Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020101609273619053" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung - DE-Potsdam
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Dokument Nr...: 490046-2020 (ID: 2020101609273619053)
Veröffentlicht: 16.10.2020
*
  DE-Potsdam: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
   2020/S 202/2020 490046
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Rundfunk Berlin-Brandenburg
   Postanschrift: Marlene-Dietrich-Allee 20
   Ort: Potsdam
   NUTS-Code: DE404 Potsdam, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 14482
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Sekretariat Einkauf
   E-Mail: [6]einkauf@rbb-online.de
   Fax: +49 33197993-43519
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.rbb-online.de
   Adresse des Beschafferprofils: [8]http://www.rbb-online.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [9]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YZJD3UH/documents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [10]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YZJD3UH
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Rundfunkanstalt
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Rahmenvertrag SAP Dienstleistungen
   Referenznummer der Bekanntmachung: VE 20.08.191
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und
   Hilfestellung
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Im Rahmen des zu vergebenden Auftrages sind Dienstleistungen zur
   Unterstützung des Auftraggebers sowohl Alt-SAP-Systeme sowie die
   strategische ARD-SAP-Systemlandschaft (SAP S/4 HANA) zu erbringen.
   Die Ausschreibung erfolgt in 6 Losen, wobei pro Los maximal 2 Bieter
   den Zuschlag erhalten.
   Vertragsbeginn ist der 1.1.2021. Die Laufzeit des Vertrages beträgt 4
   Jahre.
   Angebote können für ein Los, für ein oder mehrere Lose oder für alle
   Lose abgegeben werden.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für alle Lose
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Finanzen/Controlling, Material Management
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und
   Hilfestellung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE404 Potsdam, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Informations-Verarbeitungs-Zentrum
   Marlene-Dietrich-Allee 15
   14482 Potsdam,
   primär remote!!!, Informations-Verarbeitungs-Zentrum
   Appellhofplatz 1
   50667 Köln
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Im Rahmen des zu vergebenden Auftrages sind Dienstleistungen zur
   Unterstützung des Auftraggebers für die folgenden Aufgabenbereiche für
   sowohl Alt-SAP-Systeme sowie die strategische ARD-SAP-Systemlandschaft
   (SAP S/4 HANA) zu erbringen:
    Nutzerbetreuung in den Modulen (2nd- und 3rd- Level-Support);
    Fehlerbehebung, Umsetzung von Changes;
    Konzeptionieren, Beratung;
    technisches Customizing;
    Entwicklung und Weiterentwicklung von Modulen und Workflows;
    Migration, Implementierung;
    Betreuung und Anpassung der Schnittstellen;
    Berechtigungs- und Nutzermanagement;
    Test;
    Projektleitung;
    Begleitung und Unterstützung neuer, noch zu definierender Projekte
   der RFAs.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2021
   Ende: 31/12/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Personalmanagement HCM, Honorare
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und
   Hilfestellung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE404 Potsdam, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Informations-Verarbeitungs-Zentrum
   Marlene-Dietrich-Allee 15
   14482 Potsdam,
   primär remote!!!, Informations-Verarbeitungs-Zentrum
   Appellhofplatz 1
   50667 Köln
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Im Rahmen des zu vergebenden Auftrages sind Dienstleistungen zur
   Unterstützung des Auftraggebers für die folgenden Aufgabenbereiche für
   sowohl Alt-SAP-Systeme sowie die strategische ARD-SAP-Systemlandschaft
   (SAP S/4 HANA) zu erbringen:
    Nutzerbetreuung in den Modulen (2nd- und 3rd- Level-Support);
    Fehlerbehebung, Umsetzung von Changes;
    Konzeptionieren, Beratung;
    technisches Customizing;
    Entwicklung und Weiterentwicklung von Modulen und Workflows;
    Migration, Implementierung;
    Betreuung und Anpassung der Schnittstellen;
    Berechtigungs- und Nutzermanagement;
    Test;
    Projektleitung;
    Begleitung und Unterstützung neuer, noch zu definierender Projekte
   der RFAs.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2021
   Ende: 31/12/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Rechte und Lizenzen einer Medienlösung (Vistex)
   Los-Nr.: 3
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und
   Hilfestellung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE404 Potsdam, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Informations-Verarbeitungs-Zentrum
   Marlene-Dietrich-Allee 15
   14482 Potsdam
   primär remote!!!, Informations-Verarbeitungs-Zentrum
   Appellhofplatz 1
   50667 Köln
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Im Rahmen des zu vergebenden Auftrages sind Dienstleistungen zur
   Unterstützung des Auftraggebers für die folgenden Aufgabenbereiche für
   sowohl Alt-SAP-Systeme sowie die strategische ARD-SAP-Systemlandschaft
   (SAP S/4 HANA) zu erbringen:
    Nutzerbetreuung in den Modulen (2nd- und 3rd- Level-Support);
    Fehlerbehebung, Umsetzung von Changes;
    Konzeptionieren, Beratung;
    technisches Customizing;
    Entwicklung und Weiterentwicklung von Modulen und Workflows;
    Migration, Implementierung;
    Betreuung und Anpassung der Schnittstellen;
    Berechtigungs- und Nutzermanagement;
    Test;
    Projektleitung;
    Begleitung und Unterstützung neuer, noch zu definierender Projekte
   der RFAs.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2021
   Ende: 31/12/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Projektmanagement
   Los-Nr.: 4
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und
   Hilfestellung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE404 Potsdam, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Informations-Verarbeitungs-Zentrum
   Marlene-Dietrich-Allee 15
   14482 Potsdam
   primär remote!!!, Informations-Verarbeitungs-Zentrum
   Appellhofplatz 1
   50667 Köln
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Im Rahmen des zu vergebenden Auftrages sind Dienstleistungen zur
   Unterstützung des Auftraggebers für die folgenden Aufgabenbereiche für
   sowohl Alt-SAP-Systeme sowie die strategische ARD-SAP-Systemlandschaft
   (SAP S/4 HANA) zu erbringen:
    Nutzerbetreuung in den Modulen (2nd- und 3rd- Level-Support);
    Fehlerbehebung, Umsetzung von Changes;
    Konzeptionieren, Beratung;
    technisches Customizing;
    Entwicklung und Weiterentwicklung von Modulen und Workflows;
    Migration, Implementierung;
    Betreuung und Anpassung der Schnittstellen;
    Berechtigungs- und Nutzermanagement;
    Test;
    Projektleitung;
    Begleitung und Unterstützung neuer, noch zu definierender Projekte
   der RFAs.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2021
   Ende: 31/12/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Berechtigungs- und Nutzermanagement
   Los-Nr.: 5
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und
   Hilfestellung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE404 Potsdam, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Informations-Verarbeitungs-Zentrum
   Marlene-Dietrich-Allee 15
   14482 Potsdam
   primär remote!!!, Informations-Verarbeitungs-Zentrum
   Appellhofplatz 1
   50667 Köln
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Im Rahmen des zu vergebenden Auftrages sind Dienstleistungen zur
   Unterstützung des Auftraggebers für die folgenden Aufgabenbereiche für
   sowohl Alt-SAP-Systeme sowie die strategische ARD-SAP-Systemlandschaft
   (SAP S/4 HANA) zu erbringen:
    Nutzerbetreuung in den Modulen (2nd- und 3rd- Level-Support);
    Fehlerbehebung, Umsetzung von Changes;
    Konzeptionieren, Beratung;
    technisches Customizing;
    Entwicklung und Weiterentwicklung von Modulen und Workflows;
    Migration, Implementierung;
    Betreuung und Anpassung der Schnittstellen;
    Berechtigungs- und Nutzermanagement;
    Test;
    Projektleitung;
    Begleitung und Unterstützung neuer, noch zu definierender Projekte
   der RFAs.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2021
   Ende: 31/12/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   SAP Basis, SAP/ABAP- und Fiori-Programmierung, PI und Archivierung,
   ECM, Solution Manager
   Los-Nr.: 6
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und
   Hilfestellung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE404 Potsdam, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Informations-Verarbeitungs-Zentrum
   Marlene-Dietrich-Allee 15
   14482 Potsdam,
   primär remote!!!, Informations-Verarbeitungs-Zentrum
   Appellhofplatz 1
   50667 Köln
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Im Rahmen des zu vergebenden Auftrages sind Dienstleistungen zur
   Unterstützung des Auftraggebers für die folgenden Aufgabenbereiche für
   sowohl Alt-SAP-Systeme sowie die strategische ARD-SAP-Systemlandschaft
   (SAP S/4 HANA) zu erbringen:
    Nutzerbetreuung in den Modulen (2nd- und 3rd- Level-Support);
    Fehlerbehebung, Umsetzung von Changes;
    Konzeptionieren, Beratung;
    technisches Customizing;
    Entwicklung und Weiterentwicklung von Modulen und Workflows;
    Migration, Implementierung;
    Betreuung und Anpassung der Schnittstellen;
    Berechtigungs- und Nutzermanagement;
    Test;
    Projektleitung;
    Begleitung und Unterstützung neuer, noch zu definierender Projekte
   der RFAs.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2021
   Ende: 31/12/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Vorlage einer unterschriebenen Eigenerklärung. Die Vorlage der
   Eigenerklärung ist eine Mindestbedingung.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Die allgemeinen Anforderungen an den Auftragnehmer und die
   Leistungserbringung sind im Kriterienkatalog (Dokument 04.0 der
   vergabeunterlagen) in den Punkten 1.1-1.5 beschrieben.
   Der Anbieter weist durch die Angabe von Profilen im Katalog nach, dass
   er generell die notwendige Qualifikation aufweist, um diese
   Anforderungen vollumfänglich erfüllen.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern
   Geplante Höchstanzahl an Beteiligten an der Rahmenvereinbarung: 12
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 17/11/2020
   Ortszeit: 12:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/12/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 17/11/2020
   Ortszeit: 12:05
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   Die Zahlung erfolgt elektronisch
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Die Vergabeunterlagen können im Internet auf dem Portal:
   [11]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YZJD3UH/documents per
   Download heruntergeladen werden.
   Anbieter, die bisher über keinen Zugang verfügen, können sich zur
   Kommunikation mit der Vergabestelle und der elektronischen
   Angebotsabgabe auf dieser Plattform kostenlos registrieren lassen. Eine
   Versendung der Vergabeunterlagen in Papierform ist nicht vorgesehen.
   Während des Verfahrens auftretende Bieterfragen werden über die
   Vergabeplattform beantwortet und gleichzeitig auf der Internetseite des
   rbb [12]http://www.rbb-online.de/unternehmen/service/einkauf/index.html
   unter der Rubrik Bieterfragen und Antworten veröffentlicht.
   Bekanntmachungs-ID: CXP4YZJD3UH
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Berlin
   Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
   Ort: Berlin
   Postleitzahl: 10825
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 30-9013-8316
   Fax: +49 30-9013-7613
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Berlin
   Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
   Ort: Berlin
   Postleitzahl: 10825
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 30-9013-8316
   Fax: +49 30-9013-7613
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Die Vergabestelle weist nachfolgend auf die zulässigen Rechtsbehelfe
   und durch einen Bieter einzuhaltenden Fristen hin. Statthafte
   Rechtsbehelfe sind gem. §§ 160 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf
   Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen
   Vergabekammer. Eine Rüge ist an die in Ziffer I.1) genannte
   Vergabestelle zu richten. Die zuständige Stelle für ein
   Nachprüfungsverfahren ist in Ziffer VI.4.1) genannt.
   Der Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
   1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
   Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
   gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
   Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB
   bleibt unberührt,
   2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
   Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
   gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
   gerügt werden,
   4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
   des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2
   GWB bleibt unberührt.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Berlin
   Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
   Ort: Berlin
   Postleitzahl: 10825
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 30-9013-8316
   Fax: +49 30-9013-7613
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   13/10/2020
References
   6. mailto:einkauf@rbb-online.de?subject=TED
   7. http://www.rbb-online.de/
   8. http://www.rbb-online.de/
   9. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YZJD3UH/documents
  10. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YZJD3UH
  11. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YZJD3UH/documents
  12. http://www.rbb-online.de/unternehmen/service/einkauf/index.html
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau