Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2021091409093609653" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen von Bildhauern - DE-Dresden
Dienstleistungen von Bildhauern
Dokument Nr...: 463898-2021 (ID: 2021091409093609653)
Veröffentlicht: 14.09.2021
*
  DE-Dresden: Dienstleistungen von Bildhauern
   2021/S 178/2021 463898
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und
   Baumanagement, Zentrale, SSC VVM, Außenstelle Dresden 1, Zentrale
   Vergabestelle
   Postanschrift: Königsbrücker Str. 80
   Ort: Dresden
   NUTS-Code: DED2 Dresden
   Postleitzahl: 01099
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]vergaben@sib.smf.sachsen.de
   Telefon: +49 351-80930
   Fax: +49 351-4510994560
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.sib.sachsen.de
   Adresse des Beschafferprofils: [8]https://www.sachsen-vergabe.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [9]https://www.sachsen-vergabe.de/NetServer/PublicationControllerServle
   t?function=Detail&TWOID=54321-Tender-17bc9bef4de-327fff7cfce81740&Publi
   cationType=0
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [10]www.sachsen-vergabe.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Wirtschaft und Finanzen
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Dresdner Schloss, Nordflügel, 2. Obergeschoss, historische Turmzimmer
   Referenznummer der Bekanntmachung: 21O40356
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   92312230 Dienstleistungen von Bildhauern
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Holzbildhauer Spiegelbekrönungen
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DED2 Dresden
   Hauptort der Ausführung:
   Dresden, Dresdner Schloss, Hausmannsturm 2. OG
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Das Dresdner Schloss steht unter Denkmalschutz.
   Die Leistung umfasst die Herstellung (Schnitzen), den Kreideschnitt und
   die Montage von 4 Eckspiegelbekrönungen aus Lindenholz, die i.W.
   jeweils aus einem Maskaron mit Blattkrone, Blattwedeln, Gitterwerk und
   Blüten bestehen.
   Die eigentliche Vergoldungsleistung (Kreidegrund, Vergoldung) ist nicht
   Teil dieser Ausschreibung. Als Vorlage für die Schnitzarbeiten dienen
   bereits vorhandene Modelle. Diese werden dem AN für die Zeit der
   Herstellung überlassen.
   Die Bauteile sind Teil der Wiederherstellung der historischen, barocken
   Wandverkleidung und Raumfassung des Turmzimmers im 2. Obergeschoss des
   Nordflügels im Zustand von 1718/ 19. Der Raum wurde 1718/ 19 von August
   dem Starken anlässlich der Hochzeit seines Sohnes eingerichtet. Er
   diente als Prunk- und Paraderaum, als Präsentationsraum des großen
   Silberbuffets und seit 1728 der Präsentation des Porzellanbestandes.
   Die Wände sind bereits vollständig mit einer hölzernen Wandverkleidung
   umspannt, die in Pilaster und Spiegelflächen gegliedert ist.
   Seitens des Auftragnehmers werden weder Arbeits- noch Lagerräume zur
   Verfügung gestellt. Die Arbeiten haben in der Werkstatt des AN zu
   erfolgen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Ende: 14/04/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Es sind Angaben /Erklärungen zu machen, dass nachweislich keine schwere
   Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in
   Frage stellt
   Ich/Wir erkläre(n), dass für mein/unser Unternehmen keine
   Ausschlussgründe gemäß § 123 oder § 124 GWB vorliegen ich/wir in den
   letzten 2 Jahren nicht aufgrund eines Verstoßes gegen Vorschriften, der
   zu einem Eintrag im Gewerbezentralregister geführt hat, mit einer
   Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr
   als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2500 EUR belegt
   worden bin/sind
   Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten
   anderer Unternehmen, ist die Erklärung, auch für diese anderen
   Unternehmen auf gesondertes Verlangen vorzulegen.
   Für die Erklärungen und Angaben liegt den Unterlagen das Formblatt 124
   LD (Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen) VHB - Bund-
   Ausgabe 2017 - Stand 2019 bei.
   Das Formblatt 124_LD ist zusätzlich verfügbar unter:
   [11]https://www.sib.sachsen.de/download/Eigenerklaerung_zur_Eignung_Lie
   fer-_Dienstleistungen_Formblatt_124_LD_Stand_August_2019.pdf
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
    Angabe über den spezifischen Jahresumsatz für
   Holzbildhauerleistungen der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre;
    Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation.
   Für die Erklärungen und Angaben liegt den Unterlagen das Formblatt 124
   LD (Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen) VHB - Bund-
   Ausgabe 2017 - Stand 2019 bei. Das Formblatt 124_LD ist zusätzlich
   verfügbar unter:
   [12]https://www.sib.sachsen.de/download/Eigenerklaerung_zur_Eignung_Lie
   fer-_Dienstleistungen_Formblatt_124_LD_Stand_August_2019.pdf
   Es ist ausschließlich die in III.1.2 beschriebene Angabe vorzulegen.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   - Nachweis über die Ausbildung zum Holzbildhauer/-in
   - Angaben zur durchschnittlichen jährlichen Beschäftigtenzahl
   des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den
   letzten 3 Jahren
   - Einverständniserklärung zur Gestattung von Kontrollen zur Überprüfung
   der
   Produktionskapazität bzw. techn. Leistungsfähigkeit
   Referenzen:
   Angabe von mind. 2 Referenzen mit ausgeführten, aus Holz
   handgeschnitzten Bauteilen, die
   - mit der hier zu vergebenden Leistung vergleichbar und im Hinblick auf
   den handwerklichen und qualitativen Anspruch geeignet sind,
   - Rekonstruktionen oder Teilrekonstruktionen sind,
   - polimentvergoldet wurden und
   - innerhalb der letzten 15 abgeschlossenen Geschäftsjahre ausgeführt
   wurden,
   in Form einer Liste mit Angabe
   - des Werts,
   - des Liefer- beziehungsweise des Erbringungszeitpunkts sowie
   - des öffentlichen oder privaten Empfängers/Auftraggebers.
   Bei Teilrekonstruktion muss mindestens 50% des Bauteils neu hergestellt
   worden sein. Als Eigenleistung muss mindestens die Ausführung der
   Schnitzereien und des Kreideschnitts erfolgt sein.
   Vergoldungsleistungen (Kreidegrund und Vergoldung)
   müssen nicht vom Bieter selbst ausgeführt worden sein.
   Eine der o.g. Referenzen muss stilistisch aus der Zeit des Barock
   stammen. Die zweite der o.g. Referenzen muss stilistisch aus der Zeit
   des Barock oder der Renaissance oder des Rokoko stammen. Eine der o.g.
   Referenzen muss nach
   einer Vorlage, z.B. Fotografie, Zeichnung, Modell etc. [Aufzählung
   nicht abschließend], hergestellt worden sein.
   Ziel ist es, anhand der Referenzen zu erkennen, dass der Bieter
   - die Formensprache der genannten Epochen handwerklich reproduzieren
   kann und
   - Bauteile so herstellen kann, dass diese in ihren Maßen und
   Detailausformungen den zugrundeliegenden Vorlagen weitestgehend
   entsprechen.
   Auf gesondertes Verlangen sind hierzu hochauflösende Farb-Fotos der
   fertiggestellten Leistung vorzulegen, aus denen die Feinheit der
   Schnitztechnik erkennbar sein muss (Bildformat in Papierform: mind. A4,
   max. A3 /Auflösung bei Digitalfotos:
   mind. 300 dpi /mindestens ein Bild muss das gesamte Bauteil darstellen
   und ein Bild muss Details darstellen) Darüber hinaus sind mit dem
   Angebot folgende Angaben und Erklärungen abzugeben.
   Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen
   Sozialversicherung
   Ich/Wir erkläre(n), dass ich/wir meine/unsere Verpflichtung zur Zahlung
   von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen
   Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung
   unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt habe/haben.
   Für die Erklärungen und Angaben liegt den Unterlagen das Formblatt 124
   LD (Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/ Dienstleistungen) VHB -
   Bund-Ausgabe 2017 - Stand 2019 bei.
   Das Formblatt 124_LD ist zusätzlich verfügbar unter:
   [13]https://www.sib.sachsen.de/download/Eigenerklaerung_zur_Eignung_Lie
   fer-_Dienstleistungen_Formblatt_124_LD_Stand_August_2019.pdf
   Auf gesondertes Verlangen des Auftraggebers sind ausschließlich die in
   Pkt. III.1.3 beschriebenen Anforderungen durch Erklärungen und
   Nachweisen zu belegen.
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   siehe Vergabeunterlagen
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 11/10/2021
   Ortszeit: 09:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/11/2021
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 11/10/2021
   Ortszeit: 09:00
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   entfällt
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich und kostenfrei auf der
   Vergabeplattform [14]www.sachsen-vergabe.de zum Download
   bereitgestellt. Ggf. erforderliche Nachsendungen und Änderungen von
   Vergabeunterlagen werden ebenfalls in diesem Portal in elektronischer
   Form zur Verfügung gestellt.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei
   der Landesdirektion Sachsen
   Postanschrift: Braustraße 2
   Ort: Leipzig
   Postleitzahl: 04107
   Land: Deutschland
   E-Mail: [15]Vergabekammer@lds.sachsen.de
   Telefon: +49 341-977-0
   Fax: +49 341-977-1049
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   entsprechend der Regelungen in § 160 GWB
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und
   Baumanagement, Zentrale, SSC VVM, Außenstelle Dresden 1, Zentrale
   Vergabestelle
   Postanschrift: Königsbrücker Str. 80
   Ort: Dresden
   Postleitzahl: 01099
   Land: Deutschland
   E-Mail: [16]vergaben@sib.smf.sachsen.de
   Fax: +49 351-4510994560
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   09/09/2021
References
   6. mailto:vergaben@sib.smf.sachsen.de?subject=TED
   7. https://www.sib.sachsen.de/
   8. https://www.sachsen-vergabe.de/
   9. https://www.sachsen-vergabe.de/NetServer/PublicationControllerServlet?function=Detail&TWOID=54321-Tender-17bc9bef4de-327fff7cf
ce81740&PublicationType=0
  10. http://www.sachsen-vergabe.de/
  11. https://www.sib.sachsen.de/download/Eigenerklaerung_zur_Eignung_Liefer-_Dienstleistungen_Formblatt_124_LD_Stand_August_2019.pd
f
  12. https://www.sib.sachsen.de/download/Eigenerklaerung_zur_Eignung_Liefer-_Dienstleistungen_Formblatt_124_LD_Stand_August_2019.pd
f
  13. https://www.sib.sachsen.de/download/Eigenerklaerung_zur_Eignung_Liefer-_Dienstleistungen_Formblatt_124_LD_Stand_August_2019.pd
f
  14. http://www.sachsen-vergabe.de/
  15. mailto:Vergabekammer@lds.sachsen.de?subject=TED
  16. mailto:vergaben@sib.smf.sachsen.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau