Titel :
|
DE-Straubing - Wartung und Instandsetzung von THW-Fahrzeugen und Ausstattung
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2021011412212413769 / 889548-2021
|
Veröffentlicht :
|
14.01.2021
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
03.02.2021
|
Angebotsabgabe bis :
|
03.02.2021
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
50000000 - Reparatur- und Wartungsdienste
50100000 - Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste für Fahrzeuge und zugehörige Ausrüstungen
50110000 - Reparatur und Wartung von Kraftfahrzeugen und zugehörigen Ausrüstungen
50117000 - Umbau und Instandsetzung von Fahrzeugen
50117300 - Instandsetzung von Fahrzeugen
|
Wartung und Instandsetzung von THW-Fahrzeugen und Ausstattung
Vergabestelle:
THW Regionalstelle Straubing
Poststelle.RSt_Straubing@thw.de
Kurzinfo
Leistungen und Erzeugnisse
Dienstleistungen
Ausschreibungsweite
Nationale Ausschreibung
Vergabeverfahren
Unterschwellenvergabeordnung (UVgO)
Vergabeart
Öffentliche Ausschreibung
Angebotsfrist
03.02.2021
Erfüllungsort
94315 Regionalbereich Straubing
Kontakt
Poststelle.RSt_Straubing@thw.de
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und
Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben,
für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden
Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der
Bekanntmachung, wenn Sie:
eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
Für den im Regionalbereich Straubing aufgestellten Ortsverband Passau sind folgende Arbeiten an Fahrzeugen, verlasteter
Ausstattung, Anhängern und sonstigen Geräten zu übernehmen:
Überprüfung nach gesetzlichen und/oder Herstellervorgaben, Wartungsarbeiten, Störungsbeseitigung (inkl. elektrischer
Ausstattung), Reparaturarbeiten, Unfallinstandsetzungen, technische Nachrüstungen/Erweiterungen.
Die Entfernung zwischen Ortsverband und Werkstatt darf 45 km Fahrentfernung nicht überschreiten.
Vertragsbeginn ist der 01.03.2021 und endet am 28.02.2023. Der Vertrag verlängert sich maximal zweimal um jeweils ein Jahr,
wenn nicht drei Monate vor Ablauf gekündigt wird, danach ist eine gesonderte Kündigung nicht erforderlich. Die Laufzeit ist
insoweit auf vier Jahre begrenzt.
Der Unternehmer stellt sicher, dass Fahrzeuge auch am Wochenende oder zusätzlich nach gesonderter Vereinbarung angeliefert
bzw. abgeholt werden können. Weiterhin unterhält der Unternehmer einen 24-Stunden-Service und garantiert eine zeitnahe
Instandsetzung der Fahrzeuge.
Die Ausschreibungsunterlagen können ab sofort bei folgender Stelle sowohl schriftlich als auch per EMail angefordert werden:
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
Regionalstelle Straubing
Leutnerstr. 29
94315 Straubing
Die Angebote einschl. der Anlagen müssen rechtsverbindlich unterschrieben sein und müssen in einem verschlossenen Umschlag,
versehen mit der Aufschrift "Angebot W+I" versehen sein.
Mit der Abgabe eines Angebotes unterliegt der Unternehmer den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gem. 42 UVgO.
Mit dem Angebot sind u. a. zwingend vorzulegen:
1. Bescheinigung der Handwerkskammer über die Mitgliedschaft
2. Bescheinigung der Berufsgenossenschaft darüber, dass die erforderlichen Beiträge zur Sozialversicherung ordnungsgemäß
gezahlt werden.
Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/editor/Technisches-Hilfswerk-Regionalstelle-Straubing/2021/01/3754733.html
Data Acquisition via: p8000000
|
|