Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2021011309040611351" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Bauarbeiten für Eisenbahnlinien - DE-Frankfurt am Main
Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
Dokument Nr...: 13294-2021 (ID: 2021011309040611351)
Veröffentlicht: 13.01.2021
*
  DE-Frankfurt am Main: Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
   2021/S 8/2021 13294
   Bekanntmachung einer Änderung
   Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/25/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG
   Postanschrift: Theodor-Heuss-Allee 7
   Ort: Frankfurt am Main
   NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 60486
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Deutsche Bahn AG, Beschaffung Infrastruktur, FE.EIS,
   Region Süd, Sandstraße 38-40, 90443 Nürnberg
   E-Mail: [7]torsten.szemkus@deutschebahn.com
   Telefon: +49 9112193817
   Fax: +49 69260913730
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [8]http://www.deutschebahn.com
   Adresse des Beschafferprofils: [9]https://bieterportal.noncd.db.de
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   LSW Obersinn Strecke 3825
   Referenznummer der Bekanntmachung: 19FEI39038
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   LSW Obersinn Strecke 3825
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE26A Main-Spessart
   Hauptort der Ausführung:
   97791 Obersinn
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
   Vertrags:
   Im Rahmen der Lärmsanierung an Schienenwegen des Bundes wird durch die
   DB Netz AG die Ortsdurchfahrt Obersinn auf der VzG-Strecke 3825 von
   Bahnkilometer 35,500  36,900 lärmsaniert. In diesem Zuge werden 2
   Lärmschutzwände bahnrechts und bahnlinks gebaut. Die Lärmschutzwand 1
   wird von Bahnkilometer 35,600 bis 36,880 bahnrechts und die
   Lärmschutzwand 2 wird von 35,760 bis 36,522 bahnlinks gebaut. Die
   Ortsdurchfahrt Obersinn liegt im Main-Spessart Kreis im Sinntal.
   Im Bereich der Lärmschutzwand 1 liegen 3 Brücken, die durch 3
   Torsionsbalken überführt werden sollen.
   Im Bereich der Lärmschutzwand 2 liegen 2 Brücken, die durch 2
   Torsionsbalken überführt werden sollen. Eine der Brücken steht unter
   Denkmalschutz.
   Außerdem liegen die zukünftigen Lärmschutzwände teilweise im Bereich
   des Haltepunktes Obersinn.
   Die Hauptbauausführung erfolgt in den Jahren 2019 bis 2021.
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 26/08/2019
   Ende: 31/12/2022
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
   Bekanntmachungsnummer im ABl.: [10]2019/S 162-399413
   Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   Auftrags-Nr.: 1
   Bezeichnung des Auftrags:
   LSW Obersinn Strecke 3825
   V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
   Konzessionsvergabe:
   21/08/2019
   V.2.2)Angaben zu den Angeboten
   Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
   Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Josef Pfaffinger Bauunternehmung GmbH
   Ort: Passau
   NUTS-Code: DE222 Passau, Kreisfreie Stadt
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
   des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
   Gesamtwert der Beschaffung: 4 963 796.57 EUR
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
   Postanschrift: Villemomblerstr. 76
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53123
   Land: Deutschland
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem
   Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs.
   2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die
   Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach
   Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt
   der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine
   Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   08/01/2021
   Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
   VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
   VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
   45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien
   VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   VII.1.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE26A Main-Spessart
   Hauptort der Ausführung:
   97791 Obersinn
   VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Im Rahmen der Lärmsanierung an Schienenwegen des Bundes wird durch die
   DB Netz AG die Ortsdurchfahrt Obersinn auf der VzG-Strecke 3825 von
   Bahnkilometer 35,500-36,900 lärmsaniert. In diesem Zuge werden 2
   Lärmschutzwände bahnrechts und bahnlinks gebaut. Die Lärmschutzwand 1
   wird von Bahnkilometer 35,600 bis 36,880 bahnrechts und die
   Lärmschutzwand 2 wird von 35,760 bis 36,522 bahnlinks gebaut. Die
   Ortsdurchfahrt Obersinn liegt im Main-Spessart Kreis im Sinntal.
   Im Bereich der Lärmschutzwand 1 liegen 3 Brücken, die durch 3
   Torsionsbalken überführt werden sollen.
   Im Bereich der Lärmschutzwand 2 liegen 2 Brücken, die durch 2
   Torsionsbalken überführt werden sollen. Eine der Brücken steht unter
   Denkmalschutz.
   Außerdem liegen die zukünftigen Lärmschutzwände teilweise im Bereich
   des Haltepunktes Obersinn.
   Die Hauptbauausführung erfolgt in den Jahren 2019 bis 2021.
   VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 26/08/2019
   Ende: 31/12/2022
   VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
   Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 4 963 796.57 EUR
   VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Josef Pfaffinger Bauunternehmung GmbH
   Ort: Passau
   NUTS-Code: DE222 Passau, Kreisfreie Stadt
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   VII.2)Angaben zu den Änderungen
   VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
   Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
   Vertragsänderungen):
   Bei den Suchschachtungen sind Packlagen von Steine >= 30 cm
   vorgefunden, die händisch für die notwendigen Suchschachtungen erfolgen
   müssen.
   VII.2.2)Gründe für die Änderung
   Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder
   Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär
   (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
   Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
   Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
   Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der
   Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein
   Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
   Die Weiterbeauftagung der ausführenden Firma ist wirtschaftlich und
   projektspezifisch sinnvoll und notwendig, da eine Neuvergabe mehr
   Ressourcen und Personal bindet und kein wirtschaftlicheres Angebot
   erwartbar ist. Die Weiterbeauftragung der ausführenden Firma für den
   Mehraufwand der Suchschachtungen mit Packlage von Steinen ist
   notwendig, da die Firma für die Suchschachtugen beauftragt ist und die
   Fertigstellung der Suchschachtung inhärent ist. Eine Neuvergabe und
   Nicht Veranlassung der Leistungsänderung würde zu einem Baustopp und
   erheblichem Zeitverzug im Projekt führen.
   VII.2.3)Preiserhöhung
   Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
   Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
   Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
   durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
   Wert ohne MwSt.: 5 089 640.08 EUR
   Gesamtauftragswert nach den Änderungen
   Wert ohne MwSt.: 5 134 640.08 EUR
References
   7. mailto:torsten.szemkus@deutschebahn.com?subject=TED
   8. http://www.deutschebahn.com/
   9. https://bieterportal.noncd.db.de/
  10. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:399413-2019:TEXT:DE:HTML
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau