Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2021091309042106299" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Personalcomputer - DE-Münster
Personalcomputer
Tragbare Computer
Bildschirme
Dokument Nr...: 460583-2021 (ID: 2021091309042106299)
Veröffentlicht: 13.09.2021
*
  DE-Münster: Personalcomputer
   2021/S 177/2021 460583
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Münster
   Postanschrift: Albert-Schweitzer-Campus 1 Gebäude A3
   Ort: Münster
   NUTS-Code: DEA33 Münster, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 48149
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Geschäftsbereich Materialwirtschaft
   E-Mail: [6]vvgm@ukmuenster.de
   Telefon: +49 2518348600
   Fax: +49 2518348839
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.ukm.de/
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YYGYYMM/document
   s
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YYGYYMM
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Gesundheit
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Lieferungen von Arbeitsplatzendgeräten auf der Grundlage eines
   Rahmenvertrages
   Referenznummer der Bekanntmachung: GBM20210908GT
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   30213000 Personalcomputer
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Das Universitätsklinikum Münster (UKM) schreibt einen Rahmenvertrag für
   Lieferungen von Arbeitsplatzendgeräten in zwei Losen aus. Los 1 umfasst
   die Lieferung von Arbeitsplatzendgeräten (PCs und Notebooks) und Los 2
   die Lieferung von Monitoren. Benötigt werden PCs und Notebooks in
   mehreren Leistungsstufen sowie dazugehörige Peripheriegeräte. Alle zu
   liefernden Geräte sind sofort voll einsatzfähig an den Wareneingang des
   Geschäftsbereichs IT (GB IT) zu liefern. Die Auslieferung an den
   jeweiligen Arbeitsplatz und die Inbetriebnahme erfolgt durch den GB IT.
   Diese Vorgehensweise wird seit einiger Zeit angewandt und hat sich
   bewährt. Der jährliche Bedarf umfasst:
   - ca. 1.200 PCs,
   - ca. 200 Notebooks und
   - ca. 1.200 Monitore.
   Der Rahmenvertrag soll für vier Jahre geschlossen werden und eine
   optionale Verlängerung für ein weiteres Jahr beinhalten. Um möglichst
   kurze Lieferzeiten zu ermöglichen, werden einerseits Standardtypen
   definiert und andererseits ist eine Bevorratung seitens des
   ausgewählten Lieferanten unabdingbar.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 2
   Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Arbeitsplatzendgeräte PC und Notebooks
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   30213000 Personalcomputer
   30213100 Tragbare Computer
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA33 Münster, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1 Gbäude A3 48149
   Münster Abweichende Erfüllungsorte werden im Einzelfall besprochen
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Details siehe Leistungsbeschreibung
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 48
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Monitore / Bildschirme
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   30231300 Bildschirme
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA33 Münster, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1 Gbäude A3 48149
   Münster Abweichende Erfüllungsorte werden im Einzelfall besprochen
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Details siehe Leistungsbeschreibung
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 48
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Einzureichende Unterlagen:
   - Erklärungen zum Ausschluss der Tatbestände des § 123 und §124 GWB
   (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
   - Nachweis über Eintragung in das Berufs- o. Handelsregister ggf. nach
   Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft, in dem der Bieter
   ansässig ist (nicht älter als 6 Monate) (mit dem Angebot mittels
   Eigenerklärung vorzulegen)
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Einzureichende Unterlagen:
   - Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens + den Umsatz
   bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist,
   jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre (mit dem Angebot
   mittels Eigenerklärung vorzulegen)
   - Nachweis, dass eine Betriebshaftpflichtversicherung besteht, sowie
   deren Höhe (nicht älter als 6 Monate) (mit dem Angebot mittels
   Eigenerklärung vorzulegen)
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Einzureichende Unterlagen:
   - Angabe und Größe der Mitarbeiterentwicklung der letzten 3 Jahre (mit
   dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
   - Referenzen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):
   Referenzliste der letzten drei Jahre (Kunden in Deutschland mit Namen
   eines Ansprechpartners und Kontaktdaten)
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Einzureichende Unterlagen:
   - Als Amts- u. Umgangssprache wird Deutsch festgelegt, so sind z.B.
   alle Bedienhandbücher in deutsch vorzulegen (mit dem Angebot mittels
   Eigenerklärung vorzulegen)
   - Erklärung, dass die Auftrags- und Lieferbedingungen des Auftraggebers
   anerkannt werden und die AGB des Auftragnehmers keine Anerkennung
   finden (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
   - Erklärung, dass die Ausschreibungsbedingungen anerkannt werden (mit
   dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 11/10/2021
   Ortszeit: 12:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 10/12/2021
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 11/10/2021
   Ortszeit: 12:00
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   An dieser Stelle keine weiteren Informationen nötig.
   Bekanntmachungs-ID: CXS0YYGYYMM
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der
   Bezirksregierung Münster
   Postanschrift: Albrecht-Thaer Str. 9
   Ort: Münster
   Postleitzahl: 48147
   Land: Deutschland
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der
   Bezirksregierung Münster
   Postanschrift: Albrecht-Thaer Str. 9
   Ort: Münster
   Postleitzahl: 48147
   Land: Deutschland
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der
   Bezirksregierung Münster
   Postanschrift: Albrecht-Thaer Str. 9
   Ort: Münster
   Postleitzahl: 48147
   Land: Deutschland
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   08/09/2021
References
   6. mailto:vvgm@ukmuenster.de?subject=TED
   7. http://www.ukm.de/
   8. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YYGYYMM/documents
   9. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YYGYYMM
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau