Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2021021909222786824" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung - DE-Bonn
Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung
Dokument Nr...: 86675-2021 (ID: 2021021909222786824)
Veröffentlicht: 19.02.2021
*
  DE-Bonn: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung
   2021/S 35/2021 86675
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
   Postanschrift: Villemombler Straße 76
   Ort: Bonn
   NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
   Postleitzahl: 53123
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]buero-ic4@bmwi.bund.de
   Telefon: +49 228-996154864
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.bmwi.bund.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=376591
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=376591
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde
   einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Wirtschaft und Energie
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Rahmenvertrag zur Beratung der Abt. IV des BMWi im Bereich der
   Investitionsprüfungen (techn. Teil)
   Referenznummer der Bekanntmachung: IC4 - 23306/005#008, SV 108/21
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   73000000 Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Eine ausführliche Leistungsbeschreibung können Sie in den
   Teilnahmeunterlagen herunterladen.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
   Hauptort der Ausführung:
   Die Ausführung der Leistung ist nicht ortsgebunden; ausschließlicher
   Gerichtsstand ist Berlin.
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Siehe II.1.4).
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: Qualität des Beratungskonzepts / Gewichtung:
   35
   Qualitätskriterium - Name: Vollständigkeit und Plausibilität des
   Gesamtkonzeptes / Gewichtung: 35
   Preis - Gewichtung: 30
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 48
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   Höchstzahl: 3
   Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
   Die Eignungskriterien für den Teilnahmewettbewerb entnehmen Sie bitte
   den Teilnahmeunterlagen (gesondertes Dokument als Anlage).
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   [10]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=376591&criteri
   aId=11170
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Siehe Datei unter III.1.1).
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Siehe Datei unter III.1.1).
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Siehe Datei unter III.1.1).
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Siehe Datei unter III.1.1).
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Siehe Datei unter III.1.1).
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
   Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Verhandlungsverfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
   IV.1.5)Angaben zur Verhandlung
   Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf
   der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne
   Verhandlungen durchzuführen
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 19/03/2021
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   Tag: 22/04/2021
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 19/08/2021
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Alle Unterlagen und gegebenenfalls gestellte Bieterfragen und Antworten
   stehen auf der Vergabeplattform des Bundes unter Vergabeunterlagen
   zur Verfügung.
   Weitere Unterlagen sind nicht erforderlich.
   Ihren Teilnahmeantrag reichen Sie über die Vergabeplattform des Bundes
   ein ([11]www.evergabe-online.de); hierzu bedarf es der Registrierung.
   Eine Signierung ist nicht erforderlich. Der Teilnahmeantrag muss
   (komplett mit allen Bestandteilen) in einer PDF-Datei zusammengefasst)
   spätestens am 19.3.2021 bis 10.00 Uhr eingestellt worden sein.
   Die Einreichung über die Vergabeplattform ist  bis zum Ablauf der
   Abgabefrist  zu jeder Tageszeit möglich. Informationen zum
   elektronischen Vergabeverfahren (Registrierung, Nutzung, Datenaustausch
   und -sicherheit usw.) und zu seinen Vorteilen können Sie auf der
   Internetseite [12]www.evergabe-online.info oder vom Beschaffungsamt
   (BeschA) des Bundesministeriums des Inneren (BMI) unter der
   Telefonnummer (0 30 18) 6 10-12 34 (zu ortsüblichen Festnetzgebühren)
   oder per E-Mail [13]support@bescha.bund.de erhalten.
   Wenn bis zum 23.4.2021 keine Aufforderung zur Angebotsabgabe erfolgte,
   wurde Ihr Teilnahmeantrag nicht berücksichtigt; eine Benachrichtigung
   erfolgt nicht (auf entsprechenden Antrag können Sie Auskunft über die
   Gründe der Nichtberücksichtigung erhalten).
   Arbeitsgemeinschaften/Kooperationen  auch internationale  sind
   zulässig. Die Zusammenarbeit mit oder Unterbeauftragung von aktiven
   oder ehemaligen Mitarbeitern des BMWi bedarf der Genehmigung des BMWi.
   Für den Zuschlag kommen nur Bieter in Frage, die für die Erfüllung der
   vertraglichen Verpflichtungen die erforderliche Eignung (Fachkunde und
   Leistungsfähigkeit) besitzen (§§ 122 GWB, 44, 45, 46 VgV), und nicht
   gem. §§ 123, 124 GWB auszuschließen sind. Bei der Entscheidung über den
   Zuschlag werden verschiedene durch den Auftragsgegenstand
   gerechtfertigte Kriterien berücksichtigt (§ 58 Abs. 2 VgV). Der
   Zuschlag wird auf das unter Berücksichtigung aller Umstände
   wirtschaftlichste Angebot erteilt; der niedrigste Angebotspreis allein
   ist nicht entscheidend (§ 127 GWB).
   Bieterfragen richten Sie bitte auch an die in Abschnitt I Nr. 1
   angegebene E-Mail-Adresse.
   Es werden bei Auftragsvergabe die Allgemeine[n] Vertragsbedingungen
   für die Ausführungen von Leistungen (VOL/B) Bestandteil des Vertrages;
   außerdem die Zusätzliche[n] Vertragsbedingungen (ZVB) für
   Sachverständigenaufträge des Bundesministeriums für Wirtschaft und
   Energie (BMWi), die in den Unterlagen inbegriffen sind. Weitere
   Unterlagen sind nicht erforderlich. (Allgemeine) Geschäftsbedingungen
   oder sonstige einseitige Bedingungen des Auftragnehmers werden
   ausgeschlossen.
   Der Verzicht auf eine Auftragsvergabe bleibt vorbehalten.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern Bundeskartellamt
   Postanschrift: Villemombler Straße 76
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53123
   Land: Deutschland
   E-Mail: [14]info@bundeskartellamt.bund.de
   Telefon: +49 228-94990
   Internet-Adresse: [15]http://www.bundeskartellamt.de/
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabeprüfstelle Bundesministerium für
   Wirtschaft und Energie, Referat IB6
   Ort: 11019 Berlin
   Land: Deutschland
   E-Mail: [16]buero-ib6@bmwi.bund.de
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Bieter haben einen Anspruch auf Einhaltung der schützenden Bestimmungen
   über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber, d.
   h. dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi).
   Sieht sich ein Bieter durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in
   seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß binnen 10 Tagen beim BMWi zu
   rügen. Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der
   Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen genannten Frist zur
   Angebotsabgabe gegenüber dem BMWi geltend gemacht werden. Teilt das
   BMWi dem Bieter mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, so besteht
   die Möglichkeit, innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung
   einen Antrag auf Nachprüfung bei einer Vergabekammer zu stellen (§ 160
   GWB).
   Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden
   sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 (1) GWB darüber informiert.
   Ein Vertrag darf erst 10 Kalendertage nach Absendung dieser Information
   durch das BMWi geschlossen werden. Die Frist beginnt am Tag nach
   Absendung der Information durch das BMWi.
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   15/02/2021
References
   6. mailto:buero-ic4@bmwi.bund.de?subject=TED
   7. http://www.bmwi.bund.de/
   8. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=376591
   9. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=376591
  10. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=376591&criteriaId=11170
  11. http://www.evergabe-online.de/
  12. http://www.evergabe-online.info/
  13. mailto:support@bescha.bund.de?subject=TED
  14. mailto:info@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED
  15. http://www.bundeskartellamt.de/
  16. mailto:buero-ib6@bmwi.bund.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau