(1) Searching for "2021091309030306036" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Installateurarbeiten - DE-Idstein
Installateurarbeiten
Dokument Nr...: 460327-2021 (ID: 2021091309030306036)
Veröffentlicht: 13.09.2021
*
DE-Idstein: Installateurarbeiten
2021/S 177/2021 460327
Auftragsbekanntmachung
Bauauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Idsteiner Sport- und Freizeitanlagen - GmbH
Postanschrift: Weldertstraße 7
Ort: Idstein
NUTS-Code: DE71D Rheingau-Taunus-Kreis
Postleitzahl: 65510
Land: Deutschland
E-Mail: [6]isf.hahn@tournesol-idstein.de
Telefon: +49 6126505770
Fax: +49 61265057769
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.tournesol-idstein.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Det
ails&TenderOID=54321-Tender-17b5449d508-420f9d24e039950a
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung: HOLINGER Ingenieure GmbH
Postanschrift: Friedrichstraße 95
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland
E-Mail: [9]nawar.andrews@holinger.com
Telefon: +49 3020963281
Fax: +49 3020963290
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [10]http://de.holinger.com
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[11]www.had.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Gesellschaft des Privatrechts (GmbH) als Tochterunternehmen der
Stadt Idstein
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Betrieb von öff. Schwimmbädern und
Freizeiteinrichtungen
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Wasser-, Abwasser-, Gasanlagen
Referenznummer der Bekanntmachung: ISF-2021-0008
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45330000 Installateurarbeiten
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
KG 410 - Wasser-, Abwasser- und Gasanlagen
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE71D Rheingau-Taunus-Kreis
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Das Allwetterbad Tournesol in Idstein wurde 2009 eröffnet, das Bad mit
Sauna- Fitness- und Wellnessbereich wird im Zuge der anstehenden
Sanierung in einigen Bereichen umgebaut und auch technisch saniert. Das
Wärmeversorgungskonzept zum Zeitpunkt der Errichtung beschreibt eine
Kombination aus Regenerativer Energienutzung [ Erdwärme + Solarthermie
] und einer Versorgung aus dem städtischen Gasversorgungsnetz für zwei
BHKW-Blöcke und Heizkesselanlagen. Die Art der Wärmeversorgung wird
grundsätzlich übernommen.
Im Rahmen der Sanierung werden die bestehenden Wärmeverteilanlagen in
einigen Bereichen belassen, in anderen rückgebaut und erneuert.
Vorbereitend auf die Sanierungsmaßnahmen werden die erforderlichen
Arbeiten zu Rückbau und fachgerechten Stilllegung bauseits erbracht.
Alle Abnehmer wie Lüftungsanlagen, Wärmetauscher zur
Beckenwassererwärmung und Warmwasserbereitung werden ab Verteiler neu
angebunden, in Teilen werden bestehende Trassen genutzt und durch neue
ergänzt. Alle Neutrassen werden entsprechend der Vorgaben EnEV gedämmt.
Zur Deckung der Transmissionsverluste kommen in Bereichen Heizkörper
zur Ausführung, in anderen Bereichen wird die bestehende FBH
eingebunden. Die Regelung aller Heizkreise erfolgt bauseits.
Die Wärmeversorgung erfolgt künftig erneut über eine Kombination aus
Wärmepumpen / Erdwärme, Solarthermie und Gasheizkesseln, alle
Zentralanlagen werden erneuert und an einem neuen Standort errichtet,
zu diesem Zweck erfolgt die Umnutzung bestehender Flächen im
Untergeschoss mit ebenerdiger Einbringung.
Hauptmassen aus den Ausschreibungsunterlagen:
2 Wärmepumpen a 140 KW, 2 BHKW-Blöcke a 83 KW, 2 Brennwertkessel a 400
KW, 6 Pufferspeichder a 7,5 m³, Abgasanlagen, 20 Umwälzpumpen, ca. 150
Armaturen, ca. 1.700 mtr. Rohrleitungen Stahl, 14 Heizkörper, ca. 600
m² FBH einschl. Verteiler und Zubehör, ca. Brandschutzmanschetten für
Rohrleitungen
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 24/01/2022
Ende: 16/12/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 12/10/2021
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 14/12/2021
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 12/10/2021
Ortszeit: 10:00
Ort:
Über Vergabeplattform
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Gemäß § 12a EU, Absatz 3 VOB/A sind rechtzeitig beantragte Auskünfte
über die Vergabeunterlagen,spätestens sechs Kalendertage vor Ablauf der
Angebotsfrist allen Unternehmen in gleicher Weise zu erteilen.Diesen
Termin gilt es bei der Beantragung der Auskünfte zu beachten. Die
Vergabestelle behält sich vor, nichtrechtzeitig beantragte Auskünfte
nicht zu beantworten.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim
Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten:
Luisenplatz 2
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim
Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten:
Luisenplatz 2
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu
wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften
ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach
Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der
Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim
Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten:
Luisenplatz 2
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
08/09/2021
References
6. mailto:isf.hahn@tournesol-idstein.de?subject=TED
7. http://www.tournesol-idstein.de/
8. https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17b5449d508-420f9d24e039950a
9. mailto:nawar.andrews@holinger.com?subject=TED
10. http://de.holinger.com/
11. http://www.had.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|