(1) Searching for "2021091509024510812" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör - DE-Tübingen
Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör
Bauarbeiten
Bau von Kliniken
Installation von Metallkonstruktionen
Metallbauarbeiten
Ausbau von Gebäuden
Bautischlerarbeiten
Beschlagarbeiten
Verglasungsarbeiten
Dokument Nr...: 464990-2021 (ID: 2021091509024510812)
Veröffentlicht: 15.09.2021
*
DE-Tübingen: Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör
2021/S 179/2021 464990
Auftragsbekanntmachung
Bauauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: BG Kliniken Ludwigshafen und Tübingen gGmbH
Postanschrift: Schnarrenbergstraße 95
Ort: Tübingen
NUTS-Code: DE142 Tübingen, Landkreis
Postleitzahl: 72076
Land: Deutschland
E-Mail: [6]l.stadler@bpm-gmbh.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.bgu-tuebingen.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHHDWK2/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHHDWK2
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Einrichtung und Kliniken der gesetzlichen Unfallversicherung
I.5)Haupttätigkeit(en)
Gesundheit
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
TUB - Verlagerung Therapiebereiche - Innentüren BT 4
Referenznummer der Bekanntmachung: 100.MN01-1230-01 / 29-21 (200)
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45421100 Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Gewerk: 100.MN01-1230-01 Innentüren BT4
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45000000 Bauarbeiten
45215130 Bau von Kliniken
45223110 Installation von Metallkonstruktionen
45262670 Metallbauarbeiten
45262800 Ausbau von Gebäuden
45421000 Bautischlerarbeiten
45421160 Beschlagarbeiten
45441000 Verglasungsarbeiten
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE142 Tübingen, Landkreis
Hauptort der Ausführung:
BG Klinik Tübingen Schnarrenbergstraße 95 72076 Tübingen
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Tischler- und Metallbauarbeiten für Innentüren im Rahmen von Um-bau-
und Sanierungsmaßnahmen im Gebäudebestand, in
Kranken-hauseinrichtungen. Nicht zu bearbeitende Gebäudeteilbereiche
(Ver-waltung, Labor, Forschungseinrichtung, Physiotherapieschule)
blei-ben während der Ausführung in Betrieb.
1 St Stahl-Feuerschutztür 1-flg., 2-3 m2, SaC5, Eck-/Gegenzarge, OTS;
7 St Stahl-Feuerschutztür 1-flg., 2-3 m2, EI2 30-SaC5, Eck-/Gegenzarge,
OTS;
6 St Stahl-Feuerschutztür 2-flg., 4-5 m2, EI2 30-SaC5, Eck-/Gegenzarge,
OTS;
7 St Stahl-Feuerschutztür 1-flg., 2-3 m2, EI2 90-SaC5, Eck-/Gegenzarge,
OTS;
5 St Stahl-Feuerschutzklappe 1-flg., bis 1 m2, EI2 90-SaC2, Eckzar-ge,
OTS;
1 St Stahl-Feuerschutzklappe 1-flg., 2-3 m2, EI2 90-SaC2, Eckzarge,
OTS;
20 St / 134 m2 Innentürelemente, Rauch- und Feuerschutztüranlagen, als
Rahmentür 1-/2-flg., tlw. mit OL und Seitenteilen, Zarge/Rahmen
Alu-Strangpressprofil, Brandschutzverglasung VSG;
14 St Innentürelemente, Drehflügeltür, einflg., 2-3 m2, Türbl.
Holz-werkstoff, stumpf, Einlage aus Vollspanplatte, Decklage HPL
0,7/0,8 mm, Türzarge aus Stahlblech, Eck-/Gegenzarge;
24 St Innentürelemente, Drehflügeltür, einflg., 2,5-4 m2, mit OL,
Türbl. Holzwerkstoff, D 70 mm, stumpf, Einlage aus Vollspanplatte,
Deck-lage HPL 0,7/0,8 mm, Stahlblockzarge mit Kämpfer und
Leibungsblende in mörtelfreier Montage, OL-Verglasung ESG; 52 St
Schallschutz-Innentürelemente, Drehflügeltür, einflg., 2,5-4 m2, mit
OL, Rw 37-42 dB, Türbl. Holzwerkstoff, D 70 mm, stumpf, Einla-ge aus
Vollspanplatte, Decklage HPL 0,7/0,8 mm, Stahlblockzarge mit Kämpfer
und Leibungsblende in mörtelfreier Montage,
OL-Verglasung ESG;
5 St Brandschutz-Innentürelemente, Drehflügeltür, einflg., 2,5-4 m2,
mit OL, EI2 30-S200C5, Rw 37-42 dB, Türbl. Holzwerkstoff, D 70 mm,
stumpf, Einlage aus Vollspanplatte, Decklage HPL 0,7/0,8 mm,
Stahlblockzarge mit Kämpfer und Leibungsblende in mörtelfreier Montage,
OL-Verglasung ESG;
1 St Innentürelement, Schiebetür, einflg., 2-3 m2, Türbl.
Holzwerk-stoff, stumpf, Einlage aus Vollspanplatte, Decklage HPL
0,7/0,8 mm, Stahlblockzarge mit Kämpfer und Leibungsblende in
mörtelfreier Montage;
1 St Obentürschließer für Innentür, einflg., m.Endanschlag,
Öffnungsdämpfung, Gleitschiene;
4 St Obentürschließer für Feuer-/Rauchschutz-Innentür, einflg.,
m.Endanschlag, Öffnungsdämpfung, Gleitschiene;
2 St Obentürschließer für Feuer-/Rauchschutz-Innentür, einflg.,
m.Endanschlag, Öffnungsdämpfung, Gleitschiene, mit Feststellung,
integr. Rauchschalter, Sturzmelder, 2 Deckenmelder;
10 St Obentürschließer an Feuer-/Rauchschutz-Innentür 2-flg.,
m.Endanschlag, Öffnungsdämpfung, Gleitschiene, mit Feststellung,
integr. Rauchschalter, Schließfolgeregler verdeckt, Sturzmelder,
2 Deckenmelder;
6 St Drehflügelantrieb, für einflügelige Innentür, mechanisch
schlie-ßend, 2 Radar-Bewegungsmelder, 2 Taster,
Schlüssel-Programm-schalter extern, mit Sensorleisten und Fingerschutz;
1 St Drehflügelantrieb, für einflügelige Feuer-/Rauchschutz-Türanlagen,
mit Sturzmelder und 2 Deckenmelder, 2 Radar-Bewegungsmelder, 2 Taster,
Schlüssel-Programmschalter extern, mit Sensorleisten und Fingerschutz;
1 St Drehflügelantrieb für 2-flügelige Türanlagen, mit Sensorleisten
und Fingerschutz;
1 St Drehflügelantrieb für 2-flg. Feuer-/Rauchschutz-Türanlagen,
Schließfolgeregler integriert, mit Sturzmelder und 2 Deckenmelder,
2 Radar-Bewegungsmelder, 2 Taster, Schlüssel-Programmschalter
extern, mit Sensorleisten und Fingerschutz;
4 St Drehflügelantrieb, für 2-flg. Feuer-/Rauchschutztür, am
Gang-flügel, Obentürschließer mit Gleitschiene, mit elektromechanischer
Feststellung am Standflügel, elektrischer Türöffner,
Schließfolge-regler integriert, mit Sturzmelder und 2 Deckenmelder, 2
Radar-Bewegungsmelder, 2 Taster, Schlüssel-Programmschalter extern, mit
Sensorleisten und Fingerschutz;
2 St Verriegelungssystem in Rettungswegen nach Mustererlass des DIBt
für 1-flügelige Türanlage, mit elektromech. Verriegelung für 24 V DC,
verdeckter Einbau, Türzentrale mit Nottaste in Bus-Technik;
1 St Verriegelungssystem in Rettungswegen nach Mustererlass des DIBt
für 2-flügelige Türanlage, Gehflügel und Standflügel mit
elektromech. Verriegelung für 24 V DC, verdeckter Einbau,
Türzentrale mit Nottaste in Bus-Technik;
1 St Verriegelungssystem in Rettungswegen nach Mustererlass des DIBt
für 1-flügelige Türanlage, bidirektionale Fluchtwegsicherung, mit
elektromech. Verriegelung für 24 V DC, verdeckter Einbau,
Türzentrale mit Nottaste in Bus-Technik, zusätzliches Terminal mit
Nottaste für parallele Bedienung und Anzeige von Türzentrale;
1 St Verriegelungssystem in Rettungswegen nach Mustererlass des DIBt
für 2-flügelige Türanlage, bidirektionale Fluchtwegsicherung, Gehflügel
und Standflügel mit elektromech. Verriegelung für 24 V DC, verdeckter
Einbau, Türzentrale mit Nottaste in Bus-Technik,
zusätzliches Terminal mit Nottaste für parallele Bedienung und Anzeige
von Türzentrale;
ca. 70 St Türstopper Stahl niro, mit Gummipuffer schwarz, Wand-montage;
ca. 30 St Türstopper Stahl niro, Bodenmontage
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 10/01/2022
Ende: 10/06/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
- Eintragungen in das Berufsregister Ihres Sitzes oder Wohnsitzes gem.
VHB Bund-Formblatt 124,
- Mitgliedschaften bei der Berufsgenossenschaft.
Sollte Ihr Angebot in die engere Wahl kommen, sind die im VHB-Formblatt
124 geforderten Nachweise
nachzureichen.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
- Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen
Geschäftsjahren, soweit der Bauleistungen
und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung
vergleichbar sind unter Einschluss des
Anteils bei gemeinsam mit andere Unternehmen ausgeführten Leistungen,
- Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation.
Sollte Ihr Angebot in die engere Wahl kommen, sind die im VHB
Bund-Formblatt 124 geforderten Nachweise
nachzureichen.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
- Erklärung zur Ausführung mit der zu vergebenen Leistung
vergleichbaren Leistungen. (in den letzten 5
Jahren);
- die für die Ausführung erforderlichen Arbeitskräfte stehen zur
Verfügung.
Sollte Ihr Angebot in die engere Wahl kommen, sind die im VHB-Formblatt
124 geforderten Nachweise
nachzureichen.
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
- Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde,
die die Zuverlässigkeit als Bewerber
in Frage stellt,
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur
Sozialversicherung.
Sollte Ihr Angebot in die engere Wahl kommen, sind die im VHB
Bund-Formblatt 124 geforderten Nachweise
nachzureichen.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 12/10/2021
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 11/12/2021
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 12/10/2021
Ortszeit: 12:00
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Nur Vertreter des Auftraggebers.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Sämtliche Fragen zum Vergabeverfahren sind ausschließlich über die
Vergabeplattform elektronisch einzureichen.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YHHDWK2
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für
Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Ort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland
E-Mail: [10]vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de
Telefon: +49 6131-162234
Fax: +49 6131-162113
Internet-Adresse:
[11]https://mwvlw.rlp.de/de/ministerium/zugeordnete-institutionen/verga
bekammer/
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der
Antragsteller den geltend
gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
müssen spätestens bis zum Ablauf
der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
erst in den Vergabeunterlagen erkennbar
sind, spätestens zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist
ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der
Mitteilung des Auftraggebers, einer
Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
oder in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber
dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen
Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein
Nachprüfungsantrag ist innerhalb von
15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer
Rüge nicht abhelfen zu wollen, beider
zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen
Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o.
a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr.
2 GWB den Auftrag ohne vorherige
Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen
Union vergeben hat, ohne dass dies
aufgrund Gesetzes gestattet ist.
Die Frist zur Geltendmachung von Verstößen gegen § 134 GWB beträgt 30
Tage ab Veröffentlichung dieser
Bekanntmachung (§ 135 GWB).
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
10/09/2021
References
6. mailto:l.stadler@bpm-gmbh.de?subject=TED
7. http://www.bgu-tuebingen.de/
8. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHHDWK2/documents
9. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHHDWK2
10. mailto:vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de?subject=TED
11. https://mwvlw.rlp.de/de/ministerium/zugeordnete-institutionen/vergabekammer/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|