Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2021091309114007227" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Schutz gefährdeter Arten - DE-Schwerin
Schutz gefährdeter Arten
Dokument Nr...: 461509-2021 (ID: 2021091309114007227)
Veröffentlicht: 13.09.2021
*
  DE-Schwerin: Schutz gefährdeter Arten
   2021/S 177/2021 461509
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: StALU Westmecklenburg
   Postanschrift: Bleicherufer 13
   Ort: Schwerin
   NUTS-Code: DE804 Schwerin, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 19053
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]alfons.terhalle@staluwm.mv-regierung.de
   Telefon: +49 38559586-414
   Fax: +49 38559586-570
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.stalu-westmecklenburg.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.vergabemarktplatz-mv.de/NetServer/TenderingProcedureDeta
   ils?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17ba626932c-43b4b3d6d6414e
   fa
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]http://www.vergabemarktplatz-mv.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Agentur/Amt auf regionaler oder lokaler Ebene
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Umwelt
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Naturschutzfachliche Betreuung und Öffentlichkeitsarbeit im
   EU-Vogelschutzgebiet DE 1934-401
   Referenznummer der Bekanntmachung: StALU WM 40b/5321.9.1/FP2020/2021-04
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   90721700 Schutz gefährdeter Arten
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Im EU-Vogelschutzgebiet DE 1934-401 "Wismarbucht und Salzhaff" wurde
   zum Schutz der maßgeblichen Wasservogelarten vor Störungen mit
   Vertretern verschiedener Interessengemeinschaften und Behörden eine
   Freiwilligen Vereinbarung erarbeitet und im Jahr 2005 unterzeichnet. In
   der Freiwilligen Vereinbarung sind Nutzungsregelungen räumlicher und
   zeitlicher Art für einzelne sensible Bereiche festgelegt. Die
   Vermittlung der Inhalte der Freiwilligen Vereinbarung erfolgt derzeit
   im Rahmen einer Gebietsbetreuung. Die Gebietsbetreuung beinhaltet zudem
   die ERfassung von Wasservögeln und Meeressäugern.
   Die Gebietsbetreuung soll bis in das Jahr 2025 durch einen geeigneten
   und fachlich kompetenten Auftragnehmer fortgeführt werden.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE804 Schwerin, Kreisfreie Stadt
   NUTS-Code: DE80M Nordwestmecklenburg
   Hauptort der Ausführung:
   Landkreis Nordwestmecklenburg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die Gebietsbetreuung beinhaltet folgende wesentliche Arbeitsbereiche:
   Erfassung und Auswertung des Nutzerverhaltens auf den Wasserflächen der
   Wismarbucht;
   Erfassungen von Wasser- und Küstenvögeln sowie Meeressäugern;
   Aufklärung und Sensibilisierung von Wassersportlern und Anglern zum
   Verhalten auf den Wasserflächen;
   Schulung von Vereinsmitgliedern und Bootsanbietern;
   Pressearbeit;
   Zusammenarbeit mit Behörden
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/03/2022
   Ende: 31/03/2025
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   Geplante Mindestzahl: 3
   Höchstzahl: 5
   Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
   1.) technische und berufliche Leistungsfähigkeit (60%)
   2.) vergleichbare Betreuungsleistungen (40%)
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
   Projektnummer oder -referenz:
   Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen
   Raumes (ELER)
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
   Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Verhandlungsverfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.5)Angaben zur Verhandlung
   Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf
   der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne
   Verhandlungen durchzuführen
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 11/10/2021
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   Tag: 15/10/2021
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 07/04/2022
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern bei dem Ministerium für
   Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern
   Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
   Ort: Schwerin
   Postleitzahl: 19053
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]vergabekammer@wm.mv-regierung.de
   Telefon: +49 385588-5163
   Fax: +49 385588485-5817
   Internet-Adresse: [11]www.mv-regierung.de
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
   Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3
   Nr. 4 GWB).
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   08/09/2021
References
   6. mailto:alfons.terhalle@staluwm.mv-regierung.de?subject=TED
   7. http://www.stalu-westmecklenburg.de/
   8. https://www.vergabemarktplatz-mv.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17ba626932c-4
3b4b3d6d6414efa
   9. http://www.vergabemarktplatz-mv.de/
  10. mailto:vergabekammer@wm.mv-regierung.de?subject=TED
  11. http://www.mv-regierung.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau