(1) Searching for "2021091309131807398" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Allgemeine Managementberatung - DE-Düsseldorf
Allgemeine Managementberatung
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Informationstechnologiedienste
Unternehmens- und Managementberatung
Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste
Dokument Nr...: 461701-2021 (ID: 2021091309131807398)
Veröffentlicht: 13.09.2021
*
DE-Düsseldorf: Allgemeine Managementberatung
2021/S 177/2021 461701
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: NRW.BANK AöR
Postanschrift: Kavalleriestraße 22
Ort: Düsseldorf
NUTS-Code: DEA11 Düsseldorf, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 40213
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Einkauf
E-Mail: [6]einkauf@nrwbank.de
Telefon: +49 21191741
Fax: +49 21191741-1746
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.nrwbank.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYH5DE7P/document
s
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYH5DE7P
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Wirtschaft und Finanzen
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Beratungs- und Unterstützungsdienstleistungen FRONT ARENA FIS
Referenznummer der Bekanntmachung: 395-00-xxxx-00-101-79520
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
79411000 Allgemeine Managementberatung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Beratungs- und Unterstützungsdienstleistungen FRONT ARENA FIS
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und
Hilfestellung
72222300 Informationstechnologiedienste
79410000 Unternehmens- und Managementberatung
79400000 Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA11 Düsseldorf, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
NRW.BANK AöR Kavalleriestraße 22 40213 Düsseldorf
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Gegenstand der Ausschreibung ist eine Rahmenvereinbarung über
Beratungs- und Unterstützungsdienstleistungen im Zusammenhang mit dem
Handels-, Abwicklungs-, Buchhaltungs- und Risikomanagementsystem FRONT
ARENA FIS. Dieses System kommt bei der NRW.BANK bereits seit Jahren zum
Einsatz. Die Rahmenvereinbarung wird mit bis zu 10 Unternehmen
geschlossen. Die Auswahl unter den Partnern der Rahmenvereinbarung
erfolgt durch Mini-Wettbewerbe.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Die Rahmenvereinbarung verlängert sich automatisch um jeweils ein
weiteres Jahr, wenn sie nicht vor Ablauf von der NRW.BANK mit einer
Frist von drei Monaten zum Monatsende schriftlich gekündigt wird,
höchstens jedoch auf einen Zeitraum von insgesamt vier Jahren.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Mindestabnahmeverpflichtungen bestehen nicht. Es gilt für sämtliche
Parteien der Rahmenvereinbarung eine verbindliche Höchstabnahmegrenze
von 30 Mio. Euro, die zugleich dem geschätzten Abnahmevolumen
entspricht.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
(1.) Bieter müssen je nach den Rechtsvorschriften des Staats, in dem
sie niedergelassen sind, entweder die Eintragung in einem Berufs- oder
Handelsregister dieses Staats oder auf andere Weise die erlaubte
Berufsausübung nachweisen (bei Bietergemeinschaften vorzulegen für
jedes Mitglied). Der Nachweis kann in Kopie vorgelegt werden und darf
nicht älter als 12 Monate ab Auftragsbekanntmachung sein. § 50 VgV
bleibt unberührt.
(2.) Für jeden Nachunternehmer ist zum Zeitpunkt seiner Benennung je
nach den Rechtsvorschriften des Staats, in dem der Nachunternehmer
niedergelassen ist, entweder die Eintragung in ein Berufs- oder
Handelsregister dieses Staats oder auf andere Weise die erlaubte
Berufsausübung nachzuweisen. Der Nachweis kann in Kopie vorgelegt
werden und darf nicht älter als 12 Monate ab Auftragsbekanntmachung
sein. § 50 VgV bleibt unberührt.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Nachweis von mindestens zwei geeigneten Referenzen über früher
ausgeführte Aufträge in den letzten höchstens drei Jahren vor
Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung.
Jede Referenz ist mit ihrem Empfänger / Referenzkunden (mit namentlich
bezeichnetem Ansprechpartner sowie dessen Telefonnummer oder
E-Mail-Anschrift) sowie ihrem Erbringungszeitraum anzugeben.
Anonymisierte Angaben sind insoweit nicht zulässig. Angegebene
Referenzen sind zum Nachweis dieser Mindestanforderungen aussagekräftig
zu erläutern. Die Auftraggeberin behält sich vor, die
Referenzleistungen jederzeit bei dem angegebenen Empfänger /
Referenzkunden zu überprüfen.
Der Nachweis der Referenzen hat auf dem Vordruck 03: Eigenerklärung zur
Eignung zu erfolgen. Die erforderliche Referenzerläuterung kann bei
weitergehendem Platzbedarf formlos auf Anlagen zu diesem Vordruck bzw.
zur Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung erfolgen. § 50 VgV bleibt
unberührt.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Es gelten für jede Referenz die folgenden Mindestanforderungen, die pro
Referenz jeweils sämtlich erfüllt sein müssen. Die erforderlichen
Referenzerläuterungen müssen die Erfüllung dieser Mindestbedingungen
erkennen lassen:
- Beratung / Unterstützung in einem Front-Arena-Projekt
- über mindestens 3 Monate in den letzten höchstens drei Jahren vor
Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung
- mit einem Mindestumsatz von 20.000 EUR in diesen 3 Monaten.
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
(1.) Zum Nachweis, dass keine Ausschlussgründe vorliegen, ist die
Eigenerklärung zum Ausschluss von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124
GWB gemäß Vordruck 04 und die Eigenerklärung nach § 19 Abs. 3
Mindestlohngesetz (MiLoG) gemäß Vordruck 04a abzugeben (bei
Bietergemeinschaften vorzulegen für jedes Mitglied). § 50 VgV bleibt
unberührt.
(2.) Für jeden Nachunternehmer ist zum Zeitpunkt seiner Benennung zum
Nachweis, dass keine Ausschlussgründe vorliegen, die Eigenerklärung zum
Ausschluss von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB gemäß Vordruck 04
und die Eigenerklärung nach § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz (MiLoG) gemäß
Vordruck 04a von Ausschlussgründen. § 50 VgV bleibt unberührt.
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern
Geplante Höchstanzahl an Beteiligten an der Rahmenvereinbarung: 10
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 11/10/2021
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/11/2021
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 11/10/2021
Ortszeit: 10:01
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Bieter sind zum Öffnungstermin nicht zugelassen.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Bekanntmachungs-ID: CXPNYH5DE7P
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland C/O Bezirksregierung
Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Auf die gesetzliche Rügeobliegenheit des § 160 Abs. 3 GWB wird
hingewiesen. Gemäß § 160 Absatz 3 Satz 1 GWB ist der Antrag auf
Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2
bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
08/09/2021
References
6. mailto:einkauf@nrwbank.de?subject=TED
7. http://www.nrwbank.de/
8. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYH5DE7P/documents
9. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYH5DE7P
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|