(1) Searching for "2021022209025189269" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Bauarbeiten - DE-Hamburg
Bauarbeiten
Dokument Nr...: 89088-2021 (ID: 2021022209025189269)
Veröffentlicht: 22.02.2021
*
DE-Hamburg: Bauarbeiten
2021/S 36/2021 89088
Auftragsbekanntmachung
Bauauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Albertinen-Krankenhaus/Albertinen-Haus gGmbH
Postanschrift: Süntelstr. 11a
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE6 HAMBURG
Postleitzahl: 22457
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Leinemann Partner Rechtsanwälte
E-Mail: [6]bastian.haverland@leinemann-partner.de
Telefon: +49 40/4689920
Fax: +49 04/46899217
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.albertinen.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.subreport.de/E45261871
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.subreport.de/E45261871
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: gGmbH
I.5)Haupttätigkeit(en)
Gesundheit
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
ZfA LV 09 Wärmedämmverbundsystem 1580 Neubau des Zentrums für
Altersmedizin am Albertinen-Krankenhaus
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45000000 Bauarbeiten
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Das Albertinen-Diakoniewerk e. V. wurde 1907 gegründet und bezog 1964
den ersten Bauabschnitt des Albertinen-Krankenhaus am jetzigen Standort
Süntelstraße 11a. Von 210 Betten zu diesem Zeitpunkt entwickelte sich
das Albertinen-Diakoniewerk e. V. zum größten diakonischen
Krankenhausträger in Hamburg. Neben dem Albertinen-Krankenhaus zählen
das Evangelische Amalie-Sieveking-Krankenhaus und das AlbertinenHaus
sowie verschiedene Senioren-Wohnanlagen, Pflegeeinrichtungen und
ergänzende Einrichtungen zum Albertinen-Diakoniewerk e. V.. Der
geplante Neubau des Zentrums für Altersmedizin stellt eine bauliche
Erweiterungsmaßnahme am bestehenden Albertinen-Krankenhaus dar. Die
derzeit auf dem Baugelände des ZfA vorhandenen Gebäude werden im
Vorfeld der Maßnahme bauseits abgebrochen. Weitere Abbruchmaßnahmen für
einen Terrassenvorbau am Gebäude B aus den Neunziger Jahren des 20.
Jahrhunderts sowie für einzelne Gebäude- und Fassadenteile am Bestand
sind in diesem Leistungsverzeichnis beschrieben. Das Baufeld für den
Neubau des ZfA und damit auch der Bereich der abzubrechenden Gebäude
ist gemäß Bescheid vom 12.9.2018 als kampfmittelverdachtsfrei
eingestuft worden. Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung sind neben
den Rohbauarbeiten auch die vorbeschriebenen Abbrucharbeiten,
Verbauarbeiten und Unterfangungen sowie der Feinaushub der Baugrube
nach bauseitigem Grobaushub bis zu einer festgelegten Aushubgrenze. Bei
der Ausführung der Arbeiten ist der Sicherheitsund
Gesundheitsschutzplan des Sicherheits- und
Gesundheitsschutzkoordinators (SiGeKo) zu beachten. Der Auftragnehmer
hat für seinen Leistungbereich die Fachbauleitung zu stellen.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
Hauptort der Ausführung:
Neubau des Zentrums für Altersmedizin am Albertinen-Krankenhaus
Süntelstraße 11a
22457 Hamburg
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Leistungen umfassen die Leistungen zur Herstellung des
Wärmedämmverbundsystems für den Neubau des Zentrums für Altersmedizin
des Albertinen-Krankenhauses in Hamburg-Schnelsen, Süntelstraße 11a.
Bei der Durchführung der Baumaßnahme sind Arbeiten anderer Unternehmer
erforderlich. Beim Bauablauf sind die Arbeiten dieser Unternehmer zu
berücksichtigen und soweit erforderlich vom Auftragnehmer zu
koordinieren. Bei der Durchführung der Baumaßnahme gilt die VOB in der
neuesten Fassung. Die Auflagen der Baugenehmigung und behördliche
Vorschriften sind einzuhalten. Die Einhaltung der
Unfallverhütungsvorschriften obliegt dem Auftragnehmer.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 3
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Informationen zum Eintrag Berufsregister,
Auskunft, ob Eintragung in der Liste des Vereins zur Präqulifikation
von Bauunternehmen e. V. vorliegt,
Zur Bestätigung sind folgende Unterlagen vorzulegen:
Gültige Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in das
Berufsregister oder die Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und
Handelskammer. Ausländische Bieter haben vergleichbare
Nachweise/Bescheinigungegn vorzulegen.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen
Geschäftsjahren,
Zur Bestätigung sind folgende Unterlagen vorzulegen:
Geeignte Unterlagen zur Bestätigung der wirtschaftlichen und
finanziellen Leistungsfähigkeit, Angabe Umsatzzahlen,
Angaben zur rechtskräftigen Verurteilung oder Geldbuße,
Angaben zur Entrichtung von Steuern, Abgaben und
Sozialversicherungsbeiträgen,
Zur Bestätigung sind folgende Unterlagen vorzulegen:
aktuelle Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
Bescheinigung der Berufsgenossenschaft bzw. des Versicherungsträgers,
die nicht alter als 12 Monate sein darf, zum Nachweis, dass die
Beiträge ordnungsgemäß abgeführt werden,
eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse des
Baugewerbes (SOKA-Bau oder anderer Sozialkassen) über die vollständige
Entrichtung von Beiträgen, die nicht älter als 12 Monate sein darf.
Dieser Nachweis ist nur von beitragspflichtigen Betrieben zu erbringen,
ggf. Bescheinigung in Steuersachen des Finanzamtes,
Angaben zum Vorliegen von schweren Verfehlungen,
Angaben zum Vorliegen von Insolvenz/Liquidation,
Angaben zu Registerabfragen (Einholen Angaben Gewerbezentralregister
und Register zum Schutz des fairen Wettbewerbs),
Bestätigung zur Einhaltung von Tariftreue und Mindestlohn sowie zur
sozialverträglichen Beschaffung (ILO-Kernarbeitsnormen und
Holzzertifizierung).
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Vergleichbare Leistungen/Referenzen aus den letzten abgeschlossenen 5
Kalenderjahren,
Zahl der Arbeitskräfte,
Zur Bestätigung sind folgende Unterlagen vorzulegen:
Drei Referenznachweise aus dem betreffenden Zeitraum, die mit der
ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind und wenn vorhanden eine
schriftliche Bescheinigung des Auftraggebers über die auftragsgemäße
Leistungserbringung. Die Kontaktdaten des Auftraggebers sind zu
benennen,
Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren
jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach
Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem Leitungspersonal.
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 23/03/2021
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 19/05/2021
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 23/03/2021
Ortszeit: 12:00
Ort:
Hamburg
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Bieter sind nicht zugelassen.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung
und Wohnen
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Ort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland
Fax: +49 40427310499
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Nachprüfungsanantrag ist unzulässig, soweit der Antragsteller den
geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der
Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
17/02/2021
References
6. mailto:bastian.haverland@leinemann-partner.de?subject=TED
7. http://www.albertinen.de/
8. https://www.subreport.de/E45261871
9. https://www.subreport.de/E45261871
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|