(1) Searching for "2021091309104807127" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen - DE-Wiesbaden
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Datenübertragungskabel
Entwurf und Gestaltung, Kostenschätzung
Planentwürfe (Systeme und Integration)
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste
Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen
Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau
Datenübertragung
Dokument Nr...: 461428-2021 (ID: 2021091309104807127)
Veröffentlicht: 13.09.2021
*
DE-Wiesbaden: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2021/S 177/2021 461428
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Hochschule RheinMain, Die Präsidentin
Postanschrift: Postfach 3251
Ort: Wiesbaden
NUTS-Code: DE717 Groß-Gerau
Postleitzahl: 65022
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Stefan Baus
E-Mail: [6]vergabe-bau@hs-rm.de
Telefon: +49 61194951906
Fax: +49 61194951906
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]https://www.hs-rm.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDLYY52/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDLYY52
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Bildung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
LWL-Netzwerk und BOS-Netzwerk am Campus KSR - Kopie
Referenznummer der Bekanntmachung: IV.1/tbx/004.1/21
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie
planungsbezogene Leistungen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
LWL-Netzwerk und BOS-Netzwerk am Campus Kurt-Schumacher-Ring, Wiesbaden
(Details siehe Leistungsbeschreibung)
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
32581100 Datenübertragungskabel
71242000 Entwurf und Gestaltung, Kostenschätzung
71243000 Planentwürfe (Systeme und Integration)
71250000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie
Vermessungsdienste
71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und
elektrotechnische Gebäudeanlagen
71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau
72318000 Datenübertragung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE714 Wiesbaden, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Campus Kurt-Schumacher-Straße 18 65197 Wiesbaden gemäß
Leistungsverzeichnis
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Elektro- / IT-Fachplanungsleistungen
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 17/01/2022
Ende: 17/01/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Anzahl der Bewerber: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Siehe Leistungsbeschreibung
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Einzureichende Unterlagen:
- Nachweis Eintrag im Handelsregister (mit dem Teilnahmeantrag mittels
Eigenerklärung vorzulegen): Nachweis der Eintragung im Berufs- oder
Handelsregister, Erklärung oder Bescheinigung des Mitgliedstaates, in
dem der Bewerber ansässig ist
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Einzureichende Unterlagen:
- Geschäftsauskunft (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung
vorzulegen): Unterlagen, die über die die wirtschaftliche Lage des
Unternehmens Auskunft geben: Umsatz der letzten drei Jahre und
Bilanzauszüge
- Sozialbeiträge _EU (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung
vorzulegen): Bescheinigung, der zuständigen Stelle des Mitgliedstaates,
aus der hervorgeht, dass der Bieter seine Verpflichtungen zur Zahlung
der Sozialbeiträge nach den Vorschriften des Landes des öffentlichen
Auftraggebers erfüllt
- Tariftreue und Mindestentgelt (mit dem Teilnahmeantrag mittels
Eigenerklärung vorzulegen): Nachweis über Tariftreue und Mindestentgelt
bei öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe- und
Tariftreuegesetz (HVTG)
- Unternehmensdarstellung (mit dem Teilnahmeantrag mittels
Eigenerklärung vorzulegen): Darstellung des Unternehmens mit
Mitarbeiterentwicklung der letzten drei Jahre, getrennt nach
Verwaltung, Produktion, Service
- Vergabesperre (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung
vorzulegen): Erklärung über den Ausschluss von Bewerbern und Bietern
wegen schwerer Verfehlungen, die ihre Zuverlässigkeit in Frage stellen,
siehe beigefügten Vordruck
- Nachweise zur fachlichen Qualifizierung
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Beachtung technischer Standards für die Planung derartiger Gewerke
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Einzureichende Unterlagen:
- Referenzen (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung
vorzulegen): Nachweis über vergleichbare Lieferungen und Leistungen der
letzten drei Jahre mit Auftragswert, Lieferumfang, Adressangaben und
Ansprechpartner der Ansprechpartner
- Bestätigung zur Einhaltung des vom Auftraggeber dargestellten
Zeitplans
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Siehe Ausschreibungsunterlagen und Angaben im Leistungsverzeichnis
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
Abwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks
schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu
verhandelnden Angebote
IV.1.5)Angaben zur Verhandlung
Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf
der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne
Verhandlungen durchzuführen
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 18/10/2021
Ortszeit: 13:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
Tag: 21/10/2021
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Bitte beachten Sie die Rahmenbedingungen zu dieser Auschreibung,
genannt im Leistungsverzeichnis und weiteren beiliegenden Dokumenten.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YDLYY52
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen bei Regierungs
Präsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstr. 1-3
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151126603
Fax: +49 6151125816
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Auftragsberatungsstelle Hessen e. V.
Postanschrift: Karl-Glässing-Straße 8
Ort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65183
Land: Deutschland
E-Mail: [10]info@absthessen.de
Telefon: +49 6119745880
Fax: +49 61197458820
Internet-Adresse: [11]https://www.had.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
08/09/2021
References
6. mailto:vergabe-bau@hs-rm.de?subject=TED
7. https://www.hs-rm.de/
8. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDLYY52/documents
9. https://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDLYY52
10. mailto:info@absthessen.de?subject=TED
11. https://www.had.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|