepublik Deutschland
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Internationale Zusammenarbeit
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   81275338-Beratungs- und Unterstützungsleistung zum Ausbau der
   Cloudinfrastruktur
   Referenznummer der Bekanntmachung: 81275338
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   72700000 Computernetze
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Die GIZ benötigt zum weiteren internationalen Ausbau der
   Cloudinfrastruktur und zur Migration der IT-Infrastruktur der
   Landesbüros ganzheitliche Beratungs-, Planungs-, technische
   Konfigurations- und Implementierungsdienstleistungen, die von
   spezialisierten Cloudexperten erbracht werden sollen.
   Derzeit betreibt die GIZ 120 Landesbüros rund um den Globus. Jedes
   Landesbüro verfügt über seine eigene autark betriebene
   IT-Infrastruktur. Ziel sind die Konzeption, Planung und
   Konfigurationsunterstützung einer Cloudarchitektur, die eine
   Integration der Landesbüros mit deren heterogenen Randbedingungen wie
   bspw. unterschiedlichen Netzwerkanbindungen, -topologien, IT-Hardware,
   Applikationen, landesspezifischen Regularien, sowie die für das
   Unternehmen GIZ allgemeingültige ISO-Norm 27001 berücksichtigt.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   72322000 Datenverwaltung
   72500000 Datenverarbeitungsdienste
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE71A Main-Taunus-Kreis
   Hauptort der Ausführung:
   Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
   Dag-Hammarskjöld-Weg 1 - 5 65760 Eschborn, Deutsche Gesellschaft für
   Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH Friedrich-Ebert-Allee 32 + 36
   53113 Bonn
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die GIZ benötigt zum weiteren internationalen Ausbau der
   Cloudinfrastruktur Beratungs-, Planungs- und technische
   Implementierungsleistungen. Ziel des Dienstleistungsvertrags für den
   Auftragnehmer (AN) ist die Erstellung von unterschiedlichen technischen
   Cloudarchitektur-Lösungskonzepten, welche eine technische Migration
   oder Anbindung der derzeit autark betriebenen Verwaltungsstrukturen (z.
   B. Microsoft Domains, Workgroups) für ca. 120 Landesbüros rund um den
   Globus in die Microsoft 365 / Azure -Umgebung der GIZ ermöglicht.
   Die zentral verwaltete IT-Infrastruktur des Unternehmens erstreckt sich
   über die Unternehmenssitze in Eschborn, Bonn und fünf weiteren
   Regionalbüros in Berlin, München/Feldafing, Düsseldorf, Hamburg,
   Mannheim. Die traditionelle IT-Infrastruktur wurde durch die
   Cloud-Implementierung zu einer hybriden Cloud ausgebaut. Die Microsoft
   Azure Cloud wird durch eigenes Personal, wie auch durch externe
   Dienstleister betrieben.
   Der Auftragnehmer soll in den in der Leistungsbeschreibung genannten
   Aufgabenbereichen schriftliche Lösungskonzepte für Cloudarchitekturen
   zur Anbindung und zur schrittweisen Migration der Landesbüros der GIZ
   erstellen. Das Lösungskonzept muss aus nachfolgenden Dokumenten
   bestehen, welche transparent mit einfließen müssen:
   - Anforderungskatalog für die Cloudinfrastruktur
   - Ergebnis-Analysebericht zur Ist-/Schwachstellenanalyse der hybriden
   Cloudinfrastruktur der GIZ mit Handlungsempfehlungen und
   Arbeitsanweisungen
   - Dokumentierte Cloudarchitektur mit einer stufenweisen technischen
   Umsetzungs-/Azure AD Migrations-Roadmap
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 24
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Es besteht die Option, dass die ausgeschriebene Leistung im Rahmen
   einer Folgemaßnahme des Grundprojekts in seinen wesentlichen Elementen
   in ähnlichem Umfang fortgeführt wird und/oder um zusätzliche Leistungen
   zur Fortführung des Grundprojektes in ähnlichem Umfang ergänzt wird.
   Voraussetzung hierfür ist die Fortführung des Grundprojektes über die
   geplante Vertragslaufzeit hinaus, sodass weitere Mittel innerhalb der
   GIZ dafür zur Verfügung gestellt werden.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Es besteht die Option, dass die ausgeschriebene Leistung im Rahmen
   einer Folgemaßnahme des Grundprojekts in seinen wesentlichen Elementen
   in ähnlichem Umfang fortgeführt wird und/oder um zusätzliche Leistungen
   zur Fortführung des Grundprojektes in ähnlichem Umfang ergänzt wird.
   Voraussetzung hierfür ist die Fortführung des Grundprojektes über die
   geplante Vertragslaufzeit hinaus, sodass weitere Mittel innerhalb der
   GIZ dafür zur Verfügung gestellt werden.
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   1. Eigenerklärung zur Eintragung ins Handelsregister oder
   gleichwertigem Register nach den Rechtsvorschriften des Herkunftslands
   2. Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 123, § 124 GWB
   vorliegen
   3. Eigenerklärung Nachunternehmer/Bewerbergemeinschaften
   4. Erklärung der Bewerbergemeinschaft (falls zutreffend).
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   1. Durchschnittlicher Jahresumsatz in den letzten drei Geschäftsjahren
   in EUR (Bei Ausschreibungen, die innerhalb von sechs Monaten nach dem
   Ende des letzten Geschäftsjahres von der GIZ veröffentlicht werden,
   kann das viertletzte Geschäftsjahr herangezogen werden.), mindestens:
   550.000,00 EUR
   2. Durchschnittliche Zahl der Beschäftigten und Führungskräfte in den
   letzten drei Kalenderjahren mind. 100 Personen.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   III.1.2
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   1. Zertifizierung des Unternehmens nach ISO NORM 27001
   2. Zertifizierung des Unternehmens nach ISO NORM 9001
   3. Partnerstatus Microsoft Gold Datacenter
   4. Partnerstatus Microsoft Silver Cloud Platform
   2. Mindestens 2 Referenzprojekte mit mind. 10.000 Clients oder einer
   vergleichbaren Komplexität in den letzten 3 Jahren.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   III.1.3
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
   Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 13/10/2021
   Ortszeit: 12:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 05/01/2022
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 13/10/2021
   Ortszeit: 12:00
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Die Kommunikation findet ausschließlich über den Projektbereich des
   Portals statt.
   Bekanntmachungs-ID: CXTRYY6YA78
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Die Vergabekammern des Bundes
   Postanschrift: Villemombler Straße 76
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53123
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]vk@bundeskartellamt.bund.de
   Telefon: +49 2289499-0
   Fax: +49 2289499-163
   Internet-Adresse: [11]https://www.bundeskartellamt.de
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit
   1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
   Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
   gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn
   Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2
   bleibt unberührt,
   2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
   Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
   gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
   gerügt werden,
   4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
   des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt
   unberührt.
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   10/09/2021
References
   6. mailto:rosa.wolf@giz.de?subject=TED
   7. https://www.giz.de/
   8. https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice/CXTRYY6YA78/documents
   9. https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice/CXTRYY6YA78
  10. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED
  11. https://www.bundeskartellamt.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau