Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020101609245518662" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen in der Forstwirtschaft - DE-Malchin
Dienstleistungen in der Forstwirtschaft
Holzgewinnung
Holzfällung
Transport von Stämmen im und aus dem Wald
Fällen von Bäumen
Dokument Nr...: 489739-2020 (ID: 2020101609245518662)
Veröffentlicht: 16.10.2020
*
  DE-Malchin: Dienstleistungen in der Forstwirtschaft
   2020/S 202/2020 489739
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Landesforst Mecklenburg-Vorpommern AöR
   Postanschrift: Fritz-Reuter-Platz 9
   Ort: Malchin
   NUTS-Code: DE80J Mecklenburgische Seenplatte
   Postleitzahl: 17139
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Landesforst Mecklenburg-Vorpommern AöR
   E-Mail: [6]madlen.wiese@lfoa-mv.de
   Telefon: +49 3994235-153
   Fax: +49 3994235-400
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.wald-mv.de
   Adresse des Beschafferprofils: [8]www.wald-mv.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [9]https://www.vergabemarktplatz-mv.de/NetServer/TenderingProcedureDeta
   ils?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17520ed2fc2-6498a0440d549c
   79
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [10]http://www.vergabemarktplatz-mv.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Umwelt
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Holzernte 2021 im FoA Karbow
   Referenznummer der Bekanntmachung: LAFO-2020-0100
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   77200000 Dienstleistungen in der Forstwirtschaft
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Das Forstamt Karbow beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   mit bis zu 4 Auftragnehmern je Fachlos zur Erbringung von Leistungen
   der Holzernte für den Zeitraum vom 4.1.2021 bis 31.12.2021.
   Die Leistung ist in folgenden Holzerntetechnologien zu erbringen:
    Motormanueller Holzeinschlag mit anschließender Kurzholzrückung;
    Maschineller Holzeinschlag mit anschließender Rückung;
    Maschineller Holzeinschlag-Stehendentnahme- mit Raupenharvester und
   anschließender Rückung.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für alle Lose
   Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter
   Zusammenfassung der folgenden Lose oder Losgruppen zu vergeben:
   Der Auftraggeber behält sich im Rahmen des Wettbewerbes zur Vergabe der
   Einzelaufträge eine Beschränkung der Vergabe von 2 Einzelaufträgen je
   Bieter und Los vor.
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Fachlos 1: Motormanueller Holzeinschlag von ca. 7 200 fm jährlich und
   anschließende Rückung
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   77200000 Dienstleistungen in der Forstwirtschaft
   77210000 Holzgewinnung
   77211100 Holzfällung
   77211200 Transport von Stämmen im und aus dem Wald
   77211400 Fällen von Bäumen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE80O Ludwigslust-Parchim
   Hauptort der Ausführung:
   Reviere im FoA Karbow der LAndesforst M-V AöR.
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Fachlos 1: Motormanueller Holzeinschlag von ca. 7 200 fm jährlich und
   anschließende Rückung.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 04/01/2021
   Ende: 31/12/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Der Auftraggeber ermöglicht dem Bieter vor Angebotsabgabe die
   Leistungsorte zu besichtigen. Termine können unter der Telefonnummer
   038733-22812 vereinbart werden.
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Fachlos 2: Maschineller Holzeinschlag überwiegend mit Rückung von ca.
   26 000 fm jährlich
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   77200000 Dienstleistungen in der Forstwirtschaft
   77210000 Holzgewinnung
   77211100 Holzfällung
   77211200 Transport von Stämmen im und aus dem Wald
   77211400 Fällen von Bäumen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE80O Ludwigslust-Parchim
   Hauptort der Ausführung:
   Reviere des FoA Karbow der Landesforst M-V AöR.
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Fachlos 2: Maschineller Holzeinschlag überwiegend mit Rückung von ca.
   26 000 fm jährlich.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 04/01/2021
   Ende: 31/12/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Der Auftraggeber ermöglicht dem Bieter vor Angebotsabgabe die
   Leistungsorte zu besichtigen. Termine können unter der Telefonnummer
   038733-22812 vereinbart werden.
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Fachlos 3: Maschineller Holzeinschlag  Stehendentnahme- mit
   anschließender Rückung von jährlich ca. 1 350 fm
   Los-Nr.: 3
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   77200000 Dienstleistungen in der Forstwirtschaft
   77210000 Holzgewinnung
   77211100 Holzfällung
   77211200 Transport von Stämmen im und aus dem Wald
   77211400 Fällen von Bäumen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE80O Ludwigslust-Parchim
   Hauptort der Ausführung:
   Reviere des FoA Karbow der Landesforst M-V AöR.
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Fachlos 3: Maschineller Holzeinschlag  Stehendentnahme- mit
   anschließender Rückung von jährlich ca. 1 350 fm.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 04/01/2021
   Ende: 31/12/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Der Auftraggeber ermöglicht dem Bieter vor Angebotsabgabe die
   Leistungsorte zu besichtigen. Termine können unter der Telefonnummer
   038733-22812 vereinbart werden.
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Vorlage der Kopie einer Gewerbeanmeldung oder eines Auszugs aus dem
   Handelsregister. (Beientsprechender Rechtsform), alternativ ist auch
   die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung(EEE) oder
   einer Bescheinigung der Eintragung in das Unternehmer- und
   Lieferantenverzeichnisses einerAuftragsberatungsstelle bzw. eines
   anderen Präqualifizierungsnachweises möglich.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Der/Die Bieter/Bietergemeinschaft hat folgende Eigenerklärungen
   vorzulegen:
    das er/sie den Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben und
   Versicherungsbeiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung nachgekommen
   bin/sind und weiterhin werde/n;
    das sich das Unternehmen weder in Insolvenz noch Liquidation
   befinde(n) oder ein entsprechendes Verfahren mangels Masse eingestellt
   wurde;
    das keine rechtskräftige Verurteilung in den in § 123 Absatz 1 GWB
   angeführten Tatbeständen vorliegt;
    dass das Unternehmen nicht wegen eines Verstoßes gegen § 21 Gesetz
   zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns mit einer Geldbuße von
   wenigstens 2.500 EUR belegt worden ist und damit nicht die
   Voraussetzungen für einen Ausschluss von der Auftragsvergabe nach § 19
   Abs. 1 und 3 MiLoG vorliegen;
    dass weder das Unternehmen noch Angehörige des Unternehmens im
   Zusammenhang mit der Tätigkeit für das Unternehmen nach § 21
   SchwarzArbG wegen illegaler Beschäftigung von Arbeitskräften mit einer
   Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr
   als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von wenigstens 2 500 EUR oder
   nach § 6 AEntG mit einer Geldbuße von wenigstens 2 500 EUR belegt
   worden sind. Straf- oder Bußgeldverfahren wegen Verstoßes gegen die
   genannten Gesetze, sind gegen mich/uns nicht anhängig;
    über das Bestehen einer Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung
   mit einer Mindestdeckungssumme von 3 000 000 EUR für Personenschäden
   und 1 000 000 EUR für Sachschäden;
    Alternativ zu den vorgenannten Eigenerklärungen ist auch die Vorlage
   einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) oder einer
   Bescheinigung der Eintragung in das Unternehmer und
   Lieferantenverzeichnisses einer Auftragsberatungsstelle bzw. eines
   anderen Präqualifizierungsnachweismöglich;
    der Auftraggeber behält sich vor, die Eigenerklärungen durch
   entsprechende Nachweise belegen zu lassen(§45 und 48 VgV). Macht ein
   Bieter von der Eignungsleihe (§ 47 VgV) Gebrauch, so muss er für diesen
   Teil der Eignung gem. § 47 VgV Abs. 1 die entsprechende
   Verpflichtungserklärung des Unternehmens.
   Dessen Eignung er in Anspruch nimmt, zusammen mit dem Angebot vorlegen.
   Sämtliche vorgenannten Eigenerklärungen und auf Anforderung des
   Auftraggebers auch die entsprechenden Nachweise zum Beleg der
   Eigenerklärungen, des Unternehmens sind für den Teil, dessen Eignung in
   Anspruch genommen wird, mit dem Angebot einzureichen. Dies gilt auch
   für alle Mitglieder einer Bietergemeinschaft (§ 47 VgV Abs. 4).
   Eignungsnachweise, die durch Präqualifizierungsverfahren nachgewiesen
   sind bzw. in der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) gem. §
   50 VgV eingereicht werden, werden durch den Auftraggeber zugelassen,
   soweit deren Inhalt und Aktualität den Anforderungen voll entsprechen
   und dies ohne weitere Recherche hervorgeht. Sollte die
   Zertifizierung/EEE nicht alle vom Auftraggeber geforderten
   Eignungsabdecken, sind die fehlenden Nachweise/Erklärungen dem Angebot
   separat beizufügen.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
    Vorlage einer gültigen und nach PEFC anerkannte
   Zertifizierungsbescheinigung für die angebotenen Technologien.
    Mindestens 2 Referenzen über vergleichbare Leistungen (Fachlosweise)
   aus den letzten 2 Jahren von insgesamt 500 fm. Hierbei muss jeweils
   eine angegebene Referenz einen Leistungsumfang von mindestens 300 fm
   haben. Die Referenzliste muss folgende Angaben enthalten: Leistung,
   Auftraggeber mit Benennung des Ansprechpartners des Auftraggebers mit
   Telefonnummer (§ 46VgV Abs. 3 Nr. 1).
    Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als
   Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt (§ 46 VgV Abs. 3 Nr. 10); Der
   Auftraggeber behält sich vor die Verpflichtungserklärung der benannten
   Unterauftragnehmer in Schriftlicher Form sowie die unter Ziffer
   III.1.1), III.1.2) und III.
   1.3) aufgeführten Eignungsnachweise, für jeden einzelnen
   Unterauftragnehmer Anzufordern. Macht ein Bieter von der Eignungsleihe
   (§ 47 VgV) Gebrauch, so muss er für diesen Teil der Eignung gem. §
   47VgV Abs. 1 die entsprechende Verpflichtungserklärung des
   Unternehmens, dessen Eignung er in Anspruch nimmt, zusammen mit dem
   Angebot vorlegen. Sämtliche vorgenannten Eigenerklärungen und auf
   Anforderung des Auftraggebers auch die entsprechenden Nachweise zum
   Beleg der Eigenerklärungen, des Unternehmens sind für den Teil, dessen
   Eignung in Anspruch genommen wird, mit dem Angebot einzureichen.
   Dies gilt auch für alle Mitglieder einer Bietergemeinschaft (§ 47 VgV
   Abs. 4). Der Auftraggeber behält sich vor, die Eigenerklärungen durch
   entsprechende Nachweise belegen zulassen (§45 und 48 VgV).
   Eignungsnachweise, die durch Präqualifizierungsverfahren nachgewiesen
   sind bzw. in der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) gem. §
   50 VgV eingereicht werden, werden durch den Auftraggeber zugelassen,
   soweit deren Inhalt und Aktualität den Anforderungen voll entsprechen
   und dies ohne weitere Recherche hervorgeht. Sollte die
   Zertifizierung/EEE nicht alle vom Auftraggeber geforderten
   Eignungsnachweise abdecken, sind die fehlenden Nachweise/Erklärungen
   dem Angebot separat beizufügen. Der Auftraggeber kann den Bieter
   jederzeit auffordern, zur Bestätigung der Angaben die entsprechenden
   Unterlagen einzureichen.
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
    Die Leistungserbringung soll unter Einhaltung der
   ILOKernarbeitsnormenerfolgen.
    Die Mindestanzahl von Mitarbeitern für den manuellen Holzeinschlag
   (Fachlos 1) beträgt 3 Holzschläger mit Ausreichender fachlicher
   Qualifikation.
    Es wird vorausgesetzt, dass ein Mitarbeiter der deutschen Sprache in
   Wort und Schrift mächtig ist und Kenntnisse der forstlichen
   Fachbegriffe besitzt. Dieser Mitarbeiter ist während der Arbeiten
   jederzeit Vor-Ort und stellt die Kommunikation mit dem Auftraggeber
   sowie mit Arbeitskräften des Auftragnehmers sicher, die ggf. nicht der
   deutschen Sprache mächtig sind.
    Der Bieter verpflichtet sich vor Ort im Wald mindestens 2 Personen zu
   stellen, die zum Absetzen eines Notrufes in deutscher Sprache in der
   Lage sind und die benachrichtigten Rettungskräfte in deutscher Sprache
   zum Unfallort leiten können.
    Bei der Ausführung der zu vergebenden Leistung ist mindestens ein
   Stundenentgelt von 10,35 EUR (brutto) zu zahlen.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern
   Geplante Höchstanzahl an Beteiligten an der Rahmenvereinbarung: 4
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 12/11/2020
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 14/12/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 12/11/2020
   Ortszeit: 10:01
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Entfällt
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
    Informationen durch den Auftraggeber werden auf dem Postweg, mittels
   Telekopie, direkt oder elektronisch übermittelt.
    Die Vergabestelle empfiehlt den am Auftrag interessierten
   Unternehmen, sich regelmäßig über die Aktualität der von ihm
   bearbeiteten Unterlagen auf dem Vergabemarktplatz
   Mecklenburg-Vorpommern zu informieren.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern bei dem Ministerium für
   Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern
   Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
   Ort: Schwerin
   Postleitzahl: 19053
   Land: Deutschland
   E-Mail: [11]vergabekammer@wm.mv-regierung.de
   Telefon: +49 3855885160
   Fax: +49 3855884855817
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
   Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3
   Nr. 4 GWB).
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern bei dem Ministerium für
   Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern
   Postanschrift: Johannes-Stelling Straße 14
   Ort: Schwerin
   Postleitzahl: 19053
   Land: Deutschland
   E-Mail: [12]vergabekammer@wm.mv-regierung.de
   Telefon: +49 3855885160
   Fax: +49 3855884855817
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   13/10/2020
References
   6. mailto:madlen.wiese@lfoa-mv.de?subject=TED
   7. http://www.wald-mv.de/
   8. http://www.wald-mv.de/
   9. https://www.vergabemarktplatz-mv.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17520ed2fc2-6
498a0440d549c79
  10. http://www.vergabemarktplatz-mv.de/
  11. mailto:vergabekammer@wm.mv-regierung.de?subject=TED
  12. mailto:vergabekammer@wm.mv-regierung.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau