(1) Searching for "2020101609244618628" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung - DE-Mannheim
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Wartung und Reparatur von Datennetzeinrichtungen
Dokument Nr...: 489710-2020 (ID: 2020101609244618628)
Veröffentlicht: 16.10.2020
*
DE-Mannheim: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
2020/S 202/2020 489710
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Mannheim Fachbereich
Informationstechnologie
Postanschrift: D 7, 3-4
Ort: Mannheim
NUTS-Code: DE126 Mannheim, Stadtkreis
Postleitzahl: 68159
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Servicestelle Ausschreibungsverfahren
E-Mail: [6]60.ausschreibung@mannheim.de
Telefon: +49 621 / 293-5389
Fax: +49 621 / 293-470963
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.mannheim.de
Adresse des Beschafferprofils: [8]www.auftragsboerse.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[9]https://vergabe.vmstart.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?funct
ion=_Details&TenderOID=54321-Tender-1750cbcbb43-525776d4394af434
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[10]www.auftragsboerse.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Installations- und Konfigurationsarbeiten im städt. Datennetz
Referenznummer der Bekanntmachung: 12-41-201655800-029
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und
Hilfestellung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
RV DV-Installations- und Konfigurationsarbeiten in Access-Netzen.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
50312300 Wartung und Reparatur von Datennetzeinrichtungen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE126 Mannheim, Stadtkreis
Hauptort der Ausführung:
Mannheim, mehrere Dienststellen im Stadtgebiet
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Durchführen von Installations- und Konfigurationsarbeiten an
Datennetzwerkkomponenten der Stadtverwaltung Mannheim. Die Arbeiten
sind in 320 Dienstgebäuden im Stadtgebiet Mannheim zu erbringen.
Auftraggeber der Leistungen sind der Fachbereich Immobilienmanagement,
der Fachbereich Bildung und der Fachbereich Sport und Freizeit.
In den Datennetzen der Dienstgebäude kommen folgende
Netzwerkkomponenten zum Einsatz: Cisco (Switche, Router,
Firewall-Systeme), Microsense (Brüstungskanal-Switche), Sophos
(Firewall-Systeme), LANCOM (DSL- oder LTE-VPN-Firewall-Systeme),
Ubiquity (Switche).
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2021
Ende: 31/12/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Mit Option der Verlängerung vom 1.1.2022 bis 31.12.2022, vom 1.1.2023
bis 31.12.2023 und vom 1.1.2024 bis 31.12.2024.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Mit dem Angebot ist abzugeben:
1. Eigenerklärung über die Eintragung in das Berufsregister des Sitzes
oder Wohnsitzes,
2. Eigenerklärung, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares
gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde,
ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich
das Unternehmen nicht in Liquidation befindet oder ein Insolvenzplan
rechtskräftig bestätigt wurde,
3. Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde
die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt,
4. Angabe zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur
gesetzlichen Sozialversicherung,
5. Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft.
Hinweis: in Bezug auf die Nr. 1-5 sind Eigenerklärungen durch die
Abgabe
Des vollständig ausgefüllten Formblatts VHB 124_LD (Eigenerklärung zur
Eignung Liefer-/Dienstleistungen) erforderlich. Das Formblatt ist
abrufbar unter
[11]https://www.mannheim.de/sites/default/files/2020-03/VHB_124_Eigener
klaerung_zur_Eignung%20(Stand%202019)_0.pdf und liegt den
Vergabeunterlagen bei.
6. Techniker-Zertifizierungen: Cisco Certified Network Associate,
Lancom WAN-Specialist, Sophos Certified UTM Engineer.
Im Sinne einer nachhaltigen Beschaffung sind mit dem Angebot folgende
Nachweise einzureichen:
Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt.
Auf Verlangen der Vergabestelle sind vorzulegen:
1. Die Erklärungen gem. Nr. 1-5 für die anderen Unternehmen bzw. für
jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft,
2. Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt für andere Unternehmen.
Die im Formblatt VHB 124_LD (Eigenerklärung zur Eignung
Liefer-/Dienstleistungen) jeweils genannten Bestätigungen/Nachweise
sind auf gesonderes Verlangen der Vergabestelle innerhalb der gesetzten
Frist vorzulegen.
Alle auf gesondertes Verlangen einzureichende Erklärungen und Nachweise
werden mit einer angemessenen Frist angefordert. Werden die Erklärungen
und Nachweise nicht innerhalb dieser gesetzten Frist vorgelegt, wird
das Angebot ausgeschlossen.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Mit dem Angebot abzugeben ist:
1. Eigenerklärung über den Umsatz des Bieters/Bewerbers in den letzten
3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die
mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des
Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
Hinweis: In Bezug auf Nr. 1 sind Eigenerklärungen durch die Abgabe des
vollständig ausgefüllten Formblatts VHB 124_LD (Eigenerklärung zur
Eignung Liefer-/Dienstleistungen) erforderlich. Das Formblatt ist
abrufbar unter
[12]https://www.mannheim.de/sites/default/files/2020-03/VHB_124_Eigener
klaerung_zur_Eignung%20(Stand%202019)_0.pdf und liegt den
Vergabeunterlagen bei.
Auf Verlangen der Vergabestelle ist abzugeben:
1. Die Erklärungen gem. Nr. 1 für die anderen Unternehmen bzw. für
jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft.
Die im Formblatt VHB 124_LD (Eigenerklärung zur Eignung
Liefer-/Dienstleistungen) jeweils genannten Bestätigungen/Nachweise
sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb der
gesetzten Frist vorzulegen.
Alle auf gesondertes Verlangen einzureichende Erklärungen und Nachweise
werden mit einer angemessenen Frist angefordert. Werden die Erklärungen
und Nachweise nicht innerhalb dieser gesetzten Frist vorgelegt, wird
das Angebot ausgeschlossen.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Mit dem Angebot ist abzugeben:
1. Eigenerklärung, dass in den letzten 3 Jahren vergleichbare
Leistungen ausgeführt wurden.
2. Eigenerklärung, dass die für die Ausführung der Leistungen
erforderlichen Beschäftigten zur Verfügung stehen.
Hinweis: In Bezug auf Nr. 1-2 sind Eigenerklärungen durch die Abgabe
des vollständig ausgefüllten Formblatts VHB 124_LD
(Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen) erforderlich. Das
Formblatt ist abrufbar unter
[13]https://www.mannheim.de/sites/default/files/2020-03/VHB_124_LD_Eige
nerklaerung_zur_Eignung%20(Stand%202019)_0.pdf und liegt den
Vergabeunterlagen bei.
Auf Verlangen der Vergabestelle abzugeben sind:
Die Erklärung gem. Nr. 1 und 2 für die anderen Unternehmen bzw. für
jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft
Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen.
Die im Formblatt VHB 124_LD (Eigenerklärung zur Eignung
Liefer-/Dienstleistungen) jeweils genannten Bestätigungen/Nachweise
sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb der
gesetzten Frist vorzulegen.
Alle auf gesondertes Verlangen einzureichende Erklärungen und Nachweise
werden mit einer angemessenen Frist angefordert. Werden die Erklärungen
und Nachweise nicht innerhalb dieser gesetzten Frist vorgelegt, wird
das Angebot ausgeschlossen.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 17/11/2020
Ortszeit: 10:15
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/12/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 17/11/2020
Ortszeit: 10:15
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Entfällt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass für die elektronische Angebotsabgabe
die Bietersoftware AI Bietercockpit erforderlich ist. Die
Nutzungsbedingungen und technischen Voraussetzungen sind abrufbar unter
[14]www.auftragsboerse.de. Bei der Installation hilft Ihnen der
Bietersupport (Telefon: 0711/66601-476 oder per E-Mail:
[15]bietermrn@staatsanzeiger.de).
Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Angebotsabgabe ebenso, dass
Aufgrund einer ggf. großen Datenmenge eine vollständige Übertragung
Ihres Angebots längere Zeit in Anspruch nimmt! Bitte kalkulieren Sie
daher ausreichend Zeit für das Hochladen des Angebots auf der
Vergabeplattform und/oder die Schaffung der technischen Voraussetzungen
ein.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim
Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Ort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland
E-Mail: [16]vergabekammer@rpk.bwl.de
Telefon: +49 721926-8730
Fax: +49 72193340211
Internet-Adresse: [17]www.rp.baden-wuerttemberg.de
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind,
sind spätestens zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind
Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein
Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der
Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei
der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen
Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Stadt Mannheim Fachbereich
Baurecht.Bauverwaltung.Denkmalschutz
Postanschrift: Collinistr. 1
Ort: Mannheim
Postleitzahl: 68161
Land: Deutschland
E-Mail: [18]60.ausschreibung@mannheim.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
13/10/2020
References
6. mailto:60.ausschreibung@mannheim.de?subject=TED
7. http://www.mannheim.de/
8. http://www.auftragsboerse.de/
9. https://vergabe.vmstart.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1750cbcbb43-525776d439
4af434
10. http://www.auftragsboerse.de/
11. https://www.mannheim.de/sites/default/files/2020-03/VHB_124_Eigenerklaerung_zur_Eignung%20
12. https://www.mannheim.de/sites/default/files/2020-03/VHB_124_Eigenerklaerung_zur_Eignung%20
13. https://www.mannheim.de/sites/default/files/2020-03/VHB_124_LD_Eigenerklaerung_zur_Eignung%20
14. http://www.auftragsboerse.de/
15. mailto:bietermrn@staatsanzeiger.de?subject=TED
16. mailto:vergabekammer@rpk.bwl.de?subject=TED
17. http://www.rp.baden-wuerttemberg.de/
18. mailto:60.ausschreibung@mannheim.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|