(1) Searching for "2021091509043011130" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Elektrizität - DE-Freudenstadt
Elektrizität
Dokument Nr...: 465316-2021 (ID: 2021091509043011130)
Veröffentlicht: 15.09.2021
*
DE-Freudenstadt: Elektrizität
2021/S 179/2021 465316
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Freudenstadt
Postanschrift: Postfach 620
Ort: Freudenstadt
NUTS-Code: DE12C Freudenstadt
Postleitzahl: 72236
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Landratsamt Freudenstadt - Immobilienmanagement, Herr
Bernd Lohse
E-Mail: [6]lohse@kreis-fds.de
Telefon: +49 7441-920-1160
Fax: +49 7441-920-991160
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.kreis-fds.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-17b773b56a6-
9590184423d9dc5
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.vergabe24.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Stromausschreibung 2022/2023 des Landkreises Freudenstadt
Referenznummer der Bekanntmachung: 12.1-043.521.0002/2021
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
09310000 Elektrizität
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Belieferung mit elektrischer Energie, zu 100 % aus erneuerbaren
Energien i.S.d. § 3 Nr. 21 EEG 2021 gewonnen
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
09310000 Elektrizität
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE12C Freudenstadt
Hauptort der Ausführung:
Landkreis Freudenstadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Ausgeschrieben wird die Versorgung von 110 Abnahmestellen (Zählpunkte)
des Landkreises Freudenstadt, nämlich 102 Abnahmestellen, die gemäß
Standardlastprofil beliefert werden (SLP-Kunden) sowie 8 Abnahmestellen
mit registrierender Leistungsmessung (RLM-Kunden) mit zu 100 % aus
erneuerbaren Energien gewonnener elektrischer Energie für den Zeitraum
vom 01.01.2022, 0:00 Uhr, bis zum 31.12.2023, 24:00 Uhr.
Alle Abnahmestellen liegen in der Regelzone der Transnet BW GmbH in den
Netzen unterschiedlicher Netzbetreiber. Bisheriger Lieferant ist die
Stadtwerke Freudenstadt GmbH & Co. KG.
Gesamtliefermenge 2020: Ca. 2.623.864 kWh
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2022
Ende: 31/12/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Eigenerklärung des Bieters, dass
- über sein Vermögen nicht das Insolvenzverfahren oder ein
vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung
beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist;
- er sich nicht in Liquidation befindet;
- er keine schweren Verfehlungen begangen hat, die seine
Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellen würden und insbesondere
keine Einträge im Gewerbezentralregister (Bundesamt für Justiz), bei
der Melde- und Informationsstelle für Vergabesperren
(Regierungspräsidium Karlsruhe) sowie im Wettbewerbsregister
(Bundeskartellamt) vorhanden sind;
- er Steuern, Sozialversicherungsbeiträge und Beiträge zur
Berufsgenossenschaft jeweils vollständig gezahlt hat;
- er im Vergabeverfahren nicht vorsätzlich unzutreffende Erklärungen in
Bezug auf seine Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit
abgegeben hat.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Vorlage der Anzeige gemäß § 5 EnWG oder des Eintrages in die
BNetzA-Liste Lieferanten von Haushaltskunden oder der Genehmigung nach
§ 3 EnWG 1998.
Außerdem Abgabe einer Erklärung zu Jahresumsatz und öffentlichen
Referenzkunden im Sinne des § 99 GWB für die Jahre 2018 - 2020.
Der Auftrag kann von folgenden Erklärungen und Nachweisen abhängig
gemacht werden, die vom Bieter auf Anforderung nachzureichen sind:
- Vorlage von Bilanzen oder Bilanzauszügen des Bieters, falls deren
Veröffentlichung nach dem Gesellschaftsrecht des Staates, in dem das
Unternehmen ansässig ist, vorgeschrieben ist;
Erklärung über den Gesamtumsatz (netto) bezüglich Stromlieferungen in
den Geschäftsjahren 2018 - 2020.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Vorlage der Anzeige gemäß § 5 EnWG oder des Eintrages in die
BNetzA-Liste Lieferanten von Haushaltskunden oder der Genehmigung nach
§ 3 EnWG 1998.
Außerdem Abgabe einer Erklärung zu Jahresumsatz und öffentlichen
Referenzkunden im Sinne des § 99 GWB für die Jahre 2018 - 2020.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren
Begründung:
Akzeptanz elektronischer Angebote
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 13/10/2021
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 26/10/2021
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 13/10/2021
Ortszeit: 10:01
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
entfällt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim
Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Ort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland
E-Mail: [10]vergabekammer@rpk.bwl.de
Telefon: +49 721-926-8730
Fax: +49 721-926-3985
Internet-Adresse: [11]https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt1/ref15/
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3
Nr. 4 GWB).
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim
Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Ort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland
E-Mail: [12]vergabekammer@rpk.bwl.de
Telefon: +49 721-926-8730
Fax: +49 721-926-3985
Internet-Adresse: [13]https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt1/ref15/
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
10/09/2021
References
6. mailto:lohse@kreis-fds.de?subject=TED
7. http://www.kreis-fds.de/
8. https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-17b773b56a6-9590184423d9dc5
9. https://www.vergabe24.de/
10. mailto:vergabekammer@rpk.bwl.de?subject=TED
11. https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt1/ref15/
12. mailto:vergabekammer@rpk.bwl.de?subject=TED
13. https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt1/ref15/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|