(1) Searching for "2021091509044211167" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Luftreiniger - DE-Krefeld
Luftreiniger
Dokument Nr...: 465347-2021 (ID: 2021091509044211167)
Veröffentlicht: 15.09.2021
*
DE-Krefeld: Luftreiniger
2021/S 179/2021 465347
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Krefeld-Zentrales Gebäudemanagement
Postanschrift: Mevissenstraße 65
Ort: Krefeld
NUTS-Code: DEA14 Krefeld, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 47803
Land: Deutschland
E-Mail: [6]60-ausschreibung@krefeld.de
Telefon: +49 2151864161
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.krefeld.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYD3D66H/documen
ts
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYD3D66H
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Verschiedene Standorte in städtischen Grundschulen und
Kindertageseinrichtungen,Lieferleistung und Inbetriebnahme von mobilen
Luftreinigungsgeräten im Rahmen der Fördermaßnahme
Referenznummer der Bekanntmachung: 2021-ZGM-6020-ar-9
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
39811200 Luftreiniger
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Lieferung von 300 Luftreinigungsgeräten für Kindertageseinrichtungen
und Schulen im Rahmen des Förderprogramms (RL-FitU12) vom 24.08.2021
Aufstellung und Inbetriebnahme der Geräte an ca. 95 Standorten.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA14 Krefeld, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Verschiedene Standorte in städtischen Grundschulen und
Kindertageseinrichtungen Krefeld
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die vom AN auszuführenden Leistungen sind im Wesentlichen:
- Lieferung und Aufstellung des Luftreinigungsgerätes am Verwendungsort
- herstellen der elektrische Verbindung (Schuko-Steckdose)
- Inbetriebnahme des Gerätes
- Einweisung der Bauherrnvertreter in Bedienung des Gerätes,
einschließlich begleitender
Nebenarbeiten.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: el. Leistungsaufnahme / Gewichtung: 30%
Qualitätskriterium - Name: Schallpegel / Gewichtung: 30%
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 40%
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 20/10/2021
Ende: 10/12/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Eigenerklärungen:
-Eigenerklärung über die Mitgliedschaft der Berufsgenossenschaft,
(siehe Angebotsvordruck Ziffer 2)
-Angabe der Umsatzsteueridentifikationsnummer (siehe Angebotsvordruck
Ziffer 2)
-Eigenerklärung, dass der Bewerber die gewerberechtlichen
Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistungen erfüllt
(siehe Angebotsvordruck Ziffer 3)
-Eigenerklärung über die Einhaltung der Vorgaben des
Arbeitnehmerentsendegesetzes (siehe Angebotsvordruck Ziffer 3)
-Eigenerklärung, dass der Bewerber nicht wegen illegaler Beschäftigung
von Arbeitskräften in den letzten 2 Jahren mit einer Freiheitsstrafe
von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90
Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 EUR belegt worden
ist. (siehe Angebotsvordruck Ziffer 3)
- Eigenerklärungen zu Haftpflichtversicherungen (siehe Angebotsvordruck
Ziffer 2)
-Eigenerklärung nach § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz (Der Vordruck
befindet sich unter Vergabeunterlagen/vom Unternehmen auszufüllende
Dokumente)
-Eigenerklaeung Ausschlussgruende (Der Vordruck befindet sich unter
Vergabeunterlagen/vom Unternehmen auszufüllende Dokumente)
Nachweis:
-Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle
ihres Sitzes oder Wohnsitzes
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Nachweis:
Zur Auftragserteilung ist vom Bestbieter die Höhe der
Berufshaftpflichtversicherung nachzuweisen.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Eigenerklärung:
-Angabe der Leistungen, die ggf. durch einen Subunternehmer ausgeführt
werden
Nachweise:
-Bescheinigungen, die von als zuständig anerkannten Instituten oder
amtlichen Stellen für Qualitätssicherung ausgestellt wurden, mit denen
bestätigt wird, dass die Filter den technischen Anforderungen oder
Normen entsprechen
Prüfzeugnisse zum Nachweis der Wirksamkeit
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Vorfilter geprüft nach DIN EN ISO 16890.
Hauptfilter geprüft nach DIN EN 1822
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Zahlungsbedingungen:
siehe:
- Besondere Vertragsbedingungen für Leistungen
- Zusätzliche Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen
Sonstiges:
Das Leitungspersonal verfügt über ausreichend Deutschkenntnisse.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren
Begründung:
Die Dringlichkeit wird mit der abnehmenden Stückzahl der auf dem Markt
zur Verfügung stehenden Geräte und dem Schutzziel der Kinder unter 12
Jahren begründet.
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 30/09/2021
Ortszeit: 09:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 19/10/2021
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 30/09/2021
Ortszeit: 10:15
Ort:
Mevissenstraße 65
47803 Krefeld
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Eine Bieterteilnahme im EU-Verfahren ist nicht zulässig.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Bekanntmachungs-ID: CXPTYD3D66H
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
Telefon: +49 2211473055
Fax: +49 2211472889
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Bieter haben Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der
Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist
nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichung des
Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB
bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt
unberührt.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
E-Mail: [10]VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 2211473055
Fax: +49 2211472889
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
10/09/2021
References
6. mailto:60-ausschreibung@krefeld.de?subject=TED
7. http://www.krefeld.de/
8. https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYD3D66H/documents
9. https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYD3D66H
10. mailto:VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|