Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2021021909195986523" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen der Feuerwehr - DE-Mainz
Dienstleistungen der Feuerwehr
Dokument Nr...: 86385-2021 (ID: 2021021909195986523)
Veröffentlicht: 19.02.2021
*
  DE-Mainz: Dienstleistungen der Feuerwehr
   2021/S 35/2021 86385
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Universitätsmedizin der Johannes
   Gutenberg-Universität Mainz
   Postanschrift: Langenbeckstraße 1
   Ort: Mainz
   NUTS-Code: DEB35 Mainz, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 55131
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Servicecenter SC4 Einkauf
   E-Mail: [6]Monika.Pitzner@unimedizin-mainz.de
   Telefon: +49 6131-17-3837
   Fax: +49 6131-17-5617
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.unimedizin-mainz.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYD8Y
   51X/documents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYD8Y
   51X
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Gesundheit
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Erstellung und Aktualisierung von Feuerwehrplänen
   Referenznummer der Bekanntmachung: SC4_DL_0675_2020
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   75251000 Dienstleistungen der Feuerwehr
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Erstellung und Aktualisierung von Feuerwehrplänen.
   Es handelt sich um Pläne, die der Feuerwehr für einen möglichen
   Schadensfall kurz, prägnant und übersichtlich wichtige
   Basisinformationen zur Verfügung stellen.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEB35 Mainz, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
   Langenbeckstraße 1
   55131 Mainz
   Es gibt keine Ergänzenden / Abweichenden Angaben zum Haupterfüllungsort
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Bei Feuerwehrplänen handelt es sich um Pläne, die der Feuerwehr für
   einen möglichen Schadensfall kurz, prägnant und übersichtlich wichtige
   Basisinformationen zur Verfügung stellen. Es ist daher unerlässlich, in
   einem standardisierten Layout zu arbeiten. Zu diesem Zweck wurden
   vorhandene Basisinformationen (bspw. Gesetze und Verordnungen,
   Technische Regeln, Normen sowie das Merkblatt der Feuerwehr Mainz)
   gesichtet, ausgewertet, fachlich bewertet und nach fachlichem Ermessen
   ggf. ausgelegt. Es gilt der redaktionelle Stand zum Zeitpunkt der
   Erarbeitung. Sollte ein Anwender dieses Merkblattes die Notwendigkeit
   der redaktionellen oder inhaltlichen Bearbeitung feststellen, wird
   gebeten, sich an den Ersteller zu wenden.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 48
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Es sind keine zusätzliche Angaben eingestellt.
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
    Aktueller Nachweis, dass das Unternehmen im Berufs- oder
   Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der
   Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens eingetragen
   ist, in dem es ansässig ist,
    Im Fall der Beteiligung als Bietergemeinschaft ist der Nachweis von
   jedem Mitglied der Bietergemeinschaft einzureichen. Der Nachweis darf
   nicht älter als 6 Monate ab Veröffentlichung der EU-Bekanntmachung
   sein,
    Kopie des gültigen Haftpflichtversicherungsscheins, dem die
   versicherten Risiken sowie die Deckungssummen zu entnehmen sind. Im
   Fall der Beteiligung als Bietergemeinschaft ist der Nachweis von jedem
   Mitglied der Bietergemeinschaft einzureichen. Nachweise für die
   Eignung: z. B. Umsatzzahlen/ Mitarbeiterzahlen/ Referenzen etc.. Mit
   Abgabe eines Angebotes erklärt sich der Bieter mit der Prüfung
   vorgelegter Referenzen einverstanden,
    Gesundheitsnachweis (u. a. Covid 19/ Masern, etc.) muss vor Antritt
   vorliegen.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Bedingungen für die Ausführung des Auftrags gemäß Auftragsunterlagen.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
   Bei Rahmenvereinbarungen  Begründung, falls die Laufzeit der
   Rahmenvereinbarung vier Jahre übersteigt:
   Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt 48 Kalenderwochen.
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 17/03/2021
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 17/03/2021
   Ortszeit: 10:00
   Ort:
   Elektronisch über den Vergabesatelliten des Landes Rheinland Pfalz
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Da elektronisch über den Vergabesatelliten des Landes Rheinland Pfalz
   keine befugten Personen beim Öffnungsverfahren.
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   Die Zahlung erfolgt elektronisch
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Es sind keine zusätzliche Angaben außerhalb der Vergabeunterlagen zu
   erbringen
   Bekanntmachungs-ID: CXPDYD8Y51X.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalzbeim Ministerium
   für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, +
   Postanschrift: Stiftstraße 9
   Ort: Mainz
   Postleitzahl: 55116
   Land: Deutschland
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalzbeim Ministerium
   für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, +
   Postanschrift: Stiftstraße 9
   Ort: Mainz
   Postleitzahl: 55116
   Land: Deutschland
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen
   entnehmen Sei bitte den aktuellen Gesetzen.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalzbeim Ministerium
   für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, +
   Postanschrift: Stiftstraße 9
   Ort: Mainz
   Postleitzahl: 55116
   Land: Deutschland
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   15/02/2021
References
   6. mailto:Monika.Pitzner@unimedizin-mainz.de?subject=TED
   7. http://www.unimedizin-mainz.de/
   8. https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYD8Y51X/documents
   9. https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYD8Y51X
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau