Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2021021909234887014" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen - DE-Höxter
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Dokument Nr...: 86875-2021 (ID: 2021021909234887014)
Veröffentlicht: 19.02.2021
*
  DE-Höxter: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
   2021/S 35/2021 86875
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Corvey gGmbH
   Postanschrift: Corvey 1
   Ort: Höxter
   NUTS-Code: DEA44 Höxter
   Postleitzahl: 37671
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]funk@corvey.de
   Telefon: +49 527168124
   Fax: +49 527168140
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.deutsche-evergabe.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/0D2FCE7F-F
   2B1-4BCF-9FAA-C23A0CF4B04B
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von
   Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein
   verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang
   zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich
   unter: [9]https://www.deutsche-evergabe.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Agentur/Amt auf regionaler oder lokaler Ebene
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Architektenleistung für Instandsetzung der Buntsandsteindächer und
   Mauer der Welterbestätte Corvey
   Referenznummer der Bekanntmachung: INK 1
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie
   planungsbezogene Leistungen
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   An den Dächern der ehemaligen Klostergebäude der Welterbestätte Corvey
   sollen Sanierungsarbeiten durchgeführt werden mit einem geschätzten
   Bauvolumen von ca. 1,8 Millionen EUR netto. Des Weiteren soll die
   Klostermauer saniert werden mit einem geschätzten Bauvolumen von ca.
   176 000 EUR netto. Die denkmalrechtlichen Erlaubnisse für die Arbeiten
   liegen vor. Die Architektenleistung umfasst die Leistungsphasen 5-9 der
   HOAI. Es wird ein öffentlicher Teilnahmewettbewerb mit nachfolgender
   beschränkter Ausschreibung durchgeführt. Nach dem Teilnahmewettbewerb
   werden min. 3/max. 5 Angebote eingeholt.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 1 976 000.00 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie
   planungsbezogene Leistungen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA44 Höxter
   Hauptort der Ausführung:
   In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Das ehemalige Benediktinerkloster Corvey wurde 2014 unter dem Titel
   Das Karolingische Westwerk und die Civitas Corvey als Ensemble in die
   Liste der Welt- und Naturerbe der UNESCO aufgenommen. Die Corvey gGmbH
   ist verantwortlich für die Unterhaltung der Welterbestätte und hat
   Fördermittel aus obigem Programm erhalten. Mit diesen sollen die Dächer
   des Nord- Süd- und Ostflügels des Konventgebäudes instandgesetzt und
   die Mauer, die das Klosterareal umschließt, einschließlich der Tore
   saniert werden. Die nachstehend ausgeschriebene Architektenleistung
   soll die Planung und zuwendungs-konforme Umsetzung der Verwendung der
   Fördermittel sicherstellen. Aufgabe des Architekten ist es, die
   nachstehend aufgeführten Maßnahmen zu planen und für eine formal und
   inhaltlich einwandfreie, den Förderrichtlinien entsprechende und
   zeitgerechte Umsetzung Sorge zu tragen. Dazu gehört die Vorbereitung,
   Erstellung und Überarbeitung von Anträgen auf denkmal-rechtliche
   Erlaubnisse und auch die Vorbereitung, Erstellung und Durchführung von
   Ausschreibungen, jeweils auf der Grundlage einer abgestimmten
   Ausführungsplanung, sowie die Maßnahmenüberwachung und -betreuung. Ziel
   der Vergabe ist der Abschluss eines Architektenvertrages auf Basis des
   Musters, das der Aufforderung zur Gebotsabgabe beigefügt sein wird. Die
   Architektenleistung umfasst konkret die folgenden baulichen Maßnahmen:
   a) An den Dächern der ehemaligen Klostergebäude sollen
   Sanierungsarbeiten durchgeführt werden mit einem geschätzten Bauvolumen
   von ca. 1,8 Millionen EUR netto. b) Des Weiteren soll die Klostermauer
   saniert werden mit einem geschätzten Bauvolumen von ca. 176 000 EUR
   netto. Die Architektenleistung umfasst die Leistungsphasen 5-9 der
   HOAI. Bieter sowie deren Nachunternehmer haben mit Angebotsabgabe die
   einschlägigen Verpflichtungserklärungen (siehe
   Ausschreibungsunterlagen) abzugeben.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 1 976 000.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/04/2021
   Ende: 31/12/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   Geplante Mindestzahl: 3
   Höchstzahl: 5
   Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
   Siehe Anlage.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   (siehe Anlage 4)
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Siehe Anlage.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Siehe Anlagen zur Ausschreibung (Eigenerklärung Datenschutz, Eignung,
   Tariftreue, Zuverlässigkeit, Bietergemeinschaft und
   Verpflichtungserklärung Frauenförderung).
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
   Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Nichtoffenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 22/03/2021
   Ortszeit: 09:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   Tag: 01/04/2021
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 12/04/2021
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Die Abgabe der Angebote erfolgt nur in schriftlicher Form.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: RP Detmold Dez 34
   Postanschrift: Leopoldstrasse 15
   Ort: Detmold
   Postleitzahl: 32756
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]Kai.Pankoke@bezreg-detmold.nrw.de
   Telefon: +49 5231-713409
   Fax: +49 5231-7823409
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3
   Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
   2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum
   Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der
   Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
   3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB
   spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe
   gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
   4. Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB
   innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers,
   einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer
   einzureichen.
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   16/02/2021
References
   6. mailto:funk@corvey.de?subject=TED
   7. https://www.deutsche-evergabe.de/
   8. https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/0D2FCE7F-F2B1-4BCF-9FAA-C23A0CF4B04B
   9. https://www.deutsche-evergabe.de/
  10. mailto:Kai.Pankoke@bezreg-detmold.nrw.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau