(1) Searching for "2021011309170613088" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung - DE-Koblenz
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Dokument Nr...: 15010-2021 (ID: 2021011309170613088)
Veröffentlicht: 13.01.2021
*
DE-Koblenz: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
2021/S 8/2021 15010
Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Bundesarchiv
Postanschrift: Potsdamer Straße 1
Ort: Koblenz
NUTS-Code: DEB11 Koblenz, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 56064
Land: Deutschland
E-Mail: [6]beschaffung@bundesarchiv.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse:
[7]https://www.bundesarchiv.de/DE/Navigation/Home/home.html
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Erstellung BASYS 3 -invenio/eGov
Referenznummer der Bekanntmachung: 2016/S 066-115559
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und
Hilfestellung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEB11 Koblenz, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: DE300 Berlin
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
Vertrags:
Das Projekt BASYS 3 invenio/eGov stellt eine Weiterentwicklung der
Recherche-Anwendungen BASYS 2 invenio-online und BASYS 2 eGov
des Bundesarchivs dar.
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 01/01/2017
Ende: 10/02/2023
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Auftrags-Nr.: Z5 -1411/361-1 BA.9654/16
Bezeichnung des Auftrags:
BASYS 3 -invenio/eGov
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
Konzessionsvergabe:
04/11/2016
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Hewlett-Packard GmbH
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10785
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Gesamtwert der Beschaffung: 1.00 EUR
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
08/01/2021
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und
Hilfestellung
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEB11 Koblenz, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: DE300 Berlin
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
Nach der Wirkbetriebseinführung wurde der Bedarf nach weiteren
Anpassungen offenkundig, da sich zwischenzeitlich rechtliche und
technische Rahmenbedingungen geändert haben.
VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 15/12/2020
Ende: 01/06/2021
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 1.00 EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: EntServ Deutschland GmbH
Ort: Böblingen
NUTS-Code: DE112 Böblingen
Postleitzahl: 71034
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
Vertragsänderungen):
1. eIDAS
Aktuell ist die Nutzung der eID-Funktion nur Bürgerinnen und Bürgern
der Bundesrepublik Deutschland möglich. Dies widerspricht der
eIDAS-Verordnung. Ziel ist es, dass nicht nur die Bürgerinnen und
Bürgern der Bundesrepublik Deutschland, sondern alle Bürgerinnen und
Bürger der EU ihre nationalen Identifizierungslösungen im europäischen
Ausland verwenden können. Die Verifizierung der ausländischen
elektronischen Identifizierung übernimmt der eID-Service, d. h. die
Bundesdruckerei.
2. Verfügbarkeit AusweisApp2
Zurzeit erscheint eine unspezifische Fehlermeldung, wenn die
AusweisApp2 nicht installiert ist. Die Funktionalität soll dahingehend
angepasst werden, dass wenn die AusweisApp2 nicht installiert ist, in
invenio eine Hinweismeldung erscheint, die dem Benutzer mitteilt, dass
zu Nutzung der eID-Funktion die AusweisApp2 notwendig ist.
3. Mobile Nutzung
Bisher startet invenio die AusweisApp2 über einen bestimmten Link. Dies
kann unter Umständen dazu führen, dass der Aufruf der AusweisApp2 in
der mobilen Version nicht möglich ist. Ziel ist die Anpassung des
Öffnungslink der AusweisApp2 in der mobilen Version von invenio.
VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder
Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär
(Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der
Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein
Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
Die zusätzlich anfallende Dienstleistung war in dem geschlossenen
Vertrag nicht enthalten. Es war bei Vertragsbeginn nicht abzusehen,
dass die damals sorgfältig durchgeführte Aufwandsschätzung nicht den
gesamten Bedarf abbildet. Personalvakanzen haben hier entscheidend dazu
beigetragen. Ferner kann ein Wechsel des Auftragnehmers aus
wirtschaftlichen Gründen nicht erfolgen. Die vorherige Vergabe sah eine
Beschaffung von unterstützenden Dienstleistungen vor, das betrifft
einerseits die Werkleistung und andererseits auch die Pflege sowie
Weiterentwicklung des bestehenden Verfahrens über einen längeren
Zeitraum. Darüber hinaus sind diese Leistungen eng miteinander
verbunden und können aus wirtschaftlichen Gründen nicht getrennt
behandelt oder vergeben werden. Aus wirtschaftlicher Sicht wäre mit der
Trennung bzw. eine Neuvergabe ein deutlich über das normale Maß
hinausgehender Koordinierungsaufwand verbunden.
VII.2.3)Preiserhöhung
Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR
References
6. mailto:beschaffung@bundesarchiv.de?subject=TED
7. https://www.bundesarchiv.de/DE/Navigation/Home/home.html
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|