(1) Searching for "2021021909110785441" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Schränke und Regale - DE-Weilheim
Schränke und Regale
Diverse Möbel
Arbeitsplatten
Werkstattausrüstung
Bau von Berufsschulen
Regalanlagen
Dokument Nr...: 85298-2021 (ID: 2021021909110785441)
Veröffentlicht: 19.02.2021
*
DE-Weilheim: Schränke und Regale
2021/S 35/2021 85298
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Weilheim-Schongau
Postanschrift: Pütrichstraße 8
Ort: Weilheim
NUTS-Code: DE21N Weilheim-Schongau
Postleitzahl: 82362
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle
E-Mail: [6]zentralevergabestelle@lra-wm.bayern.de
Telefon: +49 8816811265
Fax: +49 8816812308
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.weilheim-schongau.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=21260
5
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/index.html
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Neubau der Berufsschule Weilheim 2021/11.2/023 603
Betriebseinrichtung
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
39141100 Schränke und Regale
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Die Ausschreibung beinhaltet die Betriebseinrichtung der Fachbereiche
der staatlichen Berufsschule Weilheim und umfasst 2 Lose.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für nur ein Los
Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Neubau der Berufsschule Weilheim 2021/11.2/023 603
Betriebseinrichtung Los 1
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
39151000 Diverse Möbel
39141100 Schränke und Regale
39141200 Arbeitsplatten
43800000 Werkstattausrüstung
45214310 Bau von Berufsschulen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE21N Weilheim-Schongau
Hauptort der Ausführung:
Narbonner Ring 1
82362 Weilheim in Oberbayern
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Los 1 enthält rund 185 Werkbänke, Arbeitstische, Arbeitsinseln,
Werkbankzonen, zum Teil ausgestattet mit Hängeschränken,
Sytemlochrückwänden, Schraubstöcken etc. sowie rund 315 Lagerschränke
verschiedener Arten wie Schiebetüren-, Schubladen-, Vertikalauszugs-
und Schwerlastschränke und rund 40 Werkstatt-, Schrank- und Rollwagen
sowie rund 15 Anreiss- und Messplatten.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 100 %
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 16/08/2021
Ende: 01/10/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Neubau der Berufsschule Weilheim 2021/11.2/023 603
Betriebseinrichtungen Los 2
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
39141100 Schränke und Regale
39151100 Regalanlagen
39151000 Diverse Möbel
43800000 Werkstattausrüstung
45214310 Bau von Berufsschulen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE21N Weilheim-Schongau
Hauptort der Ausführung:
Narbonner Ring 1
82632 Weilheim in Oberbayern
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Los 2 enthält rund 47 Regale verschiedener Arten, überwiegend Kragarm-,
Paletten- und Fachbodenregale.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 100 %
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 16/08/2021
Ende: 01/10/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Für den Auftrag kommen nur Bieter in Betracht, die bereits Leistungen
mit Erfolg ausgeführt haben, die mit der zu vergebenen Leistung
vergleichbar sind.
Mit dem Angebot ist für die Beurteilung der Eignung vorzulegen:
Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit nach §
122 GWB,
Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen. Erklärung, dass
keine Ausschlussgründe gem. §§ 123 und 124 GWB vorliegen,
Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur
gesetzlichen Sozialversicherung,
Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation,
Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Sicherheit für die Vertragserfüllung ist in Höhe von 5 v. H. der
Brutto-Auftragssumme (ohne Nachträge) zu leisten, sofern die
Auftragssumme mindestens 250 000 EUR ohne Umsatzsteuer beträgt. Die für
Mängelansprüche zu leistende Sicherheit beträgt 3 v. H. der
Auftragssumme einschließlich erteilter Nachträge.
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 23/03/2021
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 22/05/2021
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 23/03/2021
Ortszeit: 10:00
Ort:
Landratsamt Weilheim-Schongau
Pütrichstr. 8
82362 Weilheim
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Bieter oder ihre Bevollmächtigten dürfen während der Öffnung der
Angebote nicht anwesend sein. (gem. VgV §55 Abs. 2)
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Die kompletten Ausschreibungsunterlagen können kostenlos im Internet
eingesehen und heruntergeladen werden. Informationen dazu erhalten Sie
unter [10]http://www.staatsanzeiger-eservices.de oder unter Tel.: 089
29 01 42 42.
Bieterfragen werden durch die Vergabestelle bis maximal 10 Kalendertage
vor Angebotseröffnung entgegengenommen und werden bis spätestens 6
Kalendertage vor Angebotseröffnung beantwortet.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Ort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland
E-Mail: [11]vergabekammer.suedbayern@re-ob.bayern.de
Telefon: +49 8921762411
Fax: +49 8921762847
Internet-Adresse: [12]http://www.regierung-oberbayern.de
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die
Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist
der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem
Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB).
Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen
erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung
genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB).
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer
Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Ort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
16/02/2021
References
6. mailto:zentralevergabestelle@lra-wm.bayern.de?subject=TED
7. http://www.weilheim-schongau.de/
8. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=212605
9. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/index.html
10. http://www.staatsanzeiger-eservices.de/
11. mailto:vergabekammer.suedbayern@re-ob.bayern.de?subject=TED
12. http://www.regierung-oberbayern.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|