Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2021091309103407102" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Beseitigung und Behandlung von Siedlungsabfällen - DE-Rietberg
Beseitigung und Behandlung von Siedlungsabfällen
Schlammbeseitigung
Schlammtransport
Schlammentsorgung
Dokument Nr...: 461406-2021 (ID: 2021091309103407102)
Veröffentlicht: 13.09.2021
*
  DE-Rietberg: Beseitigung und Behandlung von Siedlungsabfällen
   2021/S 177/2021 461406
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Zentrale Vergabestelle der Städte Rietberg,
   Verl und der Gemeinde Langenberg
   Postanschrift: Rathausstraße 31
   Ort: Rietberg
   NUTS-Code: DEA42 Gütersloh
   Postleitzahl: 33397
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]evergabe@gt-net.de
   Telefon: +49 5244/986353
   Fax: +49 5244/9817353
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.deutsche-evergabe.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/48EF250C-8
   321-450B-B8D7-182956CAF2B7
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
   Offizielle Bezeichnung: Zentrale Vergabestelle der Städte Rietberg,
   Verl und der Gemeinde Langenberg
   Postanschrift: Rathausstraße 31
   Ort: Rietberg
   NUTS-Code: DEA42 Gütersloh
   Postleitzahl: 33397
   Land: Deutschland
   E-Mail: [9]evergabe@gt-net.de
   Telefon: +49 5244/986353
   Fax: +49 5244/9817353
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [10]https://www.deutsche-evergabe.de
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [11]https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/48EF250C-
   8321-450B-B8D7-182956CAF2B7
   Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von
   Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein
   verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang
   zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich
   unter: [12]https://www.deutsche-evergabe.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Agentur/Amt auf regionaler oder lokaler Ebene
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Entsorgung von Klärschlamm der Kläranlage Verl-Sende
   Referenznummer der Bekanntmachung: V-I-2021-45
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   90510000 Beseitigung und Behandlung von Siedlungsabfällen
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Transport und thermische Verwertung von Klärschlamm
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   90513600 Schlammbeseitigung
   90513700 Schlammtransport
   90513900 Schlammentsorgung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA42 Gütersloh
   Hauptort der Ausführung:
   in den Vergabeunterlagen aufgeführt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   - Thermische Verwertung von 850 Tonnen (pro Jahr) ausgefaulten,
   entwässerten
   Klärschlamm mit einem TS von ca. 23% für die Jahre 2022 bis 2023/2024
   - Vorhaltung von drei dichten Abrollcontainern mit regendichter
   Abdeckung
   - Transport und thermische Verwertung des entwässerten Klärschlamms
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2022
   Ende: 31/12/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Verlängerungsoption bis 31.12.2024
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Erklärung, dass der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben
   sowie der Beiträge zur Sozialversicherung, soweit die Pflicht zur
   Beitragszahlung besteht, ordnungsgemäß erfüllt ist.
   - Bescheinigung in Steuersachen vom zustänidgen Finanzamt; -
   Unbedenklichkeitsbescheinigung der zuständigen
   Sozialversicherung(soweit Verpflichtung zur Teilnahme besteht, z.B.SoKa
   Bau, ansoten Erklärung, dass keine Verpflichutng vorhanden);-
   Unbedenklichkeitsschreiben der Krankenkassen
   - Erklärung ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares
   gesetzlich geregeltes Verfahren beantragt bzw. eröffnet wurde, oder ein
   Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich das
   Unternehmen nicht in Liquidation befindet.
   - Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen
   Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu
   vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei
   gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   - Gewerbeanmeldung oder Handelsregisterauszug
   - Angaben zur Zahl der in den letzten drei Jahren
   jahresdurchschnittlich Beschäftigten. Die für die Leitung vorgesehenen
   Personen sind zu benennen.
   - Erklärung, dass, soweit zutreffend, für das Unternehmen eine
   Eintragung im Berufsregister(z.B.Handwerkskammer/Industrie- und
   Handelskammer) vohanden ist. Ansonsten Erklärung, dass keine
   Verpflichtung zur Eintragung besteht.
   - Darstellung der in den letzten drei Jahren in der thermischen
   Verwertung und Landwirtschaft verwerteten Klärschlammmengen
   - Zwischenlager bei Engpässen in der Verbrennungsanlage
   - drei Referenzen aus den letzten drei Jahren mit mindestens folgenden
   Angaben zu benennen:
   Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme;
   Ausführungszeitraum
   - Benennung der Verbrennungsanlage mit detaillierten Angaben zu:
   Verbrennungsstandort, Betreiber, Anlagenkapazität und Laufzeit,
   Beschreibung des technischen Verfahrens, Nachweis der erforderlichen
   Genehmigungen, eigene Verbrennungskapazitäten in der Anlage, etc.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
   Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 12/10/2021
   Ortszeit: 10:10
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 10/12/2021
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 12/10/2021
   Ortszeit: 10:10
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
   Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
   Ort: Münster
   Postleitzahl: 48147
   Land: Deutschland
   E-Mail: [13]vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
   Telefon: +49 251-4111691
   Fax: +49 251-4112165
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3
   Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
   (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum
   Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der
   Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
   (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB
   spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe
   gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
   (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB
   innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers,
   einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer
   einzureichen.
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   08/09/2021
References
   6. mailto:evergabe@gt-net.de?subject=TED
   7. https://www.deutsche-evergabe.de/
   8. https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/48EF250C-8321-450B-B8D7-182956CAF2B7
   9. mailto:evergabe@gt-net.de?subject=TED
  10. https://www.deutsche-evergabe.de/
  11. https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/48EF250C-8321-450B-B8D7-182956CAF2B7
  12. https://www.deutsche-evergabe.de/
  13. mailto:vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau