Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2021091309180208071" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Teile für Eisenbahn- oder Straßenbahnlokomotiven oder rollendes Material; Ausrüstung für die Eisenbahnverkehrsste uerung - DE-Köln
Teile für Eisenbahn- oder Straßenbahnlokomotiven oder rollendes Material; Ausrüstung für die Eisenbahnverkehrssteuerung
Dokument Nr...: 462339-2021 (ID: 2021091309180208071)
Veröffentlicht: 13.09.2021
*
  DE-Köln: Teile für Eisenbahn- oder Straßenbahnlokomotiven oder rollendes Material; Ausrüstung für die Eisenbahnverkehrsste
uerung
   2021/S 177/2021 462339
   Auftragsbekanntmachung  Sektoren
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/25/EU
   Abschnitt I: Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Kölner Verkehrs-Betriebe AG
   Postanschrift: Scheidtweilerstr. 38
   Ort: Köln
   NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 50933
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]Vito.Walter@kvb.koeln
   Telefon: +49 2215473641
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.kvb.koeln
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.subreport.de/E37499168
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.6)Haupttätigkeit(en)
   Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Lieferung von Fahrgastzählsensorik inkl. Mustermontage für 171
   Straßenbahnen und U-Bahnen der KVB AG
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   34630000 Teile für Eisenbahn- oder Straßenbahnlokomotiven oder
   rollendes Material; Ausrüstung für die Eisenbahnverkehrssteuerung
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Es ist ein Angebot über die Lieferung von Fahrgastzählsensorik inkl.
   Mustermontage für 171 Straßenbahnen und U-Bahnen der KVB AG zu
   erstellen.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA2 Köln
   NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Es ist ein Angebot über die Lieferung von Fahrgastzählsensorik inkl.
   Mustermontage für 171 Straßenbahnen und U-Bahnen der KVB AG zu
   erstellen. Für 171 zu modernisierenden Stadtbahnen der Serien 2400,
   K4500, K5100 und K5200 wird durch die KVB AG ein IP-fähige
   Fahrgastzählsensorik mit Anbindung an den itcs-Bordrechner inklusive
   Montagehalterungen, Montagematerialien sowie Kabelsätzen
   ausgeschrieben.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 10
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   - aktueller Auszug aus dem Handelsrgister (nicht älter als 3 Monate,
   maßgeblich ist der Termin für die Einreichung der Teilnahmeanträge,
   Kopie ist ausreichend)
   - Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Auschlussgründen gemäß
   §123 und 124 GWB
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Der Bieter gibt eine Erklärung zum Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen
   Geschäftsjahre (mind. 2.600.000,00 pro abgeschlossenes Geschäftsjahr)
   mit Leistungen, die mit der hier zu vergebenden Leistung, Lieferung von
   Fahrgastzählsensorik im Bereich Stadtbahn und Bus, vergleichbar sind,
   an.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   - Angaben zu mindestens drei erfolgreich umgesetzten Referenzprojekten
   im Bereich Stadtbahn mit mindestens jeweils 50 eingebauten im Betrieb
   befindlichen vergleichbaren Fahrgastzählsensorik und dem Nachweis
   (detaillierte Dokumentation) für die Erfüllung der Anforderung zur
   Messgenauigkeit einer unabhängigen Prüfstelle, aus den vor der
   Bekanntmachung vergangenen 5 Jahren, bei denen in Art und Umfang mit
   der vorliegend ausgeschriebenen Leistung (vgl. Ziffer II.1.5 und II.2
   der vorliegenden Bekanntmachung) vergleichbare Leistungen
   zusammenhängend durchgeführt wurden. Die detaillierte Dokumentation
   umfasst insbesondere die kompletten Zähldaten der automatischen Zählung
   durch die FGZ-Sensoren sowie die dazugehörige Referenzzählung.
   - Angaben zu mindestens 2 erfolgreich umgesetzten Referenzprojekten bei
   denen die Kommunikationstechnologien aus IBIS-IP VDV 301 (IP, DNS-SD,
   Zeroconf, http) angewendet wurden.
   III.1.7)Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder
   Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind:
   gemäß Verdingungsunterlagen
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 06/10/2021
   Ortszeit: 12:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   1. Bei dem vorliegenden Verfahren handelt es sich um ein
   Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetemTeilnahmewettbewerb. Wir bitte
   Sie zu beachten, dass die unter III.1) geforderten Teilnahmebedingungen
   auf denen von der KVB AG erstellten Formblättern nachzuweisen ist.
   Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Teilnahmeantrag. Die
   entsprechenden Unterlagen zur Partizipation am Teilnahmewettbewerb sind
   unter folgender Internetadresseanzufordern:
   [9]http://subreport.de/E37499168 Bei Rückfragen zur Nutzung des Portals
   Subreport wenden Sie sich bitte an die Hotline +49221-9857838.
   2. Die Teilnahmeanträge sind unter [10]http://subreport.de/E37499168
   auf das Portal hochzuladen. Nachträgliche Berichtigungen oder
   Änderungen der Teilnahmeanträge sind nur bis zum Ablauf der unter
   IV.v.v genannten Fristzulässig. Berichtungen oder Änderungen müssen
   zweifelsfrei zuzuordnen sein.
   3. Bieterfragen sind lediglich über das Portal Subreport unter
   [11]http://subreport.de/E37499168 zu stellen.
   4. TEILNAHMEANTRÄGE IN PAPIERFORM SIND NUR NACH VORIGER ABSPRACHE
   ZUGELASSEN.
   Angebote und Teilnahmeanträge, die nicht über Subreport hochgeladen
   werden, sondern ausnahmsweisenur nach voriger Absprache mit der
   Vergabestelle in Papierform abgegeben werden, sind im verschlossenen
   Umschlag mit Aufschrift "Angebot/Teilnahmeunterlagen für das
   Verhandlungsverfahren "Lieferung von Fahrgastzählsensorik inkl.
   Mustermontage für 171 Stadtbahnen der KVB AG_NICHT ÖFFNEN" an die
   genannte Kontaktstelle bis zu der unter IV.2.2 in dieser Bekanntmachung
   genannten Frist zu senden. Nachträgliche Berichtigungen oder Änderungen
   der Teilnahmeanträge sind nur bis zum Ablauf der unterIV.v.v genannten
   Frist zulässig. Berichtungen oder Änderungen müssen zweifelsfrei
   zuzuordnen sein.Berichtigungen oder Änderungen müssen ebenfalls, sofern
   die Berichtigung oder Änderung nicht bei Subreport hochgeladen wurde,
   in einem verschlossenen Umschlag vor Ablauf der unter IV.2. genannten
   Frist eingereicht werden. Sie sind mit folgendem Zusatz außen zu
   Kennzeichen: "Änderung des Angebotes/Teilnahmeunterlagen für das
   Verhandlungsverfahren "Lieferung von Fahrgastzählsensorik inkl.
   Mustermontage für 171 Stadtbahnen der KVB AG_NICHT ÖFFNEN".
   5. Die Auftraggeberin führ ein Verhandlungsverfahren durch. Im
   Teilnahmewettbewerb prüft die Auftraggeberin die Eignung der Bewerber.
   Die geeigneten Bewerber werden sodann zur Abgabe eines Angebotes
   aufgefordert. Die Auftraggeberin wird die abgegebenen Angebote zunächst
   formal und inhaltlich auf Erfüllung der Mindestanforderungen prüfen.
   Wenn uns soweit erforderlich, werden mit den Bietern
   Aufklärungsgespräche geführt. Anschließend finden Verhandlungsrunden
   statt. Die Verhandlungsergebnisse werden sodann zusammengeführt und die
   Bieter auf Grundlage von überarbeiteten Aufforderungsunterlagen
   aufgefordert, ein verbindliches Angebot oder falls erforderlich- ein
   weiteres letzverbindliches Angbeot abzugeben.
   6. Die Auftraggeberin behält sich vor wenn und soweit die
   vergaberechtlichen Voraussetzungen vorliegennur mit 2 bis 4 Bietern in
   die Verhandlungen einzutreten und die Angebote der anderen Bieter
   zunächst zurückzustellen. Sie wird in diesem Fall mit denjenigen
   Bietern die Verhandlungen aufnehmen, die nach den mitgeteilten
   Zuschlagskriterien die wirtschaftslichsten Angebote eingereicht haben.
   Sollten die Verhandlungen mit den ausgewählten Bietern scheitern oder
   ins Stocken geraten, behält sich die Auftraggeberin vor, die
   Verhandlungen mit einem oder mehreren der nachplatzierten,
   zurückgestellten Bieter wieder aufzunehmen.
   7. Alle eingereichten Nachweise, die während der Vertragslaufzeit ihre
   Gültigkeiten verlieren und deswegen neuausgestellt oder erworben
   werden, sind dem Auftraggeber ohne Aufforderung nachzureichen.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Rheinlandkammer bei der Bezirksregierung Köln
   Ort: Köln
   Land: Deutschland
   E-Mail: [12]vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de
   Telefon: +49 2211473116
   Fax: +49 2211472889
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   08/09/2021
References
   6. mailto:Vito.Walter@kvb.koeln?subject=TED
   7. http://www.kvb.koeln/
   8. https://www.subreport.de/E37499168
   9. http://subreport.de/E37499168
  10. http://subreport.de/E37499168
  11. http://subreport.de/E37499168
  12. mailto:vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau