(1) Searching for "2021011309111712273" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung - DE-Greiz
Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
Gebäudereinigung
Fensterreinigung
Dokument Nr...: 14182-2021 (ID: 2021011309111712273)
Veröffentlicht: 13.01.2021
*
DE-Greiz: Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
2021/S 8/2021 14182
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Greiz
Postanschrift: Dr. Rathenau-Platz 11
Ort: Greiz
NUTS-Code: DEG0L Greiz
Postleitzahl: 07973
Land: Deutschland
E-Mail: [6]vergabe@landkreis-greiz.de
Telefon: +49 3661876143
Fax: +49 366187677143
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.landkreis-greiz.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.subreport.de/E41253292
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.subreport.de/E41253292
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Grund- und Unterhaltsreinigung, Glas- und Rahmenreinigung Landkreis
Greiz
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Beschafft werden die Leistungen der Grund- und Unterhaltsreinigung
sowie Glas- und Rahmenreinigung für insgesamt 61 im Landkreis
befindliche Objekte. Darunter befinden sich 10 Verwaltungsgebäude und
51 schulische Einrichtungen. Die Reinigungsfläche für die
Unterhaltsreinigung beträgt ca. 145 000 m^2. Die Reinigungsfläche für
die Glasreinigung beläuft sich auf ca. 45 000 m^2. Leistungsbeginn ist
am 1.7.2021.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 6
Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 4
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Grund- und Unterhaltsreinigung Süd-Ost
Los-Nr.: Fachlos 1 - Teillos 1.1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911200 Gebäudereinigung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEG0L Greiz
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Beschafft werden die Leistungen der Grund- und Unterhaltsreinigung für
insgesamt 61 im Landkreis befindliche Objekte. Darunter befinden sich
10 Verwaltungsgebäude und 51 schulische Einrichtungen. Die
Reinigungsfläche für die Unterhaltsreinigung beträgt ca. 145 000 m^2.
Das Teillos 1.1 umfasst einen Teil dieser Objekte im Süd-Osten des
Landkreises.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 48
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Vertragsverlängerungsoption:
Der Vertrag kann durch den Auftraggeber einmal um ein Jahr verlängert
werden, maximal also bis zum 30.6.2026.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Siehe vorstehend
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Grund- und Unterhaltsreinigung Süd-West
Los-Nr.: Fachlos 1 - Teillos 1.2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911200 Gebäudereinigung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEG0L Greiz
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Beschafft werden die Leistungen der Grund- und Unterhaltsreinigung für
insgesamt 61 im Landkreis befindliche Objekte. Darunter befinden sich
10 Verwaltungsgebäude und 51 schulische Einrichtungen. Die
Reinigungsfläche für die Unterhaltsreinigung beträgt ca. 145 000 m^2.
Das Teillos 1.2 umfasst einen Teil dieser Objekte im Süd-Westen des
Landkreises.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 48
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Vertragsverlängerungsoption:
Der Vertrag kann durch den Auftraggeber einmal um ein Jahr verlängert
werden, maximal also bis zum 30.6.2026.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Siehe vorstehend
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Grund- und Unterhaltsreinigung Nord-Ost
Los-Nr.: Fachlos 1 - Teillos 1.3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911200 Gebäudereinigung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEG0L Greiz
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Beschafft werden die Leistungen der Grund- und Unterhaltsreinigung für
insgesamt 61 im Landkreis befindliche Objekte.
Darunter befinden sich 10 Verwaltungsgebäude und 51 schulische
Einrichtungen. Die Reinigungsfläche für die Unterhaltsreinigung beträgt
ca. 145 000 m^2. Das Teillos 1.3 umfasst einen Teil dieser Objekte im
Nord-Osten des Landkreises.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 48
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Vertragsverlängerungsoption:
Der Vertrag kann durch den Auftraggeber einmal um ein Jahr verlängert
werden, maximal also bis zum 30.6.2026.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Siehe vorstehend
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Grund- und Unterhaltsreinigung Nord-West
Los-Nr.: Fachlos 1 - Teillos 1.4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911200 Gebäudereinigung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEG0L Greiz
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Beschafft werden die Leistungen der Grund- & Unterhaltsreinigung für
insgesamt 61 im Landkreis befindliche Objekte.
Darunter befinden sich 10 Verwaltungsgebäude und 51 schulische
Einrichtungen. Die Reinigungsfläche für die Unterhaltsreinigung beträgt
ca. 145 000 m^2.
Das Teillos 1.4 umfasst einen Teil dieser Objekte im Nord-Westen des
Landkreises.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 48
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Vertragsverlängerungsoption:
Der Vertrag kann durch den Auftraggeber einmal um ein Jahr verlängert
werden, maximal also bis zum 30.6.2026.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Siehe vorstehend
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Glas- und Rahmenreinigung Nord
Los-Nr.: Fachlos 2 - Teillos 2.1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911300 Fensterreinigung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEG0L Greiz
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Beschafft werden die Leistungen der Glas- und Rahmenreinigung für
insgesamt 61 im Landkreis befindliche Objekte.
Darunter befinden sich 10 Verwaltungsgebäude und 51 schulische
Einrichtungen. Die Reinigungsfläche für die Glasreinigung beläuft sich
auf ca. 45 000 m^2. Das Teillos 2.1 umfasst einen Teil dieser Objekte
im Norden des Landkreises.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 48
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Vertragsverlängerungsoption:
Der Vertrag kann durch den Auftraggeber einmal um ein Jahr verlängert
werden, maximal also bis zum 30.6.2026.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Siehe vorstehend
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Glas- und Rahmenreinigung Süd
Los-Nr.: Fachlos 2 - Teillos 2.2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911300 Fensterreinigung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEG0L Greiz
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Beschafft werden die Leistungen der Glas- und Rahmenreinigung für
insgesamt 61 im Landkreis befindliche Objekte.
Darunter befinden sich 10 Verwaltungsgebäude und 51 schulische
Einrichtungen. Die Reinigungsfläche für die Glasreinigung beläuft sich
auf ca. 45 000 m^2. Das Teillos 2.2 umfasst einen Teil dieser Objekte
im Süden des Landkreises.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 48
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Vertragsverlängerungsoption:
Der Vertrag kann durch den Auftraggeber einmal um ein Jahr verlängert
werden, maximal also bis zum 30.6.2026.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Siehe vorstehend
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Zwingende und fakultative Ausschlussgründe: Bezüglich des Bieters
dürfen keine Umstände vorliegen, welche die Auftraggeberin zu einem
beliebigen Zeitpunkt während des Vergabeverfahrens zu dessen Ausschluss
nach § 123 GWB verpflichten. Liegen Umstände bezüglich des Bewerbers
vor, welche die Auftraggeberin zu einem Ausschluss des Unternehmens
nach § 124 GWB berechtigen, ist der Bieter verpflichtet, diese Umstände
zu erläutern,
Registereintragung: Sofern der Bieter nach den Rechtsvorschriften des
Staates, in dem er niedergelassen ist, in einem Register
eintragungspflichtig ist, muss die Eintragung in diesem Register
vorliegen (etwa Handelsregister, Handwerksrolle etc.).
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Betriebshaftpflichtversicherung:
Der Bieter muss über eine Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden
Deckungssummen verfügen:
für Personen- oder Sachschäden von mindestens 3 000 000,00 EUR
(brutto),
für Tätigkeitsschäden von mindestens 3 000 000,00 EUR (brutto),
Allmählichkeitsschäden von mindestens 3 000 000,00 EUR (brutto),
Umweltschäden von mindestens 3 000 000,00 EUR (brutto),
Vermögensschäden von mindestens 500 000,00 EUR (brutto),
und für Schlüsselverluste von mindestens 125 000,00 EUR (brutto),
Durchschnittlicher Netto-Jahresumsatz:
Der Bieter muss einen durchschnittlichen Netto-Jahresumsatz für die 3
Kalenderjahre 2018, 2019 und 2020 von mindestens 200 000,00 EUR
vorweisen können, anderenfalls wird das Angebot ausgeschlossen.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Siehe vorstehend
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Geeignete Referenzen:
Der Bieter muss mindestens über 3 geeignete Referenzen verfügen.
Geeignet sind Referenzprojekte, wenn der Bieter bei diesen Projekten
zwischen dem 1.1.2018 und dem 31.12.2020 Leistungen erbracht hat, die
mit der verfahrensgegenständlichen Leistung hinsichtlich der Art der zu
erbringenden Leistungen (für Fachlos 1 / Teillos 1.1 1.4: Unterhalts-
& Grundreinigung in Schulen oder Verwaltungsgebäuden, für Fachlos 2 /
Teillos 2.1 2.2: Glas- & Rahmenreinigung in Schulen oder
Verwaltungsgebäuden) und hinsichtlich des Umfangs
(Jahresreinigungsfläche des jeweiligen Teilloses) vergleichbar sind.
Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl
des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten 3
Jahren ersichtlich ist.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Siehe vorstehend
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Siehe Vergabeunterlagen
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 12/02/2021
Ortszeit: 09:45
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 15/04/2021
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 12/02/2021
Ortszeit: 10:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaats Thüringen beim
Thüringer Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Ort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland
E-Mail: [10]vergabekammer@tlvwa.thueringen.de
Telefon: +49 361573321276
Fax: +49 361573321059
Internet-Adresse: [11]http://www.thueringen.de/
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach den Vorschriften der
§§ 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur
Wahrung der Fristen wird auf die §§ 160 ff. GWB verwiesen. Insbesondere
wird darauf hingewiesen, dass der Nachprüfungsantrag gemäß § 160 Abs. 3
S. 1 Nr. 4 GWB spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung
des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen ist.
Vergabeverstöße sind gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb einer Frist
von 10 Kalendertagen, nach dem der Bieter den Verstoß erkannt hat, beim
Auftraggeber zu rügen. Vergabeverstöße, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, sind gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 GWB spätestens bis
zum Ablauf der Teilnahmefrist bzw. Angebotsfrist beim Auftraggeber zu
rügen.
Vergabeverstöße, die erst aufgrund der Vergabeunterlagen erkennbar
sind, sind gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf
der Teilnahmefrist bzw. Angebotsfrist beim Auftraggeber zu rügen.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Greiz, Vergabestelle
Postanschrift: Dr. Rathenau-Platz 11
Ort: Greiz
Postleitzahl: 07973
Land: Deutschland
E-Mail: [12]vergabe@landkreis-greiz.de
Telefon: +49 3661876143
Fax: +49 366187677143
Internet-Adresse: [13]www.landkreis-greiz.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
08/01/2021
References
6. mailto:vergabe@landkreis-greiz.de?subject=TED
7. http://www.landkreis-greiz.de/
8. https://www.subreport.de/E41253292
9. https://www.subreport.de/E41253292
10. mailto:vergabekammer@tlvwa.thueringen.de?subject=TED
11. http://www.thueringen.de/
12. mailto:vergabe@landkreis-greiz.de?subject=TED
13. http://www.landkreis-greiz.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|